Seite 1 von 1

Wasserverbrauch duschen

Verfasst: 2012-01-26 11:33:30
von Ulf H
... wieviel Wasser geht bei Euch zum Duschen drauf ... bitte gebt auch an, wie ihr euch duscht, denn bei der primitivsten Form mittels Wassersack / Kanister mit Schwerkraftantrieb gehen wohl andere Mengen durch als beim hausähnlichen System mit Druckpumpe ...

... hab nämlich grad festgestellt, dass ich fürs Wasser reichlich wenig Platz habe ...

Gruss Ulf

Re: Wasserverbrauch duschen

Verfasst: 2012-01-26 11:40:29
von rocknroll
Guten duschen das es reicht waren bei uns auf der Hütte 8L, damit bekommst den schweiß vom Tag auf dem Berg gut runter.
manche machens wohl auch mit 4-5.... is mir zu kurz...

Re: Wasserverbrauch duschen

Verfasst: 2012-01-26 12:25:47
von wayko
Ulf H hat geschrieben:... wieviel Wasser geht bei Euch zum Duschen drauf ...
Im LKW 4 - 7l
Ulf H hat geschrieben: bitte gebt auch an, wie ihr euch duscht
Naja, nackt :ninja: :joke: , und das Wasser liefert(e) eine Saugpumpe.

Re: Wasserverbrauch duschen

Verfasst: 2012-01-26 12:30:15
von Cosmo
Hallo Ulf,

ich habe bei dem Thema Wasserverbrauch dann Morgens öfters ein wenig auf die Uhr gesehen. Danach habe ich einen Eimer geholt und unsere Dusche die Zeit lang laufen lassen.

Wie ich finde eine gute Orientierung. Für die Erwachsenen rechne ich mit 10 Liter, für meine Teenager nehme ich dann noch einen zusätzlichen Tankwagen mit :lol:

Ach ja, wir sind 2x "Kurzduscher" und 2x "Komfortduscher" (Teenager 12 und 14)

LG Ronald

Re: Wasserverbrauch duschen

Verfasst: 2012-01-26 12:54:27
von captain T
in Nepal haben wir mit einer wassergefüllten 1,5 Liter Colaflasche geduscht.......

Re: Wasserverbrauch duschen

Verfasst: 2012-01-26 13:03:40
von Reisender
Hallo
Haben eine Hausduschtasse im LKW eingebaut.
Brauchen pro Duschgang 7-8 Liter.

Gruß aus Agadir

Reisender

Re: Wasserverbrauch duschen

Verfasst: 2012-01-26 13:23:35
von Filly
Die knapp 10 L pro Duschvorgang kann ich bestätigen. Wie dusche ich?... Warm auf jeden Fall, nicht übermäßig lange, aber doch so, daß wirklich das Gefühl habe sauber zu sein.

Christoph

Re: Wasserverbrauch duschen

Verfasst: 2012-01-26 13:56:44
von Speed5
Moin,

wir haben Anfangs mit einem Duschsack geduscht.

In diesem Fall konnten drei bis vier Personen mit einem 25L Sack duschen.
Inzwischen sind wir bequemer geworden.
Und haben eine Truma C6002 mit 11L Warmwasserboiler.

Auf unserer Russlandtour haben wir fast täglich geduscht und der Verbrauch dürft der
selbe oder geringer gewesen sein.

Letztes Jahr beim Willy Treffen, war unsere Außendusche fast "öffentlich" da haben schon mal 5 oder 6
Personen bei uns geduscht. Da war der Verbrauch so das alle hintereinander duschen konnten ohne das daß Wasser kalt geworden wäre.

Re: Wasserverbrauch duschen

Verfasst: 2012-01-26 16:30:35
von Donnerlaster
captain T hat geschrieben:in Nepal haben wir mit einer wassergefüllten 1,5 Liter Colaflasche geduscht.......
Habe ich bei meiner letzten Motorradreise auf die Krim auch gemacht - allerdings nicht mit einer Cola- sondern Wasserflasche.
Ging aber genauso gut. :D

Die LKW-Dusche haben wir mangels Möglichkeit noch nicht ausprobieren können, aber ich bin sicher, mehr als 4-5 L werden wir
nicht brauchen.

Re: Wasserverbrauch duschen

Verfasst: 2012-01-26 16:50:08
von Buclarisa
Hallo

Die Duschwassermenge kann ich nicht bestimmen. Aber 200 Liter Frischwasser reichen für 4 Tage für 2 Erwachsene und 2 Kinder locker aus. Bei der Menge ist alles gerechnet vom Kaffee über Kochen , Dusche, Ausenwasserhahn zum Händewaschen, und die Spühlung. Erwärmt wird mit der Gas-Truma 11 Liter meist auf 60 Grad so das alle nacheinander ohne Pause duschen können.

