Durchstieg
Verfasst: 2013-01-25 18:31:15
Hallo Forum,
ich wende mich heute an euch, da ich derzeit den Durchstieg vom Führerhaus in den Shelter plane. Dieser ist notwendig, da im Shelter Personen (Kinder) mitfahren. Für diese habe ich eine Sitzbank (Ford Transit) mit intgrierten Gurten gekauft. Der TÜV hat dem zugestimmt, wenn diese Bank gut befestigt ist, und ein Duchstieg (mind. Fenster für Sprech- und Sichtverbindung) eingebaut werden. Das Befestigen der Sitzbank sollte kein Problem darstellen.
Das Fahrerhaus hat an der Rückseite schon drei Fenster. Das mittlere möchte ich herausnehmen, und
den Ausschnitt nach unten vergrößern. Dann wollte ich an die Rückseite eine Rahmenkonstruktion an
das Führerhaus anschrauben. Am Shelter soll diese Konstruktion mit einem Dichtungsprofil (AMR Outdoorwelt Art. Nr. 035.690) abschließen.
Die Seitenteile und das Dach möchte ich mit Sandwichplatten verkleiden. Am Boden soll innen Riffelblech
eingebaut werden. Als Geräuschdämmung bzw. Kälteschutz soll an der unteren Außenseite
Dämmmaterial bzw. ebenfalls Sandwichplatten angebracht werden.
Das ich bei einer solchen Konstruktion einen Regenabweiser benötige, ist mir klar.
Ich sehe Vorteile, dass ich eine Geräusch- und Kältebrücke vermieden wird. Beim Kippen des Fahrerhauses muss nichts demontiert werden. Eine Türe im Durchstieg kann entfallen.
Auf was muss ich noch achten ??? Wer hat soetwas schon realisiert ??? Erfahrungen ??? Nachteile ???
Danke für eure Meinungen !!!!
Andreas
ich wende mich heute an euch, da ich derzeit den Durchstieg vom Führerhaus in den Shelter plane. Dieser ist notwendig, da im Shelter Personen (Kinder) mitfahren. Für diese habe ich eine Sitzbank (Ford Transit) mit intgrierten Gurten gekauft. Der TÜV hat dem zugestimmt, wenn diese Bank gut befestigt ist, und ein Duchstieg (mind. Fenster für Sprech- und Sichtverbindung) eingebaut werden. Das Befestigen der Sitzbank sollte kein Problem darstellen.
Das Fahrerhaus hat an der Rückseite schon drei Fenster. Das mittlere möchte ich herausnehmen, und
den Ausschnitt nach unten vergrößern. Dann wollte ich an die Rückseite eine Rahmenkonstruktion an
das Führerhaus anschrauben. Am Shelter soll diese Konstruktion mit einem Dichtungsprofil (AMR Outdoorwelt Art. Nr. 035.690) abschließen.
Die Seitenteile und das Dach möchte ich mit Sandwichplatten verkleiden. Am Boden soll innen Riffelblech
eingebaut werden. Als Geräuschdämmung bzw. Kälteschutz soll an der unteren Außenseite
Dämmmaterial bzw. ebenfalls Sandwichplatten angebracht werden.
Das ich bei einer solchen Konstruktion einen Regenabweiser benötige, ist mir klar.
Ich sehe Vorteile, dass ich eine Geräusch- und Kältebrücke vermieden wird. Beim Kippen des Fahrerhauses muss nichts demontiert werden. Eine Türe im Durchstieg kann entfallen.
Auf was muss ich noch achten ??? Wer hat soetwas schon realisiert ??? Erfahrungen ??? Nachteile ???
Danke für eure Meinungen !!!!
Andreas