Seite 1 von 1

LAK II kürzen

Verfasst: 2012-12-29 22:20:37
von atreyou
Hallo Gemeinschaft
als neuer möchte ich mich kurz vorstellen:
Jörg, Mitte 40, verheiratet, kleine Tochter von knapp 2, unter anderem gelernter Schlosser.
Vor kurzem habe ich das Fahrzeug von JJ-Mac übernommen und möchte es gerne nach meinen Vorstellungen aufbauen,
ein 130d9 mit langer DoKa orig. Bracken, mit Pritsche b 2,35m l 3,05m.
Für mich geht es gerade um den Aufbau, da komme ich aber nicht weiter trotz SuFu.
Die Idee ist einen LAK II hinten um ca. 1 Meter zu kürzen und komplett zu schliessen,
weiter eine neue Tür auf der Seite herzustellen.
Wo kann ich das nachlesen bzw wer hat so was schon gemacht.
Völlig unklar ist für mich wie das Problem der hinteren abgeschnittenen Containerschlösser zu lösen ist.
Kann man die versetzen oder gibt es andere Lösungen.
Einen LAK im Korpus zu trennen behagt mir irgendwie nicht.
Dank für Eure Ünterstützung
Jörg

Re: LAK II kürzen

Verfasst: 2012-12-29 22:45:06
von einstein4567
Das gibt es doch schon als fertige Arbeit. Hast du noch nichts von einem LAK 1 gehört? Es passt sogar der Traversenabstand. Der Koffer ist allerdings etwas schwer zu bekommen.
Wenn du dein Projekt verwirklichst, würde ich dir gerne den abgesägten Meter abnehmen. Ich möchte meinen LAK nämlich gerne verlängern.

einstein :p

Re: LAK II kürzen

Verfasst: 2012-12-29 23:03:14
von atreyou
Hallo Einstein
ja, der LAK I
ich las da wurden ca 300 Stück von gebaut und ist schwer zu bekommen.
Bilder habe ich 2 Stück im web gefunden und die waren auf Spielzeug-IFA's
hat jemand einen LAK I abzugeben ? Ich wäre interessiert.
Oder ist der eigentlich gar nicht zu bekommen ?
Gruss Jörg

Re: LAK II kürzen

Verfasst: 2012-12-29 23:08:34
von Lasterlos
Hallo Jörg,
Montage einer Seitentür kannst du im Eisenzelt nachlesen.

Herzlich willkommen!!

Gruß Markus

Re: LAK II kürzen

Verfasst: 2012-12-29 23:12:08
von wuestendiesel
LAK 1 gibt's auch mit Seitentür. Allerdings teuer. Wenn du den LAK so zerlegst ist auch die ganze Stabilität hin.

Re: LAK II kürzen

Verfasst: 2012-12-30 10:15:14
von jonson
Hier gäbe es noch einen perfekten LAK 2 zvk...Steht bei Nürnberg. Kontakt auch über mich..

http://www.jonsonglobetrotter.de/forum/ ... =19&t=1451

Re: LAK II kürzen

Verfasst: 2012-12-30 10:47:23
von einstein4567
Der LAK war auch schon öffter in der Bucht. Für nen Tausender bekommt man mit etwas Ausdauer auch schon was um die Ecke. Mist ist ja immer der Transport, wenn man das Trägerfahrzeug noch nicht fertig hat. Ein Bekannter hat vor einem halben Jahr einen LAK I verkauft. Ich kann ja mal fragen, wo der hin gegangen ist. Eventuell ist ja der Käufer bestechlich.

einstein :p

Re: LAK II kürzen

Verfasst: 2013-01-14 14:08:36
von Tola
Tach Jörg,
es gibt schon noch ne Möglichkeit den LAK II
einzukürzen ohne den Versatz der orig. Befestigungspunkte (Aufnahmen).
Nenn bisschen Arbeit aber geht und min.ein sehr guter Atemschutz ist Vorraussetzung :)

Vorne wie Hinten je 50cm vom äusseren Rand mit der MMscheibe abflexen.
Evtl. mit 2 vorher eingepressten Holzkreuzen den Rumpf stabilisieren.
Aus den abgeschnittenen Elementen die V. u. H.wand lösen (die Klebenaht lösen).
In der Rückwand den Türrahmen raus schneiden,zu laminieren,Querstrebe einpassen (wie Vorne)
und je nach Wunsch die Deckel (V+R Wand) wieder einlaminieren.
Je nach Wunsch deshalb weil Du ca. 10-15 cm Innenlänge gewinnst wenn die Deckel vertikal
um 360° verdreht eingeklebt werden.

so denn,Tom

Re: LAK II kürzen

Verfasst: 2013-01-14 14:29:36
von Pirx
Tola hat geschrieben:Je nach Wunsch deshalb weil Du ca. 10-15 cm Innenlänge gewinnst wenn die Deckel vertikal
um 360° verdreht eingeklebt werden.
180° ???

Pirx

Re: LAK II kürzen

Verfasst: 2013-01-14 19:37:01
von Tola
Ja Pirx,natürlich 180° :totlach:

Re: LAK II kürzen

Verfasst: 2013-01-25 9:49:28
von frankvc
Hallo !
mal ein bild von meinem verkauften lak 1 auf trm 2000
mfg frankvc

Re: LAK II kürzen

Verfasst: 2013-01-25 9:51:48
von frankvc
noch mal