Seite 1 von 1
SUCHE hundetaugliche Treppe für LAK-Einstieg (ca. 150cm)
Verfasst: 2009-12-16 20:31:53
von listenhund
Die original Leiter/Treppe ist dafür leider nicht geeignet... Vielleicht hat jemand eine oder eine unschlagbare Idee?
Vielen herzlichen Dank und Grüße, Sören.
Verfasst: 2009-12-16 22:18:45
von Highlandpark
such mal nach little jumbo treppen. wir haben so eine und unsere hunde gehen da ganz entspannt hoch und runter. unsere ist zwar nur 3 stufig, ich hab aber unseren "dicken" auf einer 5 stufigen testen lassen und er hat sie für gut befunden.
Verfasst: 2009-12-16 22:37:34
von BIC-MAG
Hallo
Auch wir haben den littler jumbo mit 5 Stufen. Unser hund geht sehr gerne alleine über die Treppe raus und rein, denn ich haben keinen Bock mehrmals täglich unsere 35 kg Schäfer-Malmutehündin rumzuwuchten. Ebenfalls geht auch die Frau des Hauses sehr entspannt mit dem vollen Tablett mit Essen und Getränk raus ohne einen Balanceakt ausführen zu müsssen.
Also nix wie los und littel jumbo organisieren
Gruß
BIC-MAG
Verfasst: 2009-12-16 22:37:50
von rocknroll
gibts bei TBV Kühlfarzeugbau
Verfasst: 2009-12-16 22:55:23
von Lasterlos
Hallo Sören,
du kannst natürlich die (hoffentlich) freien Tage mit einer
Alu-Ziehamonika-Einschubtreppe verbringen, kann man bestimmt auch etwas passendes basteln.
Gruß Markus
Verfasst: 2009-12-16 23:00:14
von Ulf H
Bei den Zieharmonikatreppen gibts viel lumpiges Zeug, ich hab da schon manch verbogenes Stück bewundern dürfen ... Sarasophie hatte an ihrem "Blauwal" eine sehr gute Treppe, sicher auch mehrfachst hundeerprobt.
Gruss Ulf
Verfasst: 2009-12-17 5:58:59
von 917er
Hallo,
LAK ist doch Shelter oder?
habe meine Originaltreppe zerlegt und die Stufen so geändert das sie nun Hundefreundlich sind.
Ganz ausgezogen, also größtmöglich Länge und die beiden oberen Stufen gerade gestellt. Nieten abflexen und neu anschrauben. Die Stufen mit Gummi belegt und Vega geht ohne Probleme rein und raus. Aufwand drei Stunden mit Bierpause
40 Kg Hund. Viele Hundebesucher von klein bis groß waren schon in der Kabine!!!!
Nachteil, ich habe mich daran gewöhnt, aber bei Besuch muss ich schon oft recht lächeln wie die Zweibeiner so reinwackeln!
Gruß Karl Heinz
Verfasst: 2009-12-17 9:41:36
von dd99sg
Hi,
unsere hundetaugliche Treppe ist eine neuere BW- Treppe .
Grüße
Gerold
Verfasst: 2009-12-17 14:16:06
von all(r)addin
...habe meine hier gekauft....hat wunderbar geklappt mit Versand und so...
http://www.skylax.com/deutsch/indice.htm
Gruss: All(r)addin
Treppe? Eigenbau!
Verfasst: 2009-12-17 17:43:48
von Joerg
Hallo
Ich stand vor dem gleichen Problem und habe dann meine mit zwei kräftigen Aluprofilen und einzelnen Treppenstufen aus profiliertem, gelochtem Alublech selbst gebaut. Die Stufen (7 Stück 250x1000) gibt es z.B. bei Hornbach oder im Netz. Das faltbare Zeug war zu fimschig, zu klein und insgesamt nicht Doggen geeignet. Die faltbaren Stahltreppen von
www.PWP-SA.ch lassen sich leider nicht längs unter den LAK schieben da die Querträger im Weg sind. (Und sind mit ca. 1000 Ocken auch nicht gerade preiswert.)
Vorteil: DAS ist eine Treppe! Die kann man auch mit 3 Promille noch freihändig hochgehen
Nachteil: mit ca 25-30 kg etwas schwer und nicht ganz billig
Ich habe sie mittels Scharniere fest am Koffer befestigt und sie während der Fahrt nach oben angeschlagen.
Nun steht sie im Garten, weil ich meinen Eingang nach vorn verlegt habe. :-(
Gruß Jörg
Verfasst: 2009-12-17 18:21:11
von Lasterlos
Hallo Sören,
die hier könnte auch funzen,
müsste man evtl. die Stufen hundefreundlich beschichten
Gruß Markus
Verfasst: 2009-12-17 18:26:39
von carasophie
Sarasophie hatte an ihrem "Blauwal" eine sehr gute Treppe, sicher auch mehrfachst hundeerprobt.
Er meint mich
Es gab schon mal einen Treat zu Treppen, da sind auch Bilder...
Verfasst: 2009-12-17 18:27:15
von Wombi
Ich denke, so wie ich se gesehen hab..... viel zu steil für Bello.
Haben seit 2004 die little Jumbo.... und Bello's gehen zum Wurschti holen leichtfüßig auf und ab.
Gruß, Wombi
edit:
Hab Marcus zitiert..... nicht Sarahsoffi.... mann(Frau) verzeihe mir...

Verfasst: 2009-12-17 18:34:51
von carasophie
Gemacht von Axel Spranger:
http://www.metallwerk-ludwigsburg.de/
Unten drunter haben wir, falls der seitliche Platz nicht ausreicht, noch die Originaltreppe montiert. Falls die Hunde mal rausmüssen und der Platz zum Ausfahren der Treppe reicht nicht, haben wir mit allen Hunden das Aussteigen durch das Fahrerhaus geübt.
Verfasst: 2009-12-17 19:18:48
von egge-fn
Lasterlos hat geschrieben:Hallo Sören,
die hier könnte auch funzen,
müsste man evtl. die Stufen hundefreundlich beschichten
Gruß Markus
Die hab ich bei mir am Unimog, ist aber schon ganz schön steil. Ab 1,5 Atü nur noch mit Handlauf zu benutzen; sonst Beule.
Gruß Markus
Verfasst: 2009-12-17 21:13:11
von HildeEVO
Hi Hundefreunde!
Klickst Du hier!!!
Wir haben die Little Jumbo mit 5 Stufen und unsere Lucy ist damit zufrieden... Höhe des Einstiegs liegt bei 140 cm.
Allerdings ist das Packmaß etwas groß... 175 x 60 x 9 cm auch der Preis ist recht ordentlich...
Ich habe das Stauproblem
Klick! So gelöst!
Unter
Link findest Du zum Online Shop des Herstellers.
Grüße Chris