Re: Wasserverbrauch duschen

Verfasst: 2012-01-26 17:04:17
von urologe
Cosmo hat geschrieben:ich habe bei dem Thema Wasserverbrauch dann Morgens öfters ein wenig auf die Uhr gesehen. Danach habe ich einen Eimer geholt und unsere Dusche die Zeit lang laufen lassen.
hallo Ronald ,
genaus so hab ich das auch seinerzeit gemacht , um heraus zu finden , wie groß der WW-Boiler sein muß.
Ich bin zuhause auf 15l mit Herumpritscheln gekommen und wir brauchen im KAT so 10l - insofern war die Entscheidung für den 24l Isotemp-Boiler genau richtig, da wir den mit 75 Grad ansteuern
und am Boiler mit einem Mischventil auf 45Grad runter regeln.
LG
Ralf

Re: Wasserverbrauch duschen

Verfasst: 2012-01-26 17:25:09
von ktm4x4
Hallo,

also bei mir geht ausgiebig duschen mit 7-8l flott 4l,
man sollte aber bedenken das da ein/e langhaarige/r nicht auskommt,
aber für seine :wub: nimmt man halt ein wenig mehr mit,

Gruß
Thomas

PS: Kanister mit Tauchpumpe Boiler ist der Teekessel, und ich bin überrascht wie gut es funktioniert.

Re: Wasserverbrauch duschen

Verfasst: 2012-01-26 18:55:30
von harobo
Hallo aus Bonn,

mit einem Bundeswehrkanister können Mann und Frau locker sauber werden.
Meine Dusche hat Fußtaster, Wasser nur vor und nach dem "Einseifen"


Herzlichst Hans

Ausnahmen bestätigen die Regel :joke: guckst du...... http://www.welt.de/multimedia/archive/0 ... 52333s.jpg

Re: Wasserverbrauch duschen

Verfasst: 2012-01-26 19:18:24
von wolf_gang
... wieviel Wasser geht bei Euch zum Duschen drauf
Wie bitte messt Ihr das?? Wenn ich dusche, dann dusche ich, Ich könnte überhaupt nicht sagen wieviel Wasser dabei drauf geht. Habt ihr alle eine Wasseruhr im Wagen eingebaut?

Wolfgang

Re: Wasserverbrauch duschen

Verfasst: 2012-01-26 20:05:08
von M&MPower
als wir noch keinen Tank hatten sondern mit der E Pumpe aus dem Kanister Duschten waren es zu Zweit (Frau Lange Haare) knap 3/4 Kanister ( 20l ) jezt mit dem Tank ist es ja schwer zu messen.
Aber wir Plantchen ja nicht sondern Naßmachen einseifen wider abspühlen vertig.

Re: Wasserverbrauch duschen

Verfasst: 2012-01-26 21:32:37
von Bad Metall
@ wolfgang
Habt ihr alle eine Wasseruhr im Wagen eingebaut?
Mit Durchflußmengensensor gehts ziemlich genau und der wird einfach in die Zuleitung zur Pumpe geklemmt.

@ Ulf

Ich geh nachher mal messen :angel:

Gruß

Bernd

Re: Wasserverbrauch duschen

Verfasst: 2012-01-26 21:33:05
von Wombi
M&MPower hat geschrieben: Naßmachen einseifen wider abspühlen vertig.

Uuuuuund geniiiiiießen ............. :angel: wenns mal draußen wieder naß und kalt war......


Gruß, Wombi

Re: Wasserverbrauch duschen

Verfasst: 2012-01-26 22:02:44
von M&MPower
ja wenn mehr als 120 liter gesamt zu Verfügung stehen dan will ich auch genießen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Re: Wasserverbrauch duschen

Verfasst: 2012-01-26 23:00:39
von dare2go
ktm4x4 hat geschrieben:Hallo,

also bei mir geht ausgiebig duschen mit 7-8l flott 4l,
man sollte aber bedenken das da ein/e langhaarige/r nicht auskommt,
aber für seine :wub: nimmt man halt ein wenig mehr mit,

Gruß
Thomas
So sehe ich das auch... Gut zum Wassersparen ist eine komfortable Lösung zum Wasserabdrehen (also keine 2 getrennte Hähne) während man/frau sich einseift, und mit einer Handdusche ist die Seife schneller abgespült als mit einer starr von oben. 3-4 Liter/Person sind allerdings wohl das minimum, ohne Haare shamponieren.

