Seite 1 von 1

Lenkschubstange 90-16

Verfasst: 2021-07-08 16:20:25
von meggmann
Ich konnte mich mit den aufgerufenen Preisen für die Lenkschubstange des 90-16 (fast 800€) nicht so ganz anfreunden. Zu günstigerem Kurs habe ich nur die zu kurze gefunden. Hab jetzt mal eine anfertigen lassen, 954 mm lang (wie sie muss), Biegung stimmt und vor allem an BEIDEN Enden geschraubt und nicht verpresst wie das Original (bei dem man einen Kopf nicht tauschen kann). Das ganze für 130€ - finde ich ok.
Also wenn jemand eine braucht…. Einfach melden.

Gruß Marcel

Re: Lenkschubstange 90-16

Verfasst: 2021-07-08 16:39:00
von Kami
univerzal?


Gruss
Kami

Re: Lenkschubstange 90-16

Verfasst: 2021-07-08 16:43:47
von meggmann
Na klar. Nach etwas messen und erklären ging’s.

Gruß Marcel

Re: Lenkschubstange 90-16

Verfasst: 2021-07-08 17:09:04
von moje 57
meggmann hat geschrieben:
2021-07-08 16:20:25
Ich konnte mich mit den aufgerufenen Preisen für die Lenkschubstange des 90-16 (fast 800€) nicht so ganz anfreunden. Zu günstigerem Kurs habe ich nur die zu kurze gefunden. Hab jetzt mal eine anfertigen lassen, 954 mm lang (wie sie muss), Biegung stimmt und vor allem an BEIDEN Enden geschraubt und nicht verpresst wie das Original (bei dem man einen Kopf nicht tauschen kann). Das ganze für 130€ - finde ich ok.
Also wenn jemand eine braucht…. Einfach melden.

Gruß Marcel

Dto. viewtopic.php?f=33&t=90229&hilit=schubstange#p945704

Gruß, Carsten

Re: Lenkschubstange 90-16

Verfasst: 2021-07-08 17:16:55
von meggmann
… dachte so findet es der ein oder andere leichter (ich will ja nicht damit handeln)

Gruß Marcel

Re: Lenkschubstange 90-16

Verfasst: 2021-07-08 18:08:43
von 1ten
meggmann hat geschrieben:
2021-07-08 17:16:55
… dachte so findet es der ein oder andere leichter (ich will ja nicht damit handeln)

Gruß Marcel
hallo,

wo kann man denn sowas anfertigen lassen und das gilt doch wsl. auch für andere Fahrzeughersteller, oder? Beidseitig geschraubt ist natürlich optimal. Elbe in Köln hatte man mir mal empfohlen, bisher war der Wechsel aber noch nicht notwendig, konnte Dank Hilfe aus dem Forum eine defekte Manschette erlangen und ersetzen.

Für LN/LK gibt es bei Mercedes keine Schubstangen mehr, insofern wäre das sehr interessant.

Gruss, 1ten

Re: Lenkschubstange 90-16

Verfasst: 2021-07-08 18:10:14
von meggmann
1ten hat geschrieben:
2021-07-08 18:08:43
meggmann hat geschrieben:
2021-07-08 17:16:55
… dachte so findet es der ein oder andere leichter (ich will ja nicht damit handeln)

Gruß Marcel
hallo,

wo kann man denn sowas anfertigen lassen und das gilt doch wsl. auch für andere Fahrzeughersteller, oder? Für LN/LK gibt es bei Mercedes keine Schubstangen mehr, insofern wäre das sehr interessant.

Gruss, 1ten
Bei Univerzal

Kann man deiner nicht die Köpfe tauschen?

Gruß Marcel

Re: Lenkschubstange 90-16

Verfasst: 2021-07-08 18:13:36
von 1ten
meggmann hat geschrieben:
2021-07-08 18:10:14
Bei Univerzal
das hatte ich glatt überlesen - bzw. nicht erkannt, dass das eine Firma sein soll ;)

Edit: gefunden, wer lessen kann … :)
https://www.univerzal.si/de/LENKUNGSTEILE
meggmann hat geschrieben:
2021-07-08 18:10:14
Kann man deiner nicht die Köpfe tauschen?
nur den einen, der hintere an der Achse ist gepresst …

Gruss, 1ten

Re: Lenkschubstange 90-16

Verfasst: 2021-07-08 18:44:22
von meggmann
Dachte den scheiss hätten andere nicht. Aber dann, einmal wechseln (wenn verschlissen) und dann nur noch Gelenke tauschen.

Gruß Marcel

Re: Lenkschubstange 90-16

Verfasst: 2021-07-08 19:56:40
von Kami
Beidseitig tauschbare Köpfe ist eher selten Serie - findet man ab und zu bei Schleppern aber auch dort sind diese üblicherweisse auf einer seite eingepresst...

Gruss
Kami

Re: Lenkschubstange 90-16

Verfasst: 2021-07-08 20:04:12
von meggmann
Wieder was gelernt.

Gruß Marcel

Re: Lenkschubstange 90-16

Verfasst: 2021-07-08 21:14:56
von buckdanny
Also habe vor kurzem für meinen Schlepper auch eine Spurstange eine selbst hergestellt. Bei meiner Suche bin ich nicht auf Univerzal gestossen.

hier gibt auch noch Material, da muss man aber komplett selbst bauen.

Oder man findet einen Stahlhandel mit dem nahtlos gezogenen Rohr.

Re: Lenkschubstange 90-16

Verfasst: 2021-07-08 21:46:22
von meggmann
Aber biegen möchte ich das nicht.

Gruß Marcel

Re: Lenkschubstange 90-16

Verfasst: 2021-07-17 18:44:56
von iveco60-9a
Hallo,
bei meinem 60-9 waren die Gummis an den Kugelköpfen rissig und konnte kein TÜV bekommen.
Habe ne komplett neue Lenkstange bei einer Iveco Werkstatt in Hungen bekommen.
Dachte schon an 1000 Euro inkl. Einbau und Spureneinstellung. :wack:

Pustekuchen
Lenkschubstange: 250 Euro
Einbau und Spureneinstellung: 150 Euro

Das nenn ich mal einen guten Preis. :spiel:

Gruß Daniel

Re: Lenkschubstange 90-16

Verfasst: 2021-07-17 19:47:34
von meggmann
Bei einer Lenkschubstange die Spur einstellen????? Bei einer Spurstange würde ich das ja verstehen - dabei aber nicht.

Gruß Marcel

Re: Lenkschubstange 90-16

Verfasst: 2021-07-17 19:51:01
von OliverM
meggmann hat geschrieben:
2021-07-17 19:47:34
Bei einer Lenkschubstange die Spur einstellen????? Bei einer Spurstange würde ich das ja verstehen - dabei aber nicht.

Gruß Marcel
Das ist die Pauschale bei IVECO fürs kontrollieren der Spur und der Lenkradstellung nach tausch von Lenschubstange oder Spurstange .

Gruß

Oliver

Re: Lenkschubstange 90-16

Verfasst: 2021-07-17 19:56:01
von meggmann
Dann verstehe auch ich es :angel:

Gruß Marcel

Re: Lenkschubstange 90-16

Verfasst: 2021-07-18 0:01:29
von iveco60-9a
Ups. Sorry. Da hab ich mich falsch ausgedrückt.

Es war einfach nur die Kontrolle der Werkstatt.

Die Mechaniker haben sich gefreut, so was "altes" mal zu reparieren zu dürfen.

Gruß Daniel