Seite 1 von 1
Was habt ihr mit euren abgebauten Feuerwehrkoffern gemacht?
Verfasst: 2010-06-03 23:21:15
von DaGerba
Ich hab einen LF16, der einen anderen Koffer kriegen soll. Was habt ihr den mit euren abgebauten Feuerwehr/THW Koffern gemacht? Gibts Leute, die sowas zu einem sinnvollen Preis kaufen? Oder zerlegen und zum Schrottpreis verscherbeln? Hätte den Vorteil, dass man sich ein Bisschen was als Baumaterial behalten kann.
Gruß
Michael
Verfasst: 2010-06-04 0:18:59
von OliverM
......Gänsestall .
Grüße
Oliver
Verfasst: 2010-06-04 2:02:30
von Lassie
Hi,
da die Plattform meines ex-RW1 meinen jetzigen Aufbau trägt, musste ich ihn zerflexen. Gute Bleche und einige Kleinteile hab ich behalten, der Rest wanderte zum Schrotti. Leider bekam ich nur einen sehr schlechten Preis, da zum damaligen Zeitpunkt die Altmetallpreise im Keller waren.
Naja, egal - ist entsorgt und weg...
Viele Grüsse, Jürgen
Verfasst: 2010-06-04 10:11:13
von marshal_schweiz
Meiner geht dann mal zum Altmetall
Verfasst: 2010-06-04 20:32:17
von Koframag
Schrotti für ganz ordentlich Kohle damals

Verfasst: 2010-06-04 20:36:46
von biglärry
Coockie hatte seinen , glaub ich , damals an eine der freiwilligen Feuerwehren in Luxusburg verkauft wenn ich mich gut erinnern kann .
Verfasst: 2010-06-04 21:22:22
von Pirx
biglärry hat geschrieben:Coockie hatte seinen , glaub ich , damals an eine der freiwilligen Feuerwehren in Luxusburg verkauft wenn ich mich gut erinnern kann .
Richtig, das war aber auch ein seltener und neu sehr teurer Pulverlösch-Aufbau in sehr gutem Zustand, wenn ich mich recht erinnere.
Ein Standard-Aufbau a la LF16 oder TLF16 ist da nicht vergleichbar, davon gibts genug.
Pirx
Verfasst: 2010-06-05 8:57:46
von MUSKOLUS
Ich frag mich ob die Dinger nicht mal arg gesucht werden wenn die Richtlinien fürs H-Kennyeichen sehr streng werden... Vielleicht gibt es dann hier übers Forum organisiert zentrale Stellen an denen man sich den Aufbau für die jährliche Fahrt zum TÜV ausleihen kann...
Hat eigentlich mal jemand einen Wechselaufbau Feuerwehrkoffer/Wohnmoilaufbau realisiert?
Sorry, etwas OT, aber nur ein bisschen...
Andreas. der auch schon länger überlegt was er mit dem Rolladenaufbau anstellt
Verfasst: 2010-06-06 1:22:34
von Grizzly_Beer
Ich erinnere mich, mal (glaub sogar hier im Forum) was von nem Feuerwehrfahrzeug-Händler gelesen zu haben... Die haben auch Aufbauten gekauft... Zum Kurs kann ich da aber nichts sagen...
Wenn man von einer Feuerwehr in der Nähe weiss, das sie den gleichen oder einen ähnlichen Aufbau haben, einfach mal fragen, ob die den als Schlacht-Koffer brauchen können... vor allem die Rollos sind wohl sehr teuer...
MfG Clemens
edit: Schlechtschreibfehler...
Verfasst: 2010-06-06 22:05:18
von Geishardt
Hallo,
habe einen Ziegleraufbau, Du kannst ihn gerne haben.
Gruß
Bernd
Verfasst: 2010-06-06 22:13:23
von Ingenieur
Hallo,
mein Bachert-Aufbau ist auch noch zu haben.
Innendrin ein GFK-Wassertank.
Komplettpreis - aufgeladen - 100,- EUR.
...

Verfasst: 2010-06-06 22:43:53
von Mathias
alles futter für den grossen schredder!
mfg: mathias
Verfasst: 2010-06-07 1:57:15
von Ingenieur
Hallo,
meinen Aufbau hab ich für 270,- EUR in Hatdorf gekauft.
Eigendlich sollte es ein Wechselaufbau werden.
Dann kam von der FFW Birkenfeld das Angebot für ein komplettes Feuerwehrauto.
So habe ich dann den Magirus M90 gekauft.
So ist der Aufbau nun über.
Allein die Alu-Rolläden wären schon vielfältig brauchbar.
...
