Seite 1 von 1

Nato Kupplung gegen Zivil tauschen

Verfasst: 2021-04-23 19:58:32
von Schmie
Moin Gemeinde,

ich hätte da gerne mal ein neues Projekt.
An unserem Laster haben wir eine Dixon Bate Kupplung dran, soll wohl bis 7,5t gehen (evtl auch 12, egal).
Die möchte ich gerne gegen eine normale Rockinger 4040/150 oder so tauschen.

Problem dabei: die Dixon hat kein Mittelloch in der Traverse. Es gibt einfach nur die Kupplung mit Lochmaß 100 x 100mm, kein Loch für die Kronenmutter.

Kann man das einfach in die Traverse reinschneiden (lassen) oder muss echt die ganze Traverse neu?

Grüße und vielen Dank!

André

Re: Nato Kupplung gegen Zivil tauschen

Verfasst: 2021-04-24 3:03:03
von lura
Ds gibt so endlos viele Maulkupplungen, da wird es auch eine mit gerader Rückseite geben.

Re: Nato Kupplung gegen Zivil tauschen

Verfasst: 2021-04-24 8:40:39
von sico
Ich würde mir mal die Vario-Bloc von Rockinger ansehen.
LG
Sico

Re: Nato Kupplung gegen Zivil tauschen

Verfasst: 2021-04-24 10:28:18
von Pirx
Wenn das Lochbild wirklich 100 x 100 mm ist, wird es dafür nichts gescheites geben.

Pirx

Re: Nato Kupplung gegen Zivil tauschen

Verfasst: 2021-04-24 11:24:50
von sico
Pirx hat geschrieben:
2021-04-24 10:28:18
Wenn das Lochbild wirklich 100 x 100 mm ist, wird es dafür nichts gescheites geben.

Pirx
Hallo Klaus,
da dürftest du richtig liegen.
Ich würde mal die Rockinger 243 ins Auge fassen. Die hat ein Lochbild von 83x56 mm.
Ich würde eine kräftige Zwischenplatte dazwischen setzten mit Lochbild 100x100 und Lochbild mit Gewinde 83x56.
Die Platte ausreichend stark, so daß die Inbus-Schraubenköpfe des 100x100-Lochbildes versenkt werden können.
Und schon ist das fertig.
LG
Sigi

Re: Nato Kupplung gegen Zivil tauschen

Verfasst: 2021-04-24 11:53:15
von Schmie
Hallo Sico und alle anderen,

das klingt gut, die 243 habe ich nach ewigem Suchen auch eben gefunden. Danke für den Tipp. Stimmt mich ja schonmal zuversichtlich, dass es zumindest mit Adapterplatte möglich sein müsste.
Varioblock schau ich mir mal an.
@pirx: es ist leider wirklich 100 x 100, die DAF's sind halt dich nicht immer ganz "normal" gebaut :bored: Aber einfach kann ja jeder.

Danke!

André

Re: Nato Kupplung gegen Zivil tauschen

Verfasst: 2021-04-24 13:17:38
von sico
Das liegt nicht an DAF, sondern daran, dass die Militärs eine Dixon-Bate-Kupplung verlangt haben.
Die Bucher-Duro haben auch so eine Dixon.
LG.Sico

Re: Nato Kupplung gegen Zivil tauschen

Verfasst: 2021-04-24 18:45:45
von Pirx
Hallo Andre!

Geht es Dir nur darum, "irgendeine" zivile Anhängerkupplung am DAF zu haben? Oder hast Du besondere Anforderungen bzw. soll ein bestimmter Anhänger gezogen werden?

Ich frage deshalb, weil die von Dir genannte Rockinger 40E/150 (D-Wert 168 kN) ja schon ein ganz anderes Kaliber ist als die Rockinger 243 (D-Wert max. 30 kN).

Pirx

Re: Nato Kupplung gegen Zivil tauschen

Verfasst: 2021-04-24 19:24:47
von Schmie
Auch mal interessant, dass es an dem Militär lag. Wieder was dazu gelernt!
Ich möchte theoretisch schon gerne ne vernünftige Kupplung, der DAF ist schliesslich auch ein 11tonner und darf dementsprechend ziehen.
Der Anhänger den ich gerade kaufen möchte, hat aber zGG "nur" 5,4t und wiegt leer 2,1t. Angesichts der spärlichen 180PS vom DAF möchte ich eigentlich auch nicht schwerer werden, aber man weiss halt nie.
Und ja, mit D=30 darf ich nur bis 4,2t gehen. Wie gesagt, momentan würde mir das reichen.

Andere Frage: es gibt ja auch Kupplungen für Landmaschinen. Sehen gleich aus, sind hinten flach (wie ich es bräuchte), aber eben nur für Landwirtschaft. Darf man die dann tatsächlich nicht für Strassenfahrzeuge nutzen? Eine Rockinger RO843 zum Beispiel.

Gruß
André