Seite 1 von 1

Bohrungen am Festlager

Verfasst: 2022-01-30 22:49:02
von me2806
Guten Abend zusammen,

ich baue gerade einen neuen federgelagerten Zwischenrahmen und habe heute mal den alten runtergeschraubt. Die Bohrungen des Festlagers (Lentner LF16) haben quasi Langlöcher horizontal. Das vordere (und ggf. mittlere) Loch vertikal mit etwas Spiel zu versehen macht ja vielleicht noch Sinn, aber so doch nicht, oder übersehe ich etwas?

Die Langlöcher sind auch nicht sonderlich sauber gearbeitet, sieht man auf den Fotos. Also hat da einer vielleicht erst mal falsch gebohrt und dann noch mal schnell korrigiert? :D Oder gehört das so und sollte auch beim neuen Festlager berücksichtigt werden.

Gruß,
Mark

Re: Bohrungen am Festlager

Verfasst: 2022-01-30 23:53:52
von Konstrukteur
Hallo Mark,
für mich sieht das klassisch aus nach "vermessen, falsch gebohrt, wollte ich nicht neu machen".
Ich bezweifle, dass das so sein sollte, ist einfach knaub.

Gruß Uwe

Re: Bohrungen am Festlager

Verfasst: 2022-01-31 9:22:13
von hugepanic
Viel besser sieht das bei mir auch nicht aus!
Nachdem Schrauben im Maschinenbau aber eher auf Reibung als auf Scherung funktionieren sollen, sehe ich da kein großes Problem.
(Ausser die Schrauben währen jetzt arg beschädigt)

Re: Bohrungen am Festlager

Verfasst: 2022-01-31 9:26:03
von Uwe
Dient zum Ausgleich Iveco-seitiger Produktionstoleranzen - ZR lässt sich so vorproduzieren, ohne das zugewiesene Fahrgestell schon auf dem Hof zu haben...

Uwe

Re: Bohrungen am Festlager

Verfasst: 2022-01-31 11:13:01
von lura
so bauen würde ich es nicht, da es aber den schweren Feuerwehrkoffer 30 Jahre gehalten hat, war die Intelligenz des Materials groß genug. :joke: