Zeppelin FMII senkrechte Wandstreben?
Moderator: Moderatoren
Zeppelin FMII senkrechte Wandstreben?
Moin in die Runde,
ich bin grade dabei mich mit dem Thema Fenster auseinander zu setzten und würde gerne ziemlich in die Mitte der Seitenwand eines Zeppelin FMII ein 900x500 Fenster reinsetzten.
Gefunden habe ich bisher nur Informationen über die Strebe bei den Trittstufen sowie jeweils 110cm von den Ecken entfernt. Die kann ich auch soweit abklopfen.
Optisch sieht es aber so aus als ob unser Zeppelin FMII exakt in der mitte nochmals eine senkrecht strebe in der Wand hat. Leichte optische Erscheinung bei richtigem Lichteinfall.
Ist dem So?
Oder kann ich da mittig bedenkenlos links und rechts je ein Loch reinsägen?
Vielen Dank für Infos
Viele Grüße
Jo
ich bin grade dabei mich mit dem Thema Fenster auseinander zu setzten und würde gerne ziemlich in die Mitte der Seitenwand eines Zeppelin FMII ein 900x500 Fenster reinsetzten.
Gefunden habe ich bisher nur Informationen über die Strebe bei den Trittstufen sowie jeweils 110cm von den Ecken entfernt. Die kann ich auch soweit abklopfen.
Optisch sieht es aber so aus als ob unser Zeppelin FMII exakt in der mitte nochmals eine senkrecht strebe in der Wand hat. Leichte optische Erscheinung bei richtigem Lichteinfall.
Ist dem So?
Oder kann ich da mittig bedenkenlos links und rechts je ein Loch reinsägen?
Vielen Dank für Infos
Viele Grüße
Jo
Re: Zeppelin FMII senkrechte Wandstreben?
Hallo,
bitte beachten das in dem Link häufig der FM1 abgebildet ist.
Bei mir waren im FM2 vorne und hinten in der Seitenwand Streben, ungefähr den Meter von Vorder- bzw Rückwand entfernt. In der Mitte der Seitenwand war keine zusätzliche senkrecht Verstrebung.
Dazu kommt noch die Verstrebung an den Aufstiegsstufen, die habe ich aber für ein Fenster im oberen Bereich durchgesägt. Das war ne blöde Arbeit.
MfG
Sven
bitte beachten das in dem Link häufig der FM1 abgebildet ist.
Bei mir waren im FM2 vorne und hinten in der Seitenwand Streben, ungefähr den Meter von Vorder- bzw Rückwand entfernt. In der Mitte der Seitenwand war keine zusätzliche senkrecht Verstrebung.
Dazu kommt noch die Verstrebung an den Aufstiegsstufen, die habe ich aber für ein Fenster im oberen Bereich durchgesägt. Das war ne blöde Arbeit.

MfG
Sven
Re: Zeppelin FMII senkrechte Wandstreben?
Beim Zeppelin FM II A und B liegen die Riegel wie von dir erwähnt, in der Mitte ist normalerweise kein zusätzlicher Riegel eingebaut.
Schau mal aufs Typenschild welche Ausführung es ist. SHG hat angeblich FM II gebaut die zusätzlich verstärkt sein sollen, habe ich aber noch nie zu Gesicht bekommen.
Innen sind unter den C- Schienen vertikal zusätzliche Bleche zu Verstärkung eingebaut.
Schau mal aufs Typenschild welche Ausführung es ist. SHG hat angeblich FM II gebaut die zusätzlich verstärkt sein sollen, habe ich aber noch nie zu Gesicht bekommen.
Innen sind unter den C- Schienen vertikal zusätzliche Bleche zu Verstärkung eingebaut.
Viele Grüße
Klaus
Klaus
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Zeppelin FMII senkrechte Wandstreben?
... Strebe durchsägen macht zwar arbeit, kostet aber ke8ne für einen Womokoffer wesentliche Stabilität ... seit 10 Jahren und 100.000 Reisekm an der Stelle völlig unauffällig ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- siegerland
- süchtig
- Beiträge: 893
- Registriert: 2015-06-06 9:02:52
- Kontaktdaten:
Re: Zeppelin FMII senkrechte Wandstreben?
Hier ein Beitrag unsererseits von vor gar nicht langer Zeit:
viewtopic.php?f=16&t=29772&p=765333#p765333

viewtopic.php?f=16&t=29772&p=765333#p765333
Re: Zeppelin FMII senkrechte Wandstreben?
Moin,
danke für die Vielen Antworten. Also gehe ich mal sehr Wahrscheinlich davon aus, dass dort keine Streben sind.
Und wenn..... Flex ansetzten.
Um die Sache Abzurunden.
