Seite 1 von 1
Alternativen zum Wallas Dieselbackofen
Verfasst: 2009-10-01 19:55:11
von Phoenix
Ciao
Gibt es Alternativen zum Wallas Dieselbackofen? Ich möchte kein Gas mitnehmen. Darum wäre Diesel, resp. Heizöl die beste Alternative.
Bis jetzt hab ich aber nur den Backofen von Wallas gefunden. Das Problem ist ein bisschen, dass der Backofen und auch Herd für Meereshöhe konstruiert wurde.
Hab mal Gerüchte gehört, dass Webasto an einem Backofen entwickelt/forscht. Weiss da jemand mehr darüber?
Oder hat jemand Erfahrungen mit dem Wellas Backofen?
Gruss Manu
Verfasst: 2009-10-01 20:11:17
von Horvarr
Habe bei Compass ne Kocher und Backofenkombination Von Elektrolux
aus der Origo reihe gesehen. der läuft natürlich nicht mit Diesel sondern mit Spiritus.
Keine ahnung wie gut nen Spiritus Backofen ist,aber der Origo an sich ist gut,zumindest koche ich drauf,aber da gehen die meinungen auseinander.
eine Alternative ist es zu nem Gasbackofen allemal.
Gruß
Mario
Verfasst: 2009-10-01 20:19:52
von Thomas H
Moin!
Dickinson Ölherd, Taylor's Petroleumherd, ... - aber die Preise...
Edit: in meinen Lesezeichen noch entdeckt:
Bertschi Öfen und Herde
Gruß
Thomas
Verfasst: 2009-10-01 22:48:07
von SvenS
Der Webasto-Kocher ist längst aus dem Erforschungsstadium raus:
http://www.webasto-reisemobil.de/kochen.html
Verfasst: 2009-10-01 22:57:51
von Filly
Der Webasto Kocher unterscheidet sich kaum vom Wallas. Der Webasto hat nur den Vorteil, daß er eine Höhenregulierung besitzt und damit nicht nur auf Meereshöhe ordentlich funktioniert (im Gegensatz zum Wallas, der für Yachten gedacht ist). Beide Kocher haben den Nachteil, daß nur eine Platte richtig befeuert ist und die andere lediglich durch die Abgase mitgeheizt wird.
Ich wollte anfangs auch nur mit Diesel auskommen, aber vor 3 Jahren gab es nur den Wallas und deshalb habe ich doch zum Gaskocher gegriffen. Ich würde auch heute wieder Gas nehmen. Der Einbau ist einfach und eine 5 kg Flasche reicht ewig wenn man nur damit kocht. Außerdem kostet ein Gaskocher mit Installationsmaterial nur einen Bruchteil von einem Dieselkocher.
Christoph
Verfasst: 2009-10-01 23:49:03
von Geishardt
Horvarr hat geschrieben:Habe bei Compass ne Kocher und Backofenkombination Von Elektrolux
aus der Origo reihe gesehen. der läuft natürlich nicht mit Diesel sondern mit Spiritus.
Keine ahnung wie gut nen Spiritus Backofen ist,aber der Origo an sich ist gut,zumindest koche ich drauf,aber da gehen die meinungen auseinander.
eine Alternative ist es zu nem Gasbackofen allemal.
Gruß
Mario
Hallo,
ich interessiere mich für den Origo Kocher. Die Leistungsangabe 2000Watt habe ich gelesen. Trotzdem wäre es nett, wenn Du die beiden nachstehenden Fragen beantworten würdest.
1. Wieviel Zeit benötigter der Kocher um 1 Liter Leitungswasser zum kochen zu bringen?
2. Ensteht durch den Spiritus in dem Fahrzeug eine Geruchsbelästigung, insbesondere, wenn der Kocher nicht benutzt wird.
Danke im Voraus
Gruß
Bernd
Verfasst: 2009-10-02 7:46:47
von Thomas H
Hallo Bernd,
wir haben auch den Origo-Spirituskocher an Bord und kochen damit. Ich bin nach wie vor von dem Teil überzeugt. Einzige anstehende Änderung: irgendwann wird mal der Kocher in der Einbau-Version (habe ich mal äußerst günstig in der Bucht geschossen

) eingebaut.
Geruchsbelästigung: ich kaufe den Spiritus im REAL. Die hatten mal eine zeitlang 2 verschiedene Sorten. Der preiswerte hat gestunken wie Sau

den möchte ich nicht im Koffer spazierenfahren - von dem teureren riecht man nichts.
Einen Test zur Kochzeit gibt es
hier (Seite 3).
Gruß
Thomas
Verfasst: 2009-10-02 7:58:27
von Phoenix
Ciao
Bertschi und Origo haben halt den Nachteil, dass die "Abgase" im Koffer sind.
Der eigentliche Unterschied zwischen Wallas- und Webasto-Kocher ist die "ESP". Aber mit ein bisschen basteln kann auch der Wallas mit einer Höhenregulierung nachgerüstet werden.
Gas möchte ich eigentlich vor allem wegen der MFK(TüV) vermeiden. Die jährliche Abnahme bei einer Festinstallation kostet doch immer ein paar Fränkli. Ohne Festinstallation ist es kein Womo und der LKW wäre unbezahlbar.
@Sven: Ich suche einen Backofen. Weiss jetzt nicht, was du gemau mienst. Aber der X100 ist nur ein Kocher.
Gruss Manu
Verfasst: 2009-10-02 8:03:41
von ingolf
Hallo Bernd,
wir hatten den Origo- Kocher. Wie lange es dauerte, den 1 l Wasser zu erwärmen, weiß ich nicht mehr sicher. Schneller als der Dieselkocher war er allemal.
Nachteilig war aber, daß man fast nur Wasser erhitzen konnte: durch die sehr punktuelle Flamme brannte alles andere sofort an im Topf. Auch mit Pfanne mit extra dickem Boden zur Wärmeverteilung lief es nicht viel besser.
Die Abgase im Aufbau sind unangenehm und bei Zugluft geht die Flamme leicht aus.
Um den Kocher zu verschließen hatten wir 2 mitgelieferte Läppchen, die die mit Spiritus gefüllten Büchsen verschlossen. Dafür musste der Kocher aufgeklappt werden.
Der Verbrauch an Spiritus war deutlich geringer ( oder die Berechnung schlicht falsch) und so habe ich heute noch was von den 40l Spiritus, die wir 1994 mit nach Westafrika genommen haben.
Grüße, Ingolf
Verfasst: 2009-10-02 8:07:25
von norbert
Neue Freundin, neuer Kocher, wir kochen jetzt doch mit Gas.
Habe jetzt noch einen bei Bukh in Bremen frisch überholten Wallas-Kocher abzugeben.
Macht mir ein Angebot
Gruß Norbert
(Standort zwischen Frankfurt und Wiesbaden, Probelauf jederzeit möglich)
Verfasst: 2009-10-02 12:01:18
von SvenS
@Sven: Ich suche einen Backofen. Weiss jetzt nicht, was du gemau mienst. Aber der X100 ist nur ein Kocher.

Ich sollte genauer lesen bevor ich etwas schreibe