Re: Was habt ihr mit euren abgebauten Feuerwehrkoffern gemac
Verfasst: 2012-10-27 0:20:56
von Matze-fr
Hallo zusammen,
ich bin im Internet auf der Suchen nach einem Feuerwehrkoffer um komme immer
wieder auf diese sehr interessante Seite und jetzt habe ich diesen Beitrag gefunden,
vielleicht kann mir hier geholfen werden.
Ich suche einen Koffer Maße ca. L 2500 B 2200 H 1300 mm
mit Alurollladen gerne auch größere anbieten die müsste ich dann
abändern ich möchte mir einen Werkstattkoffer daraus bauen.
Ich würde mich über Euere Mithilfe freuen
Gruß Matze-Fr
Re: Was habt ihr mit euren abgebauten Feuerwehrkoffern gemac
Verfasst: 2012-10-27 18:53:12
von Maggi-Fan
Hallo,
verschrottet !!
Re: Was habt ihr mit euren abgebauten Feuerwehrkoffern gemac
Verfasst: 2012-10-27 20:20:42
von harobo
Hallo aus Bonn
...meiner seiner war 4 Jahre topp Müllbox...dann zum Schrotti...
...aber die Áluplatte hab ich noch..gibt schicke Küchen -Wandpanele
LG b Hans
Re: Was habt ihr mit euren abgebauten Feuerwehrkoffern gemac
Verfasst: 2012-10-28 21:54:45
von Ingenieur
Hallo,
wegen der Nachfragen:
Nein, meinen FW-Koffer gibt es nicht mehr.
Nachdem über Jahre hier niemand das Ding für 100,- EUR haben wollte,
ist er zu Hennies in Hildesheim in den Schrott gegangen.
Der Schrott-Erlös war etwa das dreifache vom aufgerufenen Verkaufspreis.
Jetzt steht nur noch der GFK-Wassertank zum Verkauf.
...
Re: Was habt ihr mit euren abgebauten Feuerwehrkoffern gemac
Verfasst: 2012-10-29 8:17:42
von Africalex
Moin,
meinen RW1 habe ich damals meinem Vermieter geschenkt.
Der will ihn auf die Weide stellen - zu seinen Kühen.
(Pfosten, Ersatzzaun, etc. drin verstauen...)
Vorher alles Brauchbare abgeschraubt.
Mein Schrotti meinte damals nur, daß ich ihn ja vorbeibringen könnte - aber Kohle hätte es keine gegeben dafür.
Gruß und schöne Woche noch
Alex
Re: Was habt ihr mit euren abgebauten Feuerwehrkoffern gemac
Verfasst: 2012-10-29 9:03:19
von wayko
Unserer wird wohl in 2-3 Jahren ein Kinderspielhaus werden. Dafür kommt ein Boden rein, etliche Streben raus, und schon ist das Abenteuerhaus fertig
Viele Grüße
Clemens
Re: Was habt ihr mit euren abgebauten Feuerwehrkoffern gemac
Verfasst: 2012-10-29 11:12:34
von Hari
Hallo zusammen,
hat jemand eigentlich aus seinem (THW-)Koffer eine Pritsche gemacht - so wie die hier?
Magirus Deutz swiss army knife
Viele Grüße,
Harald
Re: Was habt ihr mit euren abgebauten Feuerwehrkoffern gemac
Verfasst: 2012-10-29 11:26:04
von JRHeld
Zu spät,
gab beim Schrotti frür nen nacktes Gerippe ohne Türen (die auch sackschwer sind) noch 80€ für die knappe halbe tonne.
Hätte nie gedacht das das Gerippe so schwer ist.
gibts
hier sogar ein Bild von.
Gruß
Jakob
Re: Was habt ihr mit euren abgebauten Feuerwehrkoffern gemac
Verfasst: 2012-10-30 14:36:39
von Peter 4x4
Moin Gemeinde,
ich hatte auch so einen wie Ingenieur, 3,80 lang. Hab ich auch zum Schrotti gebracht, nachdem ich versucht habe die "Kreiselpumpe" hinten im Aufbau separat zu verticken.
Hatte mich aber schon vor dem Kauf meines MB 1222 im Netz umgeschaut und festgestellt, dass der Markt für "Kreiselpumpen" seeehr eng ist.
Nachdem ich mir einige Halterungen, Alukisten und drei dieser Schwerlastauszüge ausgebaut habe, hat auch mein Koffer seine letzte Reise zum Schrotti angetreten.
Hab noch 300 EUR bekommen, Gewicht weiss ich nicht, konnte wegen der Tränen nix erkennen.
Gruss
Peter