Seite 1 von 1

Feuerwehraufbau loswerden

Verfasst: 2022-01-03 16:24:11
von w3llschmidt
Hallo Leute,

wie wird man die Aufbauten schnell und einfach los, wenn selber abbauen keine Option ist?

Machen das Verwerter wenn ich das Altalu verschenke?
Kennt jemand Adressen im Norden?

:blume:

Re: Feuerwehraufbau loswerden

Verfasst: 2022-01-03 17:08:10
von Pirx
Ich bin zum Schrottplatz gefahren, rein über die Waage, habe auf dem Platz die letzten 4 Schrauben gelöst, dann hat der Staplerfahrer den Feuerwehraufbau abgenommen, wieder auf die Waage, für die Gewichtsdifferenz ("Mischschrott") gab es etwas Geld, fertig.

Bilder dazu siehe hier:
viewtopic.php?p=335104#p335104

Wo genau liegt Dein Problem?

Pirx

Re: Feuerwehraufbau loswerden

Verfasst: 2022-01-03 18:14:35
von Sequoya
So wie Pirx es beschrieben hat, haben wir es auch gemacht.
Alles selbst gelöst, alle Stromleitungen gekappt, mit nem Stapler angehoben und geguckt, ob alles frei ist, dann 2 Bolzen wieder rein, ab zum Schrotti, Blolzen raus, abnehmen lassen und gutes Geld kassieren.

Re: Feuerwehraufbau loswerden

Verfasst: 2022-01-03 19:09:30
von w3llschmidt
Ja, dass liesst sich gut. Das bekomm ich hin.

Ich hatte nur das Video hier gesehen und dachte mir, mein lieber Schwan.
3 Mann, nee fette Halle mit Deckenkran und dann steht das Teil ja erstmal irgendwo rum :dry:

https://www.youtube.com/watch?v=_tyXvyBtjjA

Ich habe zwar eine Halle, kann dort aber nur sägen, anheben wäre dann die Überraschung aufm Schrotthof :angel:

Re: Feuerwehraufbau loswerden

Verfasst: 2022-01-03 21:05:00
von Efday
Hallo,
Ich habe der Aufbau komplett auseinander geschraubt- gebohrt - geschliffen. Erst als alles raus war, habe ich die leere Kabine mit einen Gabelstapler abgehoben und auf dem Boden weiter gestrippt.
Alles aussortiert nach Alu und Stahl/Eisen und zum Schrotthändler gebracht. Dass brachte mir gute € 700,- Dafür ungefähr 5 Arbeitstage gebraucht.
Teilweise hier zu sehen. https://www.instagram.com/f.donners/

Re: Feuerwehraufbau loswerden

Verfasst: 2022-01-03 21:29:49
von w3llschmidt
Hallo Efday,

tolle Bilder!!! Die Idee mit dem Kran ist super, damit kann man schön in die Buchten reinfahren und kann alleine arbeiten :idee:

Ich werde es wohl auch so machen, Schraube für Schraube, Bier für Bier.

:spiel:

Re: Feuerwehraufbau loswerden

Verfasst: 2022-01-03 22:50:34
von w3llschmidt
Kennt ihr das?

viewtopic.php?f=31&t=92443

Ist das ein Problem?

Re: Feuerwehraufbau loswerden

Verfasst: 2022-01-03 23:23:52
von cmoffroad
Hi,

Alu mit 5% Gewichtsanteil Stahl ist "Alu Geschirr". Dafür gibt es aktuell 50-90ct/Kilo. Einfach Aufbau auf Tieflader und ab dafür

Grüße

Re: Feuerwehraufbau loswerden

Verfasst: 2022-01-03 23:25:58
von Ferby
Hallo,

wir hatten den Aufbau fotografiert und bei Ebay Kleinanzeigen eingestellt. Mit dem Zusatz, dass der Aufbau selbst abgebaut werden muss.
Wir haben viel mehr als den Schrottpreis bekommen.
Es hatte sich ein polnischer Feuerwehrhändler gemeldet. Dieser kam mit zwei Mitarbeitern und einem Tieflader nebst Gabelstapler an. Nach fünf Stunden waren sie fertig mit abbauen, verladen und wieder auf dem Rückweg. Vielleicht waren es bei uns ein paar günstige Faktoren, dass alles so schnell geklappt hatte.
Wohnort ist bei Berlin, Fahrgestell MB1124, Baujahr 97.

