Seite 1 von 1
Schmaler Zwischenrahmen auf breitem Chassis?
Verfasst: 2012-11-10 18:24:28
von andi79
Hallo,
auf der Suche nach einem geeigneten Koffer, kam gerade die Frage nach der "Kompatibilität" auf.
Konkret war der infrage kommende Koffer auf einem Mercedes LK und sollte nun auf einen MK.
Rahmenaußenbreite der LK ist 85 cm. Ebenso der Zwischenrahmen im Kofferboden, der auf voller Länge auf dem Chassis auflag.
Die Rahmenaußenbreite der MK ist jedoch 90 cm. Aber sofern ich richtig gemessen habe, hat der Rahmen 7 cm "Stärke", d.h. Auflagefläche.
Rückt man also den LK-Koffer in die Mitte, so würde der Zwischenrahmen zwar vollständig aufliegen, wäre jedoch beiderseits 2,5 cm nach innen gerückt (im Vergleich zur originalen Auflage).
Wäre das technisch machbar und vertretbar?
Anbei eine völlig maßstabsfreie und stümperhafte Schnellskizze, zur Veranschaulichung (Unten das Chassis mit 7cm Breite und oben der aufgelegte eingerückte schmalere Zwischenrahmen).
Danke für eure Antworten.
LG
Andreas
Re: Schmaler Zwischenrahmen auf breitem Chassis?
Verfasst: 2012-11-10 18:33:39
von Ingenieur
Hallo,
leider weiß ich nicht, was LK und MK bedeutet.
Aber wegen der Statik kann ich etwas dazu beitragen.
Beim U-Profil liegt der Schubmittelpunkt außen.
D.h. ein 'nach Innen rücken' vom Hilfsrahmen ist schon mal ganz schlecht.
Dann werden Vertikalkräfte durch den Steg abgetragen.
Die Flansche sind dafür nicht zuständig.
Daher ist die lotrechte Belastung der Flansche 'nicht bestimmungsgemäß'.
Eine Lösung wäre:
Den Hilfsrahmen 'Aufständern'.
D.h. außen Knaggen an den Hilfsrahmen bauen,
und die Vertikalkräfte in den Steg vom Fz-Rahmen einleiten.
Dann schwebt der Hilfsrahmen quasi über dem Fz-Rahmen.
...
Re: Schmaler Zwischenrahmen auf breitem Chassis?
Verfasst: 2012-11-10 18:59:13
von andi79
Danke Ingenieur,
das hatte ich mir eigentlich auch gedacht, aber die Hoffnung stirbt zuletzt ;-)
Meintest du das mit der Knagge so wie im Anhang skizziert?
Wenn ja, reicht dann je eine Knagge pro Befestigungspunkt oder quasi flächig über die gesamte Länge?
LK= Leichte Klasse (bspw. MB 914 917)
MK = Mittlere Klasse (bspw. MB 1017, 1222)
LG
Andreas
P.S. sorry für die schrottigen Skizzen
Re: Schmaler Zwischenrahmen auf breitem Chassis?
Verfasst: 2012-11-10 21:31:43
von HildeEVO
Hi Andreas,
Such Dich doch mal durch das Forum... In den Beiträgen von mir aus dem Jahre 2011 wirst Du genau dieses Problem mit der Lösung finden! Schau Dir dazu noch ein paar Seiten aus meinem Bautagebuch an! Wenn dann noch Fragen sind kannst Du Dich nochmal melden!
Grüße Chris
Re: Schmaler Zwischenrahmen auf breitem Chassis?
Verfasst: 2012-11-10 21:44:57
von Ingenieur
Hallo,
nein, so wie gezeichnet ist die Knagge zu klein.
Im Flansch darf nicht gebohrt werden.
Die Knagge muß bis außen an den Steg vom Fz-Rahmen führen.
Es reicht eine Punktweise Einleitung, ca. alle lfm. eine Knagge.
...
Re: Schmaler Zwischenrahmen auf breitem Chassis?
Verfasst: 2012-11-12 17:23:09
von andi79
Danke ihr beiden!
Hier der Thread, auf den Chris verwiesen hat:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... it=+rahmen
Das ist ja voll der Aufwand, zumindest wenn man es so wie Chris macht! Du hattest aber auch ein paar sehr spezielle Anforderungen z.B. nicht am Zwischenrahmen schweißen und alte Schwalben nutzen.
Da such ich mir doch besser gleich nen Koffer mit passendem Zwischenrahmen ;-)
LG
Andreas
Re: Schmaler Zwischenrahmen auf breitem Chassis?
Verfasst: 2012-11-12 20:57:54
von HildeEVO
Hi Andreas,
es stellt sich doch die Frage was Du vor hast! Wir hatten eine Kabine die wir auf's neue Auto gesetzt haben. Ich wollte bei der Adaptierung ein paar Kleinigkeiten die bei der 1. Version nicht optimal waren ausmerzen und habe deshalb eine etwas andere Kostruktion gesucht/erdacht.
Das alles recht viel Aufwand ist, war von vornherein klar, dass es zudem nicht ganz Billig wird war auch klar. Aber da hat jeder seinen eigenen Anspruch!
Grüße Chris
Re: Schmaler Zwischenrahmen auf breitem Chassis?
Verfasst: 2012-11-22 23:12:16
von tatti+hanni
Schöne Lösung von Chris.
Du kannst die Differenz auch aus gleichen, wenn du links und rechts ein Rohr z. B. 25x50x3 an deinen Hilfsrahmen anschweißt (nicht durchgehend, alle 30-40 cm 5cm Naht reicht unten und oben dito am besten um den halben Abstand versetzt. An das Rohr 25x50x3 schweißt du dann deine Konsolen fest. Vorzugsweise dort wo das Rohr am Hilfsrahmen angeschweißt ist.
Oder andern Koffer suchen, aber das Problem mit den unterschiedlichen Rahmenbreiten wirst du immer wieder bekommen.
Welche Aufbaulagerung stellst du dir eigentlich vor?
Grüße Holger
Re: Schmaler Zwischenrahmen auf breitem Chassis?
Verfasst: 2012-11-23 17:33:03
von andi79
Dank auch dir Holger für deine Idee!
Eigentlich wollte ich mich mit ner einfachen Federlagerung zufrieden geben. Für alles weitere müsste ich dann eh einen Zwischenrahmen anfertigen und das Problem der unterschiedlichen Rahmenbreiten würde sich nicht mehr stellen.
LG
Andreas