Seite 1 von 1
Mercur Fahrerhaus Türen abschrauben
Verfasst: 2021-04-08 21:27:42
von micha der kontrabass
Hallo Forum,
gibt es einen Trick, um beim Magirus Mercur die Fahrerhaustüren zu demontieren?
Fahrerhausseitig ist das Scharnier mit einem Schweißpunkt zusätzlich zu Schrauben befestigt. Türseitig sind die Schrauben ziemlich festgerostet, und ich befürchte, die Schlitzköpfe zu zerstören oder das die Schrauben abbrechen. Unten kann ich ja innen noch mit Rostlöser dran, oben nur sehr schwer.
Lassen sich die Bolzen in den Scharnieren ziehen? Oder muß ich den Weg der Zerstörung gehen?
Viele Grüsse
Micha d.k.
Re: Mercur Fahrerhaus Türen abschrauben
Verfasst: 2021-04-08 21:31:47
von Ulf H
... die Scharnierbolzen sollten sich ziehen lassen, wenn sie nicht wie üblich bös festgerostet sind ... Rostlöser und Zeit sowie Bewegung helfen ... ich meinte sogar, fahrerhausseitig gingen die Schrauben bis ins Holz durch, weswegen der Karren bei "morsch" die Flügel hängen lässt ...
Gruss Ulf
Re: Mercur Fahrerhaus Türen abschrauben
Verfasst: 2021-04-08 21:49:45
von micha der kontrabass
Japp,
auf der Fahrerhausseite gehen die Schrauben in Holz. Allerdings ist da relativ viel Stahl drumherum, morsch allein reicht nicht, aber morsch und Rost zusammen kann schon für hängende Flügel sorgen.
Also kann man die Bolzen einweichen und ziehen?
Wäre mir am liebsten...
Viele Grüsse
Micha d.k.
Re: Mercur Fahrerhaus Türen abschrauben
Verfasst: 2021-04-08 22:09:54
von Ulf H
... ist in jedem Fall einen Versuch wert ... kannste mal Fotos einstellen, vielleicht komme ich wieder drauf, wie die Bolzen gesichert sind ...
Gruss Ulf
Re: Mercur Fahrerhaus Türen abschrauben
Verfasst: 2021-04-08 22:59:42
von tonnar
Ich habe damals die Scharniere türseitig gelöst und kann mich an keine ernsthaften Probleme erinnern. Rostlöser und Wärme sind in jedem Fall nicht schlecht.
Da ich Schlitzschrauben hasse, ersetze ich diese immer so schnell wie möglich (bevor sie noch fester rosten).
Gruß
Tino
Re: Mercur Fahrerhaus Türen abschrauben
Verfasst: 2021-04-09 7:21:25
von Andy
Moin,
Die bolzen lassen sich von nunten nach oben rausschlagen.
Ggf vorher mal kontrollieren, ob nicht ein sprengring oder sonstige sicherung dan bolzen sichert

sonst kloppste alles krum.
Mit viel liebe und nem 1 kg Hammer, Fäustel.ggf das dickgeklopften bolzenende wieder abfeilen oder halt abflexen und mit einem dorn den bolzen rausschlagen.. Wen du den nolzen gestaucht hast, kbewegt der sich kaum noch.
Aufbohren, dort wo der schmiernippel sitzt hilft auch, musste ich auch schon mal machen
Wenn du neue bolzen brauchst, kann ich mal schauen ob ich noch welche habe..... schick mir einfach mal ne nachricht wenn was klemmt.
Gg
Andy
Die schlitzschrauben sizzen zum teil serh fest, da brauchst du schon einen guten schlitzschraubendreher. Ichbhabe die drin gelassen.. hat mir früher schon eijiges annzeit und werkzeug gekostet.
Wo wackelt dann die tür? Ggf. Ruf mal an.