Gruß Benjamin

Re: Feuerwehraufbau loswerden

Verfasst: 2022-01-04 0:00:28
von w3llschmidt
Ferby hat geschrieben:
2022-01-03 23:25:58
Es hatte sich ein polnischer Feuerwehrhändler gemeldet. Dieser kam mit zwei Mitarbeitern und einem Tieflader nebst Gabelstapler an. Nach fünf Stunden waren sie fertig mit abbauen, verladen und wieder auf dem Rückweg.
Krass, was habt ihr verlangt?

Re: Feuerwehraufbau loswerden

Verfasst: 2022-01-04 1:18:10
von Ferby
Hallo,

zu dem Zeitpunkt waren auch zwei Suchen drin mit VB 4500€. Den Preis hatten wir auch angesetzt. Aber natürlich nicht ganz bekommen.
21DAD04C-6286-4E7A-B939-3E6CB6C40D29.jpeg
Gruß Benjamin

Re: Feuerwehraufbau loswerden

Verfasst: 2022-01-04 1:48:46
von victor
Ich hab damals den Aufbau zerflext und Pumpe und Tank verkauft. Den Aufbau im ganzen bin ich nicht losgeworden. Dafür konnte ich dann noch den Aufbauboden als improvisierte Pritsche nutzen, um meinen LAK I selber durch die halbe Republik zu kutschen (ohne vorher 'ne passende Lagerung gebaut zu haben).

Aber kommt vielleicht auf den Aufbau an... Meiner hatte nicht so schicke Tagesleuchtfarbe.. :)

Re: Feuerwehraufbau loswerden

Verfasst: 2022-01-04 11:12:14
von w3llschmidt
Ferby hat geschrieben:
2022-01-04 1:18:10
Hey Benjamin, cool!

Wie weit seid ihr? Können wir uns ja mal austauschen, wenn es mit meiner 1222 klappt!

Re: Feuerwehraufbau loswerden

Verfasst: 2022-01-04 11:12:51
von w3llschmidt
victor hat geschrieben:
2022-01-04 1:48:46
Dafür konnte ich dann noch den Aufbauboden als improvisierte Pritsche nutzen, um meinen LAK I selber durch die halbe Republik zu kutschen
Das ist ne gute Idee :idee:

Re: Feuerwehraufbau loswerden

Verfasst: 2022-01-04 17:07:45
von blnblnbln
Ich kann nur raten jeglichen Feuerwehrkram zu fotografieren und in Kleinanzeigen zu stellen. Das lohnt sich richtig. Ich hab wirklich bis auf den Tank ALLES ausgebaut und in Kleinanzeigen gestellt..und nach und nach geht das zeug alles weg. Und man kriegt ganz gut Geld dafür. Wirklich alles, auch die Aluteile der Absturzsicherung oben drauf, Alukisten und Kästen etc.

Ferby hatte richtig Glück. Ich hab den gleichen Händler angerufen...an meinem Aufbau hatte er kein Interesse und wollte grundsätzlich auch nicht nach Deutschland fahren bzw. wenn dann wollte er viel weniger zahlen. Wäre ich nach Ostpolen gefahren hätte er 1500€ gezahlt. Aber wie gesagt, damals war wohl kein Bedarf da.

Re: Feuerwehraufbau loswerden

Verfasst: 2022-01-04 17:29:42
von Ferby
Hallo,

@w3llschmidt, wir wollen jetzt versuchen den LKW als Fahrgestell zuzulassen.

Bezüglich Austausch, schreib mich bei Bedarf einfach an.

Gruß Benjamin

Re: Feuerwehraufbau loswerden

Verfasst: 2022-01-04 20:33:02
von cmoffroad
Bei mir gabs heute 98ct/Kilo bei 1990Kg ... ist okay für Schrauben los und weggebracht. Zuzüglich 450 für den Generator und 500 für den Lichtmast.

Re: Feuerwehraufbau loswerden

Verfasst: 2022-01-04 22:19:02
von blnblnbln
98ct ist viel. Dafür, dass einige Kilos des Koffers vermutlich kein Alu sondern Stahl sind. Ist das ein realistischer Preis den schon andere hier bekommen haben oder bist du ein Glückspilz?