Re: Wasserverbrauch duschen

Verfasst: 2012-01-26 23:15:20
von ben.seifert
Hi!

Als bekenneder Lang- und Heissduscher bin ich im Norwegenurlaub im LT mit ca. 15 Litern pro Dusche hingekommen, ohne dabei ernsthaft Wasser zu sparen. Der 10-Liter Gasboiler mit ca 60° hätte auch für 2x hintereinander duschen gereicht. Das ganze mit mittlerer Tauchpumpe im Tank und Standard- Einhebelmischer WoMo- Dusche. Und 100 Liter Frischwasser für mich allein... :angel:

Gruß Ben

Re: Wasserverbrauch duschen

Verfasst: 2012-01-26 23:38:20
von supi532
Buclarisa hat geschrieben:Hallo

Die Duschwassermenge kann ich nicht bestimmen. Aber 200 Liter Frischwasser reichen für 4 Tage für 2 Erwachsene und 2 Kinder locker aus. Bei der Menge ist alles gerechnet vom Kaffee über Kochen , Dusche, Ausenwasserhahn zum Händewaschen, und die Spühlung. Erwärmt wird mit der Gas-Truma 11 Liter meist auf 60 Grad so das alle nacheinander ohne Pause duschen können.


Das sind sie selben Größen wie bei uns. Kamen in Italien genau so lange mit 200 Liter aus. Und jeden Tag den Sand vom Strand abgeducht. Wobei beim Einseifen kein Wasser lief.
Festgestellt haben wir aber, dass die Frauen eine ganze Ecke mehr brauchten als die Männer. :-) ohne jemandem auf die Füße treten zu wollen. :D :D angeblich liegt es an den langen Haaren :angel:

Re: Wasserverbrauch duschen

Verfasst: 2012-01-28 12:17:44
von yoeddy2
Hallo Zusammen,

Das Thema Duschen mal unterwegs auch mal öfter als immer nur wenn ein CP in der nähe ist, ist ja auch letztes Jahr bei Uns aufgekeimt vor der 4 wöchigen Tour durch Frankreich und Spanien....
Da in Unseren ausgebauten 6qm kein Platz ist für ne Nasszelle, musste eine größere Aussendusche her als der Solarwassersack , also anregungen geholt auf Treffen und auch hier. Und ne Aussendusche gebaut mit schwarz Lackiertem HT Rohr ...3m lang und 100 oder 110 Durchmesser. Mit d. Haltern ein Gefälle nach Hinten gebaut und so kommts nur durch die Schwerkraft durch d. Wasserschlauch und die Gardennadusche geflossen. Herrlich warm am Ende des Tages .....was will man (oder Frau) mehr ......
Weiß bis Heute net wieviel Kostbares Nass da rein passt. Aber es ist ein 4-5-maliges Duschen x2 Pers. drinn. Klar Nass machen Shamponieren und Einseifen und dann abspülen...keine Dauer Berieselung. Aber es geht auch ums Sauber werden und das Frisch Fühlen anschliessend ....und nicht um das Geniessen einer 10 min. Dusch Orgie oder so :-)

Ralf & Anke

Re: Wasserverbrauch duschen

Verfasst: 2012-01-28 16:56:00
von Wombi
Aber es geht auch ums Sauber werden und das Frisch Fühlen anschliessend ....und nicht um das Geniessen einer 10 min. Dusch Orgie oder so :-)

Wir reden hier aber sicher von der Stellung ...." Sommerbetrieb " ..... oder ? :angel:

Aber sonst sind KG Rohre die beste Warmwasserquelle.....

Gruß, Wombi

Re: Wasserverbrauch duschen

Verfasst: 2012-01-28 19:37:18
von yoeddy2
Nööö net nur ...war jetzt auch mal vor ca. drei Wochen Duschen als ich da wo Draussen Stand ....War Sehr Erfrischend und soll ja auch Gesund sein ...habsch gelesen mal wo so von wegen wechselbäder :lol:

Und wieso sond KT Rohre die Besseren ???

Ralf

Re: Wasserverbrauch duschen

Verfasst: 2012-01-30 10:09:15
von Ulf H
... danke ... 10 l als Komfortduschmenge sind ja schon mal ein Eckwert für die Planung ... deckt sich auch mit meinen Erfahrungen mir dem leider nur sommertauglichen "Sackduschen" ...

Gruss Ulf