Seite 1 von 1
Holzpaneele
Verfasst: 2009-04-22 13:44:52
von kochi
Hallo auch.
Mir schwebt in meinem Koffer als Wandverkleidung Holzpaneele vor.
Die Optik gefällt mir halt super.
Hat jemand Erfahrung damit,soll ich's mit den Federn wie im Haus anbringen oder lieber direkt schrauben?
Meine Bedenken sind das die evtl. beim Fahren mächtig untereinander arbeiten und somit ne tolle Geräuschkulisse bilden
Gruß kochi
Verfasst: 2009-04-22 14:04:59
von Sharleena
hallo kochi
wir haben an der decke und an einer wand vollholz.
bei einem schreiner ließen wir nut und feder einfräsen.
zuerst befestigten wir die paneele nur an der federseite mit schrauben um keine sichtbaren köpfe zu haben...
funktionierte jedoch nicht: das holz schüsselte (dank den enormen temperaturunterschieden) und wir befürchteten, das die decke irgendwann runterkommt.
letztendlich verschraubten wir großzügig (immer zwei "parallel"), die bretter halten, sind wieder gerade und die vielen schrauben fallen kaum auf.
das holz "hören" wir eigentlich nicht...
nut & feder hat den vorteil, das du bei den (vielen) unvermeidlichen spalten die isolierung dahinter nicht siehst.

Verfasst: 2009-04-22 14:19:51
von x.l.
Moin,
der Ausbau von Ulmer ist einfach nur schön.... andere Worte kann ich dafür nicht finden!
Hab ich früher schon mla bewundert...
Gruß
Axel
edit: wie sieht eigentlich der hintere Teil von dem Koffer aus von innen???
Verfasst: 2009-04-22 14:31:46
von Sharleena
x.l. hat geschrieben:wie sieht eigentlich der hintere Teil von dem Koffer aus von innen???
so:
danke für die blumen...

Verfasst: 2009-04-22 14:45:52
von x.l.
Moin,
ich gehe davon aus das hinten eigentlich ne Tür sein sollte???
Und jetzt hab ich noch was viel schickeres gesehen... das gelbe Hauberchen im Hintergrund... irgendwie kommt er mir bekannt vor
Axel
Verfasst: 2009-04-22 20:05:00
von kochi
Sehr schön.

Das bestärkt mich in meinem Vorhaben,auch wenn's bei mir wohl etwas heller wird.
Und ich werd dann wohl auch schrauben.
Gruß kochi
Verfasst: 2009-04-22 20:16:30
von Flori
Mein Vorgänger hatte auch Nut und Federbretter verbaut.
So Profilholz Dinger halt. 1A Schwedensauna Look
Ich hab alles rausgehauen. Schwer und erdrückent von der Optik fand ich.....
Ich habe das jetzt so (noch nicht ganz fertig):
Flori
Verfasst: 2009-04-22 21:39:28
von HildeEVO
Hi Flori,
nun wäre es mal wieder bewiesen, dass Geschmäcker halt sehr unterschiedlich sind! Und das ist auch gut so!
Greetz Chris
Verfasst: 2009-04-22 21:41:08
von Flori
...hab ich auch nichts dagegen
Flori
Verfasst: 2009-04-23 13:07:38
von kochi
So soll's sein.Mir persönlich wirkt das meiste in hell etwas zu steril.obwohl's natürlich was von Größe des Raums vermittelt.
Bei Holz wirkt das Ganze doch sehr heimelich,so Berghütte oder in dem obigen Fall (in Dunkel),wie auf ner Yacht.
Grad wenn man so wie wir auch im Winter unterwegs ist....
Aber wie gesagt ,Ansichtssache.
Gruß kochi
Verfasst: 2009-04-23 17:33:50
von Michael
@ ulmer: Genialer Ausbau. Frablich absolut top harmonisch. Bringt einen auf Ideen.
Gruß Michael
Verfasst: 2009-04-29 20:14:28
von wischulte
Hallo,
schöner Ausbau ----> aber
woher bekommt man so ein Tischgestell??
Gruß
Willy
Verfasst: 2009-04-29 21:12:12
von Sharleena
hallo willy,
den hubtisch haben wir damals von
alligator97 bekommen.