Seite 1 von 2

Feuerwehrkofferausbau

Verfasst: 2011-04-11 22:06:10
von Lasterlos
Hallo,
hatte am Wochenende in Hattingen endlich mal Zeit einige Bilder zu machen. Kofferinnenmasse l=2,6m, b=2,2m, h=2,1m.
Nasszelle im Rohbau fertig, Küche halbfertig, Fussbodenaufbau
fehlt noch, aber alles benutzbar

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Gruß Markus

Verfasst: 2011-04-12 6:52:38
von Garfield
Hi Markus , Du willst mir aber nicht weiss machen das das der Feuerwehrkoffer von innen ist :eek: oder ?Tolle Arbeit ,sehr schön ausgeführt ,Respekt .

Garfield

Verfasst: 2011-04-12 7:34:44
von wayko
Garfield hat geschrieben:Hi Markus , Du willst mir aber nicht weiss machen das das der Feuerwehrkoffer von innen ist :eek: oder ?Tolle Arbeit ,sehr schön ausgeführt ,Respekt .

Garfield
Nö, isses auch nicht. Das ist der neue "Hymer-Trend-112", der im Mai auf den Markt kommen soll... :D

Verfasst: 2011-04-12 7:38:12
von Garfield
wayko hat geschrieben:
Garfield hat geschrieben:Hi Markus , Du willst mir aber nicht weiss machen das das der Feuerwehrkoffer von innen ist :eek: oder ?Tolle Arbeit ,sehr schön ausgeführt ,Respekt .

Garfield
Nö, isses auch nicht. Das ist der neue "Hymer-Trend-112", der im Mai auf den Markt kommen soll... :D

Bild Garfield :cool:

Verfasst: 2011-04-12 7:45:25
von Lasterlos
Hallo,
wayko hat geschrieben:Nö, isses auch nicht. Das ist der neue "Hymer-Trend-112", der im Mai auf den Markt kommen soll
Nicht schlecht, die Polster stammen tatsächlich aus Überproduktion irgendeiner Weissware.
Das Blumenrankenmuster soll allerdings noch gegen roten Stoff ersetzt werden

Gruß Markus

Verfasst: 2011-04-12 8:43:26
von Vossi
Oh man Markus,
du machst einen echt neidisch. Beim AMR war der doch noch leer. Irgendwie bist du ne ganze Ecke schneller als ich. Und außerdem siehts noch besser aus. Respekt.Eigentlich wollten wir auch nach Hattingen kommen, aber der Koffer ist immer noch nen Provisorium.


MfG
Vossi

Verfasst: 2011-04-12 9:13:52
von bernd170d11
:eek:

Super gemacht, sieht sehr gut aus!

Verfasst: 2011-04-12 9:27:50
von Lassie
Hmmm,

....irgendwie kommt mir da ein feuerrotes Spielmobil in den Sinn :blush:

Schön gemacht, mir wär es allerdings zuviel Rot.

Viele Grüsse, Jürgen

Verfasst: 2011-04-12 9:44:51
von J.L.
Gratuliere!

Sieht gut aus :D

Johannes

Verfasst: 2011-04-12 14:14:11
von Alter Schwede
Sehr schön,

gefällt und ist sehr stimmig: Stilelemente des Aufbaus übrnommen und wirkt zeitlos.


Gruß

Uwe

(Kurz vor Beginn der Planung des Beginns des Umbaus....)

Verfasst: 2011-04-12 15:35:58
von Vario 815 DA
Hallo Markus,

wir haben den gleichen Tisch, aber der wackelt und da schwappt

dann schon mal was über.

Steht Deiner richtig fest?

Grüße von mir

Verfasst: 2011-04-12 20:06:30
von Lasterlos
Hallo Vario 815 DA,
der Fuss steht unten richtig fest, in der Mechanik im oberen Bereich
hat er auch Spiel und wackelt etwas. Habe bisher aber nur darauf
geschlafen, eigentlich sitzen wir in der Doka, hintere Sitzecke ist
nur für Winterbetrieb.

Gruß Markus

Verfasst: 2011-04-12 20:41:04
von spongebob
wintergarten sozusagen
;)

Verfasst: 2011-04-12 20:43:10
von Schlawiner
Der Magirus ist sooooooooooo tolllll,

und sogar Frauen tauglich, aber das hatten wir ja am Wochenende bereits.

Verfasst: 2011-04-13 0:51:27
von lura
Das ist ja EVO-Stufe 2, also echt gut gemacht.

Bernd

Verfasst: 2011-04-13 9:34:49
von Törner
Hallo Markus,
also da bin ich ja echt platt, der sieht ja mal richtig fesch aus, Du weist wirklich wie man mit Holz umgeht und was man draus machen kann.
Da mir das gleiche noch bevorsteht (wird wohl niemals so gut aussehen) bin ich total neidisch.

