Seite 1 von 1

Koffer asymetrisch auf's Fahrzeug montieren? Geht das??

Verfasst: 2011-12-18 14:32:26
von franz_appa
Hallo Leutens

Ich habe da mal eine "verwegene" Idee und würde gerne eure Meinungen dazu hören.

Basis: 130D9 lange Doka - ex THW
Da bleibt hinten "nur" ein Aufbau von 3 m (über Rahmenverlängerung und gigantischen Überhang will ich jetzt nicht reden...)
Momentan ist noch der originale Aufbau drauf - soll aber in Zukunft was anderes hinten drauf.

Problem: mit der Länge von 3m (oder etwas drüber - max 3,50 zB Lak1 ) gibt es kaum Aufbauten die Stehhöhe haben. Und wenn es sie gibt dann selten (was leider die Verkäufer auch wissen - s. Lak1) ...

Meine Idee:
Ich nehme einen FM1 oder wie die heißen, Funkkoffer (wie auf Unimog zB).
Der Koffer ist 2,90 lang, nur 2m breit und leider nur 1,70 hoch (innen)
UND: die bekommt man überall

Abgekupferte Idee: Anstatt drüber nachzudenken wie man den Koffer oben höher macht - wird der Koffer unten aufgemacht - aber nur im der Mittleren Drittel (der weg zum gehen quasi - links und rechts sind Sitzplätze, Bett, Küchengedöns, WC - all das wofür man keine Stehhöhe braucht.
Das ergibt dann auch außen unten Platz für Radkästen und Stauraum.

Hier im Forum wird grad ein Koffer verkauft der "unten erweitert" wurde...

Weitere Idee von mir: Durch die relativ schmale Kofferbreite verliert man Platz den man eigentlich nutzen könnte - es würde ja ein 2,40 od 2,50 breiter Koffer ja auf's Auto passen.

Was spricht dagegen denKoffer n der Längsachse unsymetrisch auf das Auto zu setzen.
Also ganz nach links meinetwegen.
Hätte ich noch auf einer Seite ca 40 cm Platz für: Stauraum, Ersatzrad, usw...

Meine Frage bezieht sich auf das asymetrische Draufbauen:

Gibt's da irgendwelche Punkte an die ich nicht denke die das Ganze unmöglich machen??
Hätte das irgendwelche Nachteile??
Die Frage des ungleichen Gewichts kann es ja nicht sein - das lässt sich ja (in Maßen) hin und her jonglieren...
Und einen Zusatz-Befestigungsrahmen müsste man sich dafür eh ausdenken (und bauen),
müsste man aber auch für zB den Lak1.

Freue mich auf eure Meinungen und Antworten - Danke schon mal

natte

Re: Koffer asymetrisch auf's Fahrzeug montieren? Geht das??

Verfasst: 2011-12-18 14:47:35
von kochi
Welch verwegene Idee :blush:
Das mit dem absenken des Laufganges sollte kein Thema sein.Ich nehm mal an,die Haltepunkte des Koffers verwendest am originalen Außenrahmen...
Mußt natürlich nen stabilen Grundrahmen schweißen.Mir würde das Dach aufstocken einfacher und sicherer vorkommen.Ich mein ich hab auch's Dach hochgezogen und den gesamten Koffer nochmal 13cm höher gesetzt um drunter Stauraum zu schaffen...
Zum versetzt aufbauen,gibts glaub ich keine Probleme.Einfach mal'n Tüver fragen...
Aber ich denk wenn Du da z.B. Ersatzräder nebenan stellst,gleicht das einiges aus.
Sieht vielleicht komisch aus...Muß man sehen wie man's verkleidet...
Generell ist fast alles machbar wenn's stabil ist

kochi

Re: Koffer asymetrisch auf's Fahrzeug montieren? Geht das??

Verfasst: 2011-12-18 15:11:20
von Pirx
Hallo natte,

die Idee hatte schon jemand vor Dir:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 16&t=27151

Bilder vom Fahrzeug/asymmetrischen Shelter finden sich auf der zweiten Seite des Threads.

Der Erbauer ist allerdings bekannt für - sagen wir mal - unkonventionelle Lösungen. Siehe auch die unterschiedlichen Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse.

Du solltest auf jeden Fall auf eine ausgewogene Gewichtsverteilung links/rechts achten. Außerdem ist klar, daß unter den Shelter und das "Gepäck-Gestell" ein gemeinsamer, stabiler Montagerahmen gebaut werden muß.

Pirx

Re: Koffer asymetrisch auf's Fahrzeug montieren? Geht das??

Verfasst: 2011-12-18 15:33:53
von Transporter
@Prix:

Diesen Thread habe ich jetzt bestimmt ne halbe Stunde gesucht... verdammt.. zu langsam... und den Rest hast Du auch schon schön angemerkt :).

Grüße,

Transporter

Re: Koffer asymetrisch auf's Fahrzeug montieren? Geht das??

Verfasst: 2011-12-18 16:04:18
von OliverM
So einen Koffer habe ich hier stehen . Er ist kommt auch auf einen 130 D 9 und ist schon "aufgedoppelt" allerdings ist er mit Alu-Klappen geschlossen .

