Maßnahmen gegen Kondenswasser
Verfasst: 2010-12-10 22:37:53
Huhu,
mir gehen wieder mal ein paar Cookie-Typische Sachen durch den Kopf:
Bin gerade wieder mal über Luftentfeuchter gestolpert.
http://cgi.ebay.de/BIELMEIER-Luftentfeu ... 56413df0ce
oder sowas
http://cgi.ebay.de/Luftentfeuchter-Raum ... 2eb1e59050
Ob das wirklich was gegen das Kondenswasser an den Scheiben bringt?
Eigentlich ist das auch ziemlich pervers: Der Lufttrockner ist doch eigentlich nix anderes wie ein offener Kühlschrank an dessen Kühlflächen das Wasser kondensiert und aufgefangen wird, oder?
Was ein Quatsch dass dann bei den aktuellen Aussentemperaturen zu machen.
Man sollte die Kälte gezielt in den Raum leiten und dort kondensieren lassen - das erinnert mich an meine Idee vor etwa 2-3 Jahren; hatte ich hier auch mal geschrieben:
Ne große (hole) Stange einmal durch den Raum, die von außen mit Kaltluft durchströmt wird und an der dann das Wasser konsensiert und nach unten läuft. Könnte funktionieren.
Ist halt eine große künstliche Kältebrücke.
Vielleicht sollte ich einfach mal einen Ventilator auf einen meiner Containerecken blasen lassen. Da stehen jetzt immer die fetten Tropfen dran. Könnte funktionieren!
Grüße!
EDIT: Themen-Titel geändert
mir gehen wieder mal ein paar Cookie-Typische Sachen durch den Kopf:

Bin gerade wieder mal über Luftentfeuchter gestolpert.
http://cgi.ebay.de/BIELMEIER-Luftentfeu ... 56413df0ce
oder sowas
http://cgi.ebay.de/Luftentfeuchter-Raum ... 2eb1e59050
Ob das wirklich was gegen das Kondenswasser an den Scheiben bringt?
Eigentlich ist das auch ziemlich pervers: Der Lufttrockner ist doch eigentlich nix anderes wie ein offener Kühlschrank an dessen Kühlflächen das Wasser kondensiert und aufgefangen wird, oder?
Was ein Quatsch dass dann bei den aktuellen Aussentemperaturen zu machen.
Man sollte die Kälte gezielt in den Raum leiten und dort kondensieren lassen - das erinnert mich an meine Idee vor etwa 2-3 Jahren; hatte ich hier auch mal geschrieben:
Ne große (hole) Stange einmal durch den Raum, die von außen mit Kaltluft durchströmt wird und an der dann das Wasser konsensiert und nach unten läuft. Könnte funktionieren.
Ist halt eine große künstliche Kältebrücke.

Vielleicht sollte ich einfach mal einen Ventilator auf einen meiner Containerecken blasen lassen. Da stehen jetzt immer die fetten Tropfen dran. Könnte funktionieren!

Grüße!
EDIT: Themen-Titel geändert