Seite 1 von 1
Streben im Fahrerhaus anbohren
Verfasst: 2021-03-29 23:23:37
von Christian_S
Moin Zusammen,
ich habe eine Frage zu den Strebne im Fahrerhaus. Darf man die anbohren, um z.B. mit Nieten oder Blechschrauben etwas dran zu befestigen?
Ich wollte da L-Profile ran nieten, um Fachunterteilungen an die Alu-Profile zu schrauben. Es wären ungefähr 4 Löcher a 3-4mm auf 450mm Länge
verteilt pro Strebe. Ich meine solche Streben wie auf dem Bild
Ich freue mich auf Eure Hinweise.
Re: Streben im Fahrerhaus anbohren
Verfasst: 2021-03-30 0:50:31
von felix
Was für ein Auto?
Re: Streben im Fahrerhaus anbohren
Verfasst: 2021-03-30 0:52:27
von OliverM
felix hat geschrieben: ↑2021-03-30 0:50:31
Was für ein Auto?
ein blaues ....
Re: Streben im Fahrerhaus anbohren
Verfasst: 2021-03-30 1:33:26
von Christian_S
Öhm, Iveco 90-16 Doka THW
Re: Streben im Fahrerhaus anbohren
Verfasst: 2021-03-30 7:34:55
von Jan1234
Also ich habe gehört, ähem, dass man da einiges Befestigen kann.....
Kommt darauf an was und wie viel was wiegt.
Bild sehe ich keins. Mein "Hängeschrank" hängt bombenfest an der Rückwand. Gewicht geschätzt je nach Bestückung 15-20kg. ohnd Holz.
Gruss Jan
Re: Streben im Fahrerhaus anbohren
Verfasst: 2021-03-30 7:39:32
von FrankyT
Sers..
Das Bild ist weg, macht's also schwieriger..
Blechschrauben solltest du in jedem Fall nicht verwenden, die "wackeln" sich früher oder später raus..
Nieten oder gar Nietmuttern gingen, ja nach breite und Lage der Strebe..
Kleben sollte man aber auch nicht unterschätzen, je nachdem wie der Boden (?) rein soll, ginge das auch..
Mach nochmal 1-2 Bilder..
Grüße
Franky
Re: Streben im Fahrerhaus anbohren
Verfasst: 2021-03-30 8:01:31
von Bikerguido
Wenn Du mich fragst, das Fahrerhaus ist so stabil,... ich hab alles daran gebohrt, gesagt, geschweißt, was ich anders haben wollte, ... natürlich auch stabil gebaut. Allerdings war mein Auto rot, ich weiß nicht, wie es bei den blauen ist
Nur Mut. Gruß Guido
Re: Streben im Fahrerhaus anbohren
Verfasst: 2021-03-30 9:21:45
von Wilmaaa
FrankyT hat geschrieben: ↑2021-03-30 7:39:32
Das Bild ist weg
Wo ist es denn weg?
Wird bei mir sowohl in der Desktop- als auch in der Mobilversion im Firefox einwandfrei angezeigt.
Re: Streben im Fahrerhaus anbohren
Verfasst: 2021-03-30 9:25:22
von Christian_S
Wenn er einen "strengen" Virenscanner/Firewall hat, könnte es sein, dass das Bild nicht angezeigt wird, weil es auf einem Webspace ohne https liegt.
Re: Streben im Fahrerhaus anbohren
Verfasst: 2021-03-30 9:34:18
von Weickenm
Moin,
bei Opera kommt nix
Beste Grüße
Florian
Re: Streben im Fahrerhaus anbohren
Verfasst: 2021-03-30 9:36:02
von Wilmaaa
Tja, Christian, dann musst Du wohl mal auf https umstellen.