Ich habe folgenden Sheltertyp:
- Das ganze war mal ein Funkkoffer:
- Typ: Kabine II FM B
- Version: 5411-12-306-1992
- GräteNr / Baujahr: D 0235-20236-89
- Zeichen Nr.: 10 0000 003
- Auftrag Nr.: W/k31D/F0300/F84
Falls jemand mit dem Kaudawelsch was anfangen kann :-)
Viele Grüße
Jo
danke für die Vielen Antworten. Also gehe ich mal sehr Wahrscheinlich davon aus, dass dort keine Streben sind.
Und wenn..... Flex ansetzten.
Um die Sache Abzurunden.
Ich habe folgenden Sheltertyp:
- Das ganze war mal ein Funkkoffer:
- Typ: Kabine II FM B
- Version: 5411-12-306-1992
- GräteNr / Baujahr: D 0235-20236-89
- Zeichen Nr.: 10 0000 003
- Auftrag Nr.: W/k31D/F0300/F84
Falls jemand mit dem Kaudawelsch was anfangen kann :-)
Viele Grüße
Jo
Re: Zeppelin FMII senkrechte Wandstreben?
Habedere,
- Typ: Kabine II FM B Ist klar
- Version: 5411-12-306-1992 das ist die NATO-Versorgungungsnummer, mit der er in ihrem gesamten Bereich so gekennzeichnet ist)
- GräteNr / Baujahr: D 0235-20236-89 Das Baujahr dürfte 89 sein
- Zeichen Nr.: 10 0000 003 keine Ahnung
- Auftrag Nr.: W/k31D/F0300/F84 Wird wahrscheinlich das Bestell Los sein, unter dem die ganze Serie damals geordert wurde
- Typ: Kabine II FM B Ist klar
- Version: 5411-12-306-1992 das ist die NATO-Versorgungungsnummer, mit der er in ihrem gesamten Bereich so gekennzeichnet ist)
- GräteNr / Baujahr: D 0235-20236-89 Das Baujahr dürfte 89 sein
- Zeichen Nr.: 10 0000 003 keine Ahnung
- Auftrag Nr.: W/k31D/F0300/F84 Wird wahrscheinlich das Bestell Los sein, unter dem die ganze Serie damals geordert wurde
Vor mir die Bahn, unter mir was fahrbares, nach mir die Sintflut.
Fragt mich nur, ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Inzwischen Meister im Verschieben, von der "to do" in die "ach, was soll`s" Liste.
Fragt mich nur, ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Inzwischen Meister im Verschieben, von der "to do" in die "ach, was soll`s" Liste.
- siegerland
- süchtig
- Beiträge: 893
- Registriert: 2015-06-06 9:02:52
- Kontaktdaten:
Re: Zeppelin FMII senkrechte Wandstreben?
Hallo,
die rechte (von außen betrachtet) vertikale Wandstrebe ist beim Sägen des Türloches zum Vorschein gekommen, maßlich so gewählt, dass dort die Schlossfalle angebracht werden kann.
TDv 5411/007-14, Seite 108
Stefan
die rechte (von außen betrachtet) vertikale Wandstrebe ist beim Sägen des Türloches zum Vorschein gekommen, maßlich so gewählt, dass dort die Schlossfalle angebracht werden kann.
TDv 5411/007-14, Seite 108
Stefan
Re: Zeppelin FMII senkrechte Wandstreben?
Eine Frage zu dem Bild mit den 107cm.siegerland hat geschrieben: ↑2018-07-05 17:57:55Hier ein Beitrag unsererseits von vor gar nicht langer Zeit:
viewtopic.php?f=16&t=29772&p=765333#p765333
![]()
Ist das von der Aussenkante Shelter ab gemessen?
Joachim
- siegerland
- süchtig
- Beiträge: 893
- Registriert: 2015-06-06 9:02:52
- Kontaktdaten:
Re: Zeppelin FMII senkrechte Wandstreben?
Hallo Joachim,
der Einbau ist zwar schon eine Weile her, aber ja, nach meiner Erinnerung ist das ab Außenkante Shelterwand gemessen, es deckt sich auch mit der Ausbauzeichnung die wir angefertigt haben. Die Differenz von 25mm erkläre ich mir so:
Gruß
Stefan
der Einbau ist zwar schon eine Weile her, aber ja, nach meiner Erinnerung ist das ab Außenkante Shelterwand gemessen, es deckt sich auch mit der Ausbauzeichnung die wir angefertigt haben. Die Differenz von 25mm erkläre ich mir so:
- außen 1070mm
- ./.60mm Wandstärke
- ./. 25mm aufgenieteter Innenwinkel
- = innen 985 mm
Gruß
Stefan
Re: Zeppelin FMII senkrechte Wandstreben?
Ich will da eine 900mm Stauraumklappe einsetzen, da sollte also genug Platz sein :-)
Danke.
Danke.