Seite 1 von 1

Verfasst: 2007-01-07 14:26:05
von Wombi
Mal eine Frage hab,

Da ich gerade meine Wassertanks anders verbauen will, stellt sich folgendes Problem....

Die Tanks, Kunststoff PE schwarz standen bis jetzt hochkant hinten links Innen
( 2 x 200 L )

Jetzt will ich sie liegend nebeneinander über die ganze Fahrzeugbreite
( Gewichtsverteilung )

Problem:

Alle Anschlußstutzen sind oben, und müssen jetzt neu gebohrt werden, weil ja jetzt die Tanks liegen.

1.) Wie verschließe ich die Löcher sicher und dicht ?

Stutzen rausschrauben und kleine Platte mit Sika 221 verkleben ?
Reicht es außen zu verkleben, oder auch von innen ?
Ist Sika gesundheitsschädlich ?

2.) Die neuen Löcher Bohren

Außen eine kleine Kunststoffplatte aufkleben um eine dickere Materialstärke zu erreichen...wegen Gewinde zum einschrauben ?
Gewinde mit Sika einschrauben, oder besser mit Teflonband ?

Wer hat sowas schon mal erfolgreich gemacht ?

Wie gesagt, ist nur ein vorläufiger Versuch.
Wenn es sich als Lösung herausstellt, will ich mir neue Tanks mit etwas anderen Maßen bauen lassen.


Danke im voraus

Wombi

Verfasst: 2007-01-07 17:24:14
von anna
Hallo Wombi

PE ist ein Thermopast und kann geschweist werden .
Man braucht eigendlich nur nen Heißluftföhn, eine 5-8 mm
Düse und ein bischen Übung.

Bodo

Verfasst: 2007-01-07 17:25:02
von Freeclimber
Hi Wombi,
Um ganz sicher zu gehen, würde ich zu einem Sanitärfuzzi deines Vertrauens gehen, viele von denen können Kunststoffschweissen. Die machen dir das sicher und fachgerecht.

Gruss Mike

Verfasst: 2007-01-07 17:26:16
von Freeclimber
Ok Bodo, du warst schneller... :)

Verfasst: 2007-01-07 18:45:27
von aw_berthausen
Hi Wombi,

wir haben hier in Ingeltown eine Firma, die das professionell den ganzen Tag macht. Mit denen haben wir schon mehrfach erfolgreich zusammen gearbeitet. Ist ja ned aus der Welt für dich...

IKUT GmbH Kunststofftechnik
Carl-Hahn-Str. 5
85053 Ingolstadt
Ingolstadt
Telefon:(08 41) 6 22 13

Viel Spass beim "Schweißen"

Grüße Bert

Verfasst: 2007-01-07 18:47:43
von Joe
Hallo Hans,

alles fit bei euch?

Betr. Wassertank liegend hat einen großen Nachteil Achtung: Maße nur der Veranschaulichung halber!!
War dein Tank bisher vielleicht 100 lang, 100 cm hoch und 10 breit, bliebe bei einem Ansaugschlaugdurchmesser von 2 cm 2 Liter "Restpfütze" (sofern man keine "Senke für den Schlauch hat). Legst du ihn jetzt flach, werden daraus 20 Liter!!! Analog gilt dies auch bei Schrägstand, selbst wenn die Ansaugstutzen "bündig" mit dem Boden sein sollten.

Auch ich habe flache Tanks, ging aber bei mir wegen dem Zwischenboden nicht anders. Eine Hochkantmontage hat schon Vorteile.

Aber diese Nachteile hast du, wie ich dich kenne, sicher auch schon abgewogen! :unwuerdig:

Verfasst: 2007-01-08 9:23:51
von egn
Das mit dem Kleben von PE ist richtig. Das Sika wird nicht lange halten. Es gibt zwar Spezialkleber die sind aber extrem teuer. Viel besser ist die Lösung mit dem Schweissen.

Und auch joe muss ich recht geben. Das mit den flachen Tanks ist nicht das Wahre. Man verliert sehr viel Kapazität und wenn man etwas schräg steht dann kommt kein Wasser mehr obwohl vielleicht noch 20 l drin sind. Wenn dann sollten die Tanks etwas schrägstellen und die Wasserentnahme an der tiefsten Stelle machen.

Es gibt auch Tankbauer die bauen den Boden schräg ein damit die Entnahme optimal ist.

Verfasst: 2007-01-10 21:49:00
von zenntal-diesel
Hallo,
nach jahrelangen Wassertropfern habe ich auch einen Sanitärfuzzi beauftragt, man staune, nun ist alle dicht. Man glaubt gar nicht , welche Unterschiede die Dichtungen von Baumarkt bis richtig gut ausmachen, meine letzten Undichtigkeiten haben nur 10 Euro gekostet. Hatte nach jahrelangem Ärger den geflickten PE- Tank ( er hielt aber jahrelang!!!!!!) getauscht, irgendein Spezialist hatte mal beim Möbelbau eine Schraube reingedreht. Mein Tank war nicht teuer, bevor man sich den Urlaub versaut und die Frau schimpft , ist es besser ein paar Euronen zu investieren..........

Auf jeden Fall gutes Gelingen,

AXel

Verfasst: 2007-01-10 22:45:45
von Wombi
Danke schon mal für die Tipps

@ Joe

Ja, habe ich schon dran gedacht....... :(

@ Emil

Ich weiß, aber ich will erst mal das Gewicht ausloten, dann gibts neue, schräge Tanks

@ Axel

Bei mir ist, und war nix undicht.
Bin nur am umplanen, und probier erst mal mit den "alten" Tanks

Wombi