Re: Streben im Fahrerhaus anbohren
Verfasst: 2021-03-30 10:10:15
von Christian_S
Hallo Wilma,
könnte man machen aber ich verweigere mich an dieser Stelle. Warum soll ich für ein Sicherheitszertifikat zahlen, was Bescheinigen soll, das ich "Sauber" bin,
wenn jeder Hacker sich das Zertifikat auch holen kann. Haben die Konzerne nett eingefädelt - aber reagiere ich nicht drauf. Es gäbe auf dem Webspace auch
nichts zu verschlüsseln, da liegen nur meine Bilder, keine HP mit Formularen, Cookies usw..
Aber wie ist das mit den Streben, ist jemandem ein Reglement bekannt auf das ich achten muß?
Re: Streben im Fahrerhaus anbohren
Verfasst: 2021-03-30 10:19:08
von FrankyT
Wilmaaa hat geschrieben: ↑2021-03-30 9:21:45
FrankyT hat geschrieben: ↑2021-03-30 7:39:32
Das Bild ist weg
Wo ist es denn weg?
Wird bei mir sowohl in der Desktop- als auch in der Mobilversion im Firefox einwandfrei angezeigt.
Bild ist noch immer weg.. Vorhin am Android Handy, nun auf Chrome Beta am Desktop /Win 10
Wurde bestimmt auf die Admin-Festplatte kopiert und lokal verlinkt
Grüße
Franky
Re: Streben im Fahrerhaus anbohren
Verfasst: 2021-03-30 10:24:35
von MarenB
Christian_S hat geschrieben: ↑2021-03-30 10:10:15
Hallo Wilma,
könnte man machen aber ich verweigere mich an dieser Stelle. Warum soll ich für ein Sicherheitszertifikat zahlen, was Bescheinigen soll, das ich "Sauber" bin,
wenn jeder Hacker sich das Zertifikat auch holen kann. Haben die Konzerne nett eingefädelt - aber reagiere ich nicht drauf. Es gäbe auf dem Webspace auch
nichts zu verschlüsseln, da liegen nur meine Bilder, keine HP mit Formularen, Cookies usw..
Aber wie ist das mit den Streben, ist jemandem ein Reglement bekannt auf das ich achten muß?
Dann musst du damit leben, dass nicht jeder (und vermutlich zunehmend weniger) deine Bilder sehen kann oder sie hier im Forum hochladen.
In den Aufbaurichtlinien habe ich diesbezüglich keine Hinweise gefunden. Wenn du aber das Profil im Bereich der neutralen Faser anbohrst und dieses Loch im Verhältnis zur Profilhöhe nicht zu groß wird, ist das irrelevant.
Kleine Anekdote von Ford:
Ich glaube, es war in Indien, wo beim Transit plötzlich vermehrt Windschutzscheiben brachen, nachdem das neue Modell eine verklebte Scheibe hatte. Stellte sich heraus, dass dieses Modell eine Verstärkung hinter den Sitzen aufwies, die das alte noch nicht hatte. Die lokale Gepflogenheit war es, dort hinter den Sitzen einen Holzbalken einzusetzen, in welchen nach Bedarf Haken reingedreht wurden, um allerlei Zeugs aufzuhängen.
Weil beim neuen Modell die Stahlverstärkung der Installation des Holzbalkens im Wege stand, wurde sie wohl des Öfteren kurzerhand entfernt und die Scheibe wurde mit höheren Kräften konfrontiert.
Ford hat dann als Abhilfe in diese Verstärkung kleine Löcher vorgestanzt, in die man Blechschrauben drehen konnte - der Markt hat die Lösung angenommen und das Problem war gelöst

Re: Streben im Fahrerhaus anbohren
Verfasst: 2021-03-31 1:05:19
von Christian_S
Hallo,
vielen Dank für die Anregungen, anscheinend gibt es da keine konkreten Vorschriften oder ich finde diese nicht. Eigentlich ja ein Unding in diesem Lande
Schweißen kann ich leider nicht, also a la Ford - kleine Löcher und Nieten.
Re: Streben im Fahrerhaus anbohren
Verfasst: 2021-03-31 10:45:51
von DaPo
Hallo Maren,
MarenB hat geschrieben: ↑2021-03-30 10:24:35
Dann musst du damit leben, dass nicht jeder (und vermutlich zunehmend weniger) deine Bilder sehen kann oder sie hier im Forum hochladen.
das scheint primär ein Problem der jüngeren Generationen zu ein, daß man jedem Trend der IT-Konzerne hinterher rennt und ihn für gut und richtig befindet.

Re: Streben im Fahrerhaus anbohren
Verfasst: 2021-03-31 11:47:21
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
Christian_S hat geschrieben: ↑2021-03-30 10:10:15
... Warum soll ich für ein Sicherheitszertifikat zahlen, was Bescheinigen soll, das ich "Sauber" bin, wenn jeder Hacker sich das Zertifikat auch holen kann. Haben die Konzerne nett eingefädelt ...
ich glaube, da haben wir bei den Zertifikaten etwas unterschiedlich verstanden. Zu "meiner" Webseite kann sich nicht jeder Hacker ein Zertifikat holen, nur zu seiner Seite. Und akzeptable kostenlose oder zumindest günstige Zertifikate gibt's auch.
Wir wollen aber nicht zu weit abschweifen.
Grüße
Marcus
Re: Streben im Fahrerhaus anbohren
Verfasst: 2021-04-01 20:44:37
von iveco60-9a
Hallo Christian,
ich denke schon, dass das kein Problem ist, mit den Bohren.
Die Verkleidung von der Rückwand ist standardgemäß auch in den Streben weiter oben, ab Werk, befestigt.
Bei mir werde ich auch ein bißchen Verkleidungstechnik verbessern und überwiegend mit Nietmuttern befestigen.
Die Blechschrauben lösen sich wirklich irgendwann durch die Vibrationen und wegen der Blechstärke.
Ansonsten würde ich Sikaflex schwarz nehmen. Das Zeug ist/klebt sehr super.
Gruß Daniel