Seite 1 von 1
Hilfsrahmen: womit streichen/lackieren?
Verfasst: 2008-07-03 19:43:11
von Pjotr
Hallo
Morgen will ich den Hilfsrahmen meines Koffers schwarz/seidenmatt machen. Welcher Lack/Farbensorte ist da zu empfehlen bzw. was habt ihr benutzt? Der Hilfsrahmen wird sich ja unabhängig vom Hauptrahmen bewegen, daher sollte es wohl ziemlich 'verschleissarmen' Lack sein. Hammerite kommt sowieso nicht drauf, ich bin nunmal kein Fan davon, denn da wo es abgekratzt wird (wodurch auch immer) fängt stahl gerne an zu rosten.
Viele & Neugierige Grüsse
Hans
Verfasst: 2008-07-03 20:23:23
von Dieselsurfer
Hi,
also ich hab meinen Hauptrahmen erstmal grob gebürstet, dann Ovatrol draufgesprüht 2x und dann kommt noch ein- bis zweimal Alkydharzlack aus dem Landmaschinenbau drauf. Das sollte dann erstmal halten! Auf den Hilfsrahmen kommt auch der gleiche Lack.
bis denne, sewan
Verfasst: 2008-07-03 23:58:14
von Ingenieur
Hallo,
es hat sich in den letzten Jahren folgender sinnvoller
Lackaufbau ergeben:
Entrosten / Strahlen
Zinkstaubfarbe 2K-Epoxidharz
2 x Deckbeschichtung in PUR
Alle Lösemittelhaltigen Lacke habe Poren, und das mindert
die Langlebigkeit.
Kleine Mengen 2K-Lacke lassen sich gut in Babynahrungsgläschen
oder Würstchengläsern (mit Schraubdeckel) anmischen.
Aufgrund der superschnellen Trocknungszeiten bin ich inzwischen
ein 2K-Fan geworden.
...
...
Verfasst: 2008-07-04 8:29:00
von gunther
Hallo Hans,
wenn du schon morgen streichen möchtest, dann bringt es dir wahrscheinlich nichts mehr.
Aber als Profis haben sich:
www.korrosionsschutz-depot.de
herausgestellt.
Hier gibts viele Infos und kompetente Leute am Telefon.
Ich habe mir auch gerade ein Packet bestellt.
Ich dachte gar nicht dass Farben so teuer sein können.---bah
Gruss Gunther
Verfasst: 2008-07-04 8:42:52
von Krusty
Ingenieur hat geschrieben:Hallo,
es hat sich in den letzten Jahren folgender sinnvoller
Lackaufbau ergeben:
Entrosten / Strahlen
Zinkstaubfarbe 2K-Epoxidharz
2 x Deckbeschichtung in PUR
Alle Lösemittelhaltigen Lacke habe Poren, und das mindert
die Langlebigkeit.
Kleine Mengen 2K-Lacke lassen sich gut in Babynahrungsgläschen
oder Würstchengläsern (mit Schraubdeckel) anmischen.
Aufgrund der superschnellen Trocknungszeiten bin ich inzwischen
ein 2K-Fan geworden.
...
...
Eben. Zinkstaubfarbe habe ich nochnicht genommen, bringe halt alles zum Feuer/Spritzverzinken

2 K Lacke sind super zu verarbeiten, mit kurzem oder langem Härter je nach Anwendungsfall sehr gut einzustellen