Vielleicht ist Dir ja soooooooo langweilig, wenn deiner fertig ist, das Du unbedingt meinen auch so schön machen willst :D :D

Neidvolle Grüße
Michael

Verfasst: 2011-04-14 17:37:35
von verzahnerchris
Also ich hab den LIVE gesehen.
Meinen Respekt zur Arbeit und dem Gesamtkonzept.
2 Zimmerwohnung mit gehobener Ausstattung.

Wirklich klasse

chris

Verfasst: 2011-04-14 19:51:33
von dl2ecc
sehr schön gemacht !!!

Verfasst: 2011-04-14 20:16:30
von Lasterlos
Hallo,
Danke für das viele Lob :D
Lassie hat geschrieben:Schön gemacht, mir wär es allerdings zuviel Rot
Ich habe da auch erst gezögert, aber nur Holz wäre mir zu viel.
Da würde ich mich wie in einer Zigarrendose fühlen

Gruß Markus

Verfasst: 2011-04-15 1:31:37
von Lassie
Hi Markus,

lass dich nicht beirren :D
Der Aufbau sieht klasse aus - auf den ersten Blick war es mir ein wenig viel rot. Aber es sieht stimmig aus und wenn du eine zeitlang drin bist, gewöhnt sich das Auge daran. Da sind andere Autos blass und charakterlos dagegen :blush:

Viele Grüsse und viel Spass mit dem schönen Mobil,
Jürgen

PS: ... muss der Aufbau keine Seitentüre haben? So wegen Fluchtweg und Eingang?

Verfasst: 2011-04-15 12:20:51
von Pirx
Lassie hat geschrieben:PS: ... muss der Aufbau keine Seitentüre haben? So wegen Fluchtweg und Eingang?
Gilt nur, wenn im Wohnteil Sitze eingetragen sind, die während der Fahrt benutzt werden dürfen. Ich nehme an, das ist hier nicht der Fall. Zumindest kann ich keine Sicherheitsgurte erkennen, die dann ebenfalls vorgeschrieben wären.

Pirx

Verfasst: 2011-04-17 12:18:08
von yvonne+5
hallo markus.
gefällt mir gut, auch wenn unser ausbau bei gleichem koffer ganz anders ist - ist ja auch für 6. mehr bilder vom fahrerhaus bitte!

Verfasst: 2011-07-30 19:57:46
von Lasterlos
Hallo,
um diesen Trööt zum Abschluss zu bringen die Einbauten der letzten Monate

Küche

Bild

Fussboden und Keller

Bild


Bild


Nasszelle

Bild

Fehlen noch ca.100 Kleinigkeiten

Gruß Markus

Verfasst: 2011-07-30 21:51:51
von Jimmy
Echt stark der Ausbau.
Das sieht so sauber aus, da hätte ich Hemmungen ihn zu benutzen.

Echt tolle Arbeit.
Neidische Grüße Jimmy

Re: Feuerwehrkofferausbau

Verfasst: 2011-08-04 22:32:16
von iamlegend
Hallo Markus,

super resultat und schöne detaillösungen. herzlichen glückwunsch, dein feuerwehrlaster kann sich echt sehen lassen!

hast du das vorrats-staufach im kofferboden bis unter den kofferboden abgesenkt oder ist das noch im zwischenboden?

günther

Re: Feuerwehrkofferausbau

Verfasst: 2011-08-04 22:46:26
von Lasterlos
Hallo Günther,
ist ein abgesenktes Fach, da war so viel Platz zwischen den Längstträgern vom Rahmen.
Da das Reserverad auch im Koffer untergebracht ist zählt jeder cm2.
Hab ja nur 2,7 x 2,3m plus Doka.

Gruß Markus

Re: Feuerwehrkofferausbau

Verfasst: 2011-08-05 0:15:10
von moetheone
Hey Markus,
auch nochmal Gratulation!! Dein Ausbau sieht super aus. Echt toll gemacht.
Viel viel viel Spaß wünsch ich damit :)

Re: Feuerwehrkofferausbau

Verfasst: 2011-08-05 9:40:19
von franz_appa
Hei Hei

Kann mich den obigen Meinungen nur anschließen:
toll gemacht - allerdings würde das bei uns mit Hund und Kind innert kürzester Zeit "anders" aussehen... :eek:

Aber ich habe ne Frage zum ersatzreifen:
Wo hst du den denn untergebracht??

Greets
natte

Re: Feuerwehrkofferausbau

Verfasst: 2011-08-05 20:06:54
von Lasterlos
Hallo,
hab für die Bilder extra aufgeräumt und die 2kg Hundehaare sieht man nicht. :D

Das Reserverad liegt im Stauraum unter der Sitzecke auf einem umgebauten Tragkraftspritzenauszug.
Ostsee 123a.jpg
Ostsee 122a.jpg
Gruß Markus

Re: Feuerwehrkofferausbau

Verfasst: 2011-08-05 21:23:40
von HildeEVO
Hi Markus,

absoluter RESPEKT!!! Echt tolle Umsetzung und schöne Arbeit!!!

Viel Spaß damit!

Grüße Chris