Seite 1 von 1

Isolierung des Koffergerüstes

Verfasst: 2009-05-22 12:20:27
von Heppo
Hallo Bastler,

Sind kurz davor unseren Stahlkoffer Baujahr 63´ zu isolieren.
Die aktuellen Fragen sind,

- soll man die Stahlständer und Streben Hohlraumversiegeln, wenn ja, wie und mit was?
Es gibt schon einen Vorschlag sie anzubohren und mit altem Getriebeöl innen zubesprühen!?!

-ist es sinnvoll, zwecks perfekter Dämmung die Ständer mit PU- Schaum auszuspritzen?

Für Erfahrungsberichte und Tips jeder Art währe ich sehr dankbar.

Grüße,

der Heppo

Verfasst: 2009-05-22 12:25:36
von ingolf
Hallo Heppo,
die Idee mit dem Getriebeöl dürfte zum Himmel stinken. Viel Jahre lang.
Suche mal nach "Dampfsperre", "thermische Trennung" und "Isolierung im Forum".

Grüße, Ingolf

Verfasst: 2009-05-22 13:26:00
von Flammkuchenklaus
soll man die Stahlständer und Streben Hohlraumversiegeln, wenn ja, wie und mit was?
Es gibt schon einen Vorschlag sie anzubohren und mit altem Getriebeöl innen zubesprühen!?!


Die Denkrichtung stimmt nur statt Getriebeöl gibt es dazu etwas besseres

http://www.autobild.de/artikel/rostschu ... 35817.html

ist es sinnvoll, zwecks perfekter Dämmung die Ständer mit PU- Schaum auszuspritzen?

Damit hälst du die Feuchtigkeit dort optimal und der Rost kann dort wunderbar zuschlagen

Verfasst: 2009-05-22 13:45:22
von Mike
Hi Heppo,
wir haben die Mike Sanders Komplettausrüstung, setz dich mal mit Karl oder mir in Verbindung.
Gruß
der Mike

Verfasst: 2009-05-22 22:50:17
von Napukia
Flammkuchenklaus hat geschrieben:
ist es sinnvoll, zwecks perfekter Dämmung die Ständer mit PU- Schaum auszuspritzen?
Damit hälst du die Feuchtigkeit dort optimal und der Rost kann dort wunderbar zuschlagen
Das mit dem PU-Schaum war mein Anfängerfehler bei der selbstgebauten Kühlkoffer-Rückwand. Hab' dann mit Erschrecken hier im Forum gelesen, was das für ein Unsinn war.

Mein Glück ist, dass die ausgeschäumten Vierkantprofile verzinkt sind ... ich seh's jetzt als Experiment und berichte euch vom Ausgang in hoffentlich mehr als 7-10 Jahren ... :lol:

Verfasst: 2009-05-24 19:14:56
von Heppo
OK, dann lassen wir das mal lieber mit dem Getriebeöl und dem Schaum.
Das Zeug von Mike Sanders hört sich nach non plus ultra an.

Danke schön für die Antworten,

Grüße,

der Heppo

Verfasst: 2009-05-25 9:54:09
von osterlitz
Hi,
die thermische Trennung kannst du nur ausserhalb der Ständer erreichen (eigentlich logisch, die zu füllen macht ja die Kältebrücke nicht weg). Also eine Schicht Iso drauf (2-3mm reichen auch) oder innen Lattung und dann keine durchgehenden Schrauben.

Grüße,
Stefan