Seite 1 von 1

Shelter und ihr konstruktiver Aufbau

Verfasst: 2010-07-19 14:10:52
von JRHeld
Hallo,
Aus verschiedenen gründen überdenke ich derzeit noch mal meine kofferbaupläne...
Dabei viel mir ein, das ich meine mich erinnern zu können, das hier schonmal jemand Konstruktionszeichnungen und Bilder von zerlegten Sheltern (Dornier und Zeppelin) gepostet hat.
Würde mich akut interessieren wegen des eventuell anstehenden Selbstbaus nach ähnlichen prinzipien und detailmäßig verscheidenen Lösungen.

Ich konnte aber nur das hier finden:

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... er+zepelin

Weiß jemand mehr :search:

AloHa
Jakob

Verfasst: 2010-07-19 14:42:11
von wayko
Hallo Jakob,

ich glaube, ich habe die Pläne vom Zeppelin-Shelter irgendwo zuhause im PC. Habe ich mal von einem Forenmitglied (cookie?) bekommen.

Schick mir doch mal per PN deine Mailadresse, ich schau dann heute Abend mal und maile sie Dir.

Viele Grüße
Clemens

Verfasst: 2010-07-19 14:58:42
von JRHeld
Moin,

Top Sache!!!
PN kommt gleich!

Sollte noch wer Bilder von zerlegten sheltern haben, oder wissen wo schonwelche gepostet wurden...

AloHa
Jakob

Verfasst: 2010-07-19 17:26:06
von FelixG
JRHeld hat geschrieben: Sollte noch wer Bilder von zerlegten sheltern haben, oder wissen wo schonwelche gepostet wurden...
Im alten Forum gibts noch den Bericht (incl. Bildern) zu Dagmars Shelter kürz Aktion:
Umbau Zeppelin Shelter, von 4,20m auf 3,40m

Gruß Felix

Verfasst: 2010-07-20 10:17:29
von JRHeld
ups... :blush:

hab das hier fälschlicher weise einkopierte mal wieder gelöscht :angel:

Danke für den Hinweis, Interessante einblicke in die Struktur einers Shelters...

AloHa
Jakob

Verfasst: 2010-07-20 11:12:30
von roman-911
vielleicht...

vielleicht aber auch nicht !

:happy:

Verfasst: 2010-07-20 11:25:10
von wayko
JRHeld hat geschrieben:(...) LOW ! (...)
Dieses Detail macht micht etwas stutzig :dry:

Verfasst: 2010-07-20 12:07:09
von DäddyHärry
JRHeld hat geschrieben:...
esel,all
...
Ich möchte mich doch gegen diese infame Unterstellung eines mir unbekannten, anscheinend rotzfrechen, Rechners verwahren!!!

:mad: :angel: :lol:

Gruß Härry

Verfasst: 2010-07-20 12:11:46
von x.l.
Moin,

das macht der Jacke den ganzen Tag...jetzt wißt ihr auch warum der manchmal so wirres zeuch redet.... :lol: :lol:

Gruß
Axel

Verfasst: 2010-07-20 12:16:45
von JRHeld
Tach, :blush:
Da ist mir wohl ein kleiner copy paste fehler unterlaufen...
Ihr habt nix gesehen!!!
und habt sowiso vermutlich keinerlei Idee was das ist...
Wie auch, war nur ein kleiner Auszug...
ähhh, aber danke für die Anteilnahme...
Weiter zu den Shelter fragen.
Wenn ich mich blos erinnern könnte was ich da eigendlich geschrieben hatte und scheinbar überkopiert...

AloHa
Jakob

Verfasst: 2010-07-20 12:39:50
von mbmike
puhh, ich hatte schon anxt, der böse forumstroll wäre wieder unterwex :lol: der gute jake, immmer gut für nen joke :angel:

Verfasst: 2010-07-22 9:05:12
von HähWieMetal
Moin Jakob,

nen Alu-Shelter kannste dir bei uns am Ostkreuz (FastImmerPassiertScheiße) anschauen, der ist momentan nahezu komplett ohne Innenverkleidung und Boden.

Bin eigentlich täglich dort anzutreffen, oder du schließt dich einfach dem Transporter an, der wohnt da ja auch schon zur Hälfte :D

Gruß, Marco

Verfasst: 2010-07-22 12:52:00
von JRHeld
Hi,
gute idee.
Vielleicht sollte ich die Gelegenheit wirklich nutzen.
Wo denn genau am Ostkreuz?
AloHa
Jakob

Verfasst: 2010-07-22 13:14:03
von JRHeld
Hi nochmal,
ach am Hangar ...
bis die Tage ;+)

Verfasst: 2010-08-10 0:29:22
von Luigi
Hi Jakob,

hab jetzt erst Deinen Thread gesehen. Hier sind die Zeichnungen von Zeppelin.

http://www.zeppelin-systeme.de/fmshelterd.pdf

Allerdings sind das auch keine Konstruktionszeichnungen, denn die Spriegel sind darin nicht erkennbar. Aber Maße und Gewichte sind drin.

Die liegen jeweils außen gemessen 110 cm von der Vorder- und Hinterkante entfernt und sind ca. 8 cm breit.

Achtung, rechts von der Aufstiegsleiter ist ebenfalls ein Spriegel verbaut! Die Spriegel dürfen nicht durchtrennt werden, soll die Festigkeit des Shelters nicht beeinträchtigt werden.

LG

Uli

edit: Copyright!!! Uwe

Verfasst: 2010-08-10 9:39:28
von klettermaxe
Hi zusammen !

Sagt mal in dem PDF ist von einem Typus NATO I und NATO II
die Rede. Die sind nur 3,80 lang. Hat die schon mal jemand
gesehen ? Sind die schon irgendwo zu kaufen ?

Oder hat jemand eine Idee wo man noch die Amerikanischen
mit 3,60 herbekommt ?

Viele Grüße

Klettermaxe

Verfasst: 2010-08-11 22:01:37
von Heos
ja genau wer weiß was... will auch haben will...