Grüße

Oliver

Re: Koffer asymetrisch auf's Fahrzeug montieren? Geht das??

Verfasst: 2011-12-18 16:13:12
von felix
Hallo,

im Prinzip ist das möglich. Vom Ansatz habe ich etwas ganz Ähnliches mit meinem Reserverad gemacht, weil ich die 2,5m innen nicht brauchte, nur dass ich einen breiten Koffer an einer Stelle an der Seite geöffnet habe.

http://www.eisenzelt.de/v2/jupgrade/tru ... -eisenzelt

Generell solltest du dir dabei aber Gedanken über eine möglichst gute Gewichtsverteilung machen. Weil bei einer ungleichen Radlastverteilung passen die Bremskräfte dann nicht mehr und die leichte Seite blockiert zu erst, was im Extremfall recht gefährlich werden kann. Ähnliches passiert im Gelände, auch hier dreht die leichte Seite zu erst durch und das Auto bleibt stehen. Da musst du mit konstant im Auto vorhandenen Gewichten jonglieren, sodass die Seiten wieder passen. Z.B. Batterien, Werkzeug, Küche/Gasflaschen, Reserverad u.s.w. Tanks und allgemeiner Stauraum ist eher ungeeignet um das Koffergewicht abzufangen, weil diese nicht immer gefüllt sind. Außerdem würde ich den entstehenden Stauraum z.B. mit entsprechenden Bauten so gestalten, dass die Optik erträglich bleibt, um keine kritischen Blicke auf das Auto zu ziehen.

MlG,
Felix

P.S: Versetz ihn nach links, auf der Rechten Seite sind die ganzen Äste und die niedrige Seite vom Brückenbogen, daher lieber links den hohen Aufbau. Außerdem kommst du dann an den Stauraum heran, ohne im Verkehr stehen zu müssen.

Re: Koffer asymetrisch auf's Fahrzeug montieren? Geht das??

Verfasst: 2011-12-18 16:19:20
von Lasterlos
Hallo,
felix hat geschrieben:P.S: Versetz ihn nach links, auf der Rechten Seite sind die ganzen Äste und die niedrige Seite vom Brückenbogen, daher lieber links den hohen Aufbau.
Vor allen Dingen ist dann das Reserverad rechts, wenn man es dann braucht steht man nicht auf der Fahrspur

Gruß Markus

Re: Koffer asymetrisch auf's Fahrzeug montieren? Geht das??

Verfasst: 2011-12-18 16:26:01
von franz_appa
Hallo und thanxs @ all

Ja - Aufbau links, Ersatzrad rechts wenn man es braucht, ebenso Stauraum, steht man nicht auf der Straße.
Höchster Punkt dann in der Mitte der Straße und über'm Fahrer - hatte ich auch schon gedacht.

Woran ich nicht gedacht habe ist: Wahrscheinlich wird man sofort von der nächstbesten Polizei-Streife angehalten weil es halt irgendwie schepp aussieht. Hmmm
Könnte ein Argument dagegen sein... :angel:

Greets
natte

Re: Koffer asymetrisch auf's Fahrzeug montieren? Geht das??

Verfasst: 2011-12-18 18:37:45
von Slarti
Hallo,
franz_appa hat geschrieben:Hallo und thanxs @ all
Woran ich nicht gedacht habe ist: Wahrscheinlich wird man sofort von der nächstbesten Polizei-Streife angehalten weil es halt irgendwie schepp aussieht. Hmmm
Wer sagt denn, dass da nicht eine LKW-Plane auf der rechten Seite an einem Gestell den Raum optisch vervollständigt?

Gruß, Hajo

Re: Koffer asymetrisch auf's Fahrzeug montieren? Geht das??

Verfasst: 2011-12-19 11:15:09
von colli1979
genau! Oder eine halt relativ große Serviceklappe oben angeschlagen, welche dann pratischerweise auch als Sonnen/Regenschutz genutz werden kann!?!

Re: Koffer asymetrisch auf's Fahrzeug montieren? Geht das??

Verfasst: 2011-12-19 11:53:28
von Stationsvorsteher
Werter Franz!
franz_appa hat geschrieben:Abgekupferte Idee: Anstatt drüber nachzudenken wie man den Koffer oben höher macht - wird der Koffer unten aufgemacht - aber nur im der Mittleren Drittel (der weg zum gehen quasi - links und rechts sind Sitzplätze, Bett, Küchengedöns, WC - all das wofür man keine Stehhöhe braucht.
Es gibt in der realen Welt keine richtigen Neuigkeiten, sondern
nur Abwandlungen.

Ihre Idee verkaufen Omnibus-, Straßenbahn- und Triebwagen-Hersteller schon seit
Jahren als "Niederflur".

Vielleicht schauen Sie sich diese Lösung mal bei einem Verkehrsunternehmen
Ihres Vertrauens an.

Viel Erfolg!

Grüße (ohne Komma)

Stationsvorsteher