Seite 1 von 1
Actros Tank an 1222
Verfasst: 2021-03-13 20:38:55
von querys
Liebe Gemeinschaft,
ich habe einen Actros MP4 Tank gekauft, der soll an den 1222.
Einen Tankgeber habe ich bereits gefunden mit 3-180 Ohm. Passte auch in den Tank und das Ohmmeter zeigt auch das richtige an..
Leider werde ich aus den Anschlüssen nicht schlau bzw. konkret aus dem EPC. Wie finde ich zu dem vorhandenen Tankgeber, die passenden Dieselleitungen bzw. Stutzen wo ich ein Tacalanrohr oder wahlweise einen Gummischlauch draufschieben kann. Und wie finde ich den passenden elektrischen Stecker?
Gekauft habe ich diesen Tankgeber [urlhttps://
www.lkw-teile24.de/Fuellstandgeber-463253]Tankgeber 3-180 Ohm[/url]
Für die Dieselleitung habe ich eine Idee, was passen könnte
sowas hier
Für den elektrischen Anschluss bin ich nicht einmal ansatzweise fündig geworden.
Ich würde mich sehr über entweder EPC Nachhilfe oder über Teilenummern freuen :-)
Re: Actros Tank an 1222
Verfasst: 2021-03-14 11:58:14
von DaPo
Hallo,
querys hat geschrieben: ↑2021-03-13 20:38:55
Für die Dieselleitung habe ich eine Idee, was passen könnte
sowas hier
kann sein, das ist ein VOSS 246 NG12/NW10.
Das passende Gegenstück ist A 000 476 21 24
Für den elektrischen Anschluss bin ich nicht einmal ansatzweise fündig geworden.
Der Stecker(satz) hört auf die Nummer A 002 540 23 81 (oder Volvo 20382517)
Re: Actros Tank an 1222
Verfasst: 2021-03-14 13:03:48
von querys
danke dir!
der Stecker sieht jedenfalls sehr gut aus!
Bei der Dieselleitung bin ich noch unsicher.
Das hier ist übrigens einer von den zwei Stopfen am Rohr. Für mich sieht es aber so aus, als gäbe es vier Anschlussmöglichkeiten für Kraftstoffleitungen.
Re: Actros Tank an 1222
Verfasst: 2021-03-15 19:40:03
von Pirx
Hallo querys!
Originalhersteller des Tankgebers ist VDO.
Der Tankgeber hat 4 Anschlüsse:
1 = Vorlauf
2 = Rücklauf
3 = Zusatzheizung
4 = Belüftung (verschlossen mit Stopfen)
Der elektrische Anschluß benötigt einen 2-poligen Steckverbinder nach DIN 72585 Teil 1 – A1-2.1-Ag/K1.
Pirx
Re: Actros Tank an 1222
Verfasst: 2021-03-19 20:34:55
von querys
Danke euch! Ich habe mit Hilfe von Daimler jetzt allerdings etwas anderes bestellt, ob es passt, keine Ahnung. Ich werde berichten.
Mir ist leider, bevor ich die Teile bei Daimler abholen konnte und auch hier gescheit antworten konnte, die Geburt meines Kindes dazwischengekommen. Der LKW muss jetzt ein bisschen warten.

Re: Actros Tank an 1222
Verfasst: 2021-03-19 20:38:07
von tonnar
Herzlichen Glückwunsch!
Re: Actros Tank an 1222
Verfasst: 2021-03-19 22:44:44
von Weickenm
Servus
querys hat geschrieben: ↑2021-03-19 20:34:55
De Geburt meines Kindes dazwischengekommen. Der LKW muss jetzt ein bisschen warten.
Dann hoffen wir mal, dass es dem Kindling und den dazugehörigen Eltern bestmöglich geht.
Glückwunsch!
Beste Grüße
Florian
Re: Actros Tank an 1222
Verfasst: 2021-03-21 11:31:35
von the_muck
Wo wir schon beim Thema sind,
kann mir jemand sagen wo ich dafür die Stecker bekomme, oder welche... ist ein 300L/290L MB Tank . Anschlüße haben 12,6mm AD. Und auf was werden die Adaptiert, Tecalan oder ähnlich?
Grüße Malte
Re: Actros Tank an 1222
Verfasst: 2021-03-21 13:23:40
von MarenB
Das sind Anschlüsse nach SAE J2044. Gibt es nicht unbedingt im Baumarkt

Re: Actros Tank an 1222
Verfasst: 2021-03-22 12:27:44
von the_muck
MarenB hat geschrieben: ↑2021-03-21 13:23:40
Das sind Anschlüsse nach SAE J2044. Gibt es nicht unbedingt im Baumarkt
Ja so sieht das leider aus...
https://de.aliexpress.com/store/group/1 ... 1695jdUOmQ
Ich denke mal diese Richtung ist es oder?
Grüße Malte
Re: Actros Tank an 1222
Verfasst: 2021-03-22 14:17:09
von DaPo
Hallo,
die Stecksysteme gibt es u.A. auch von
Parker und
Voss (241), muss also nicht der Chinamann sein.
Re: Actros Tank an 1222
Verfasst: 2021-03-22 16:09:43
von the_muck
DaPo hat geschrieben: ↑2021-03-22 14:17:09
Hallo,
die Stecksysteme gibt es u.A. auch von
Parker und
Voss (241), muss also nicht der Chinamann sein.
Wenn es da auch noch eine Bezugsquelle für gibt, immer gerne

, eigentlich müsste MB die dinger ja auch Verkaufen aber ohne nummer geht es da ja nicht und ich habe mich schon dusselig gegoogelt nach einer MB Teilenummer

Re: Actros Tank an 1222
Verfasst: 2021-03-22 17:07:14
von DaPo
Hallo,
mit ein paar näheren Informationen zu dem Geber findet sich möglicherweise was.
Ich kann nur nicht 500 Actros-Baumuster durchforsten, um dann vielleicht zufällig Deinen Geber zu finden...
Re: Actros Tank an 1222
Verfasst: 2021-03-22 18:05:00
von Pirx
DaPo hat geschrieben: ↑2021-03-22 17:07:14
Hallo,
mit ein paar näheren Informationen zu dem Geber findet sich möglicherweise was.
Ich kann nur nicht 500 Actros-Baumuster durchforsten, um dann vielleicht zufällig Deinen Geber zu finden...
Wie jetzt, Du auch nicht?
Pirx
Re: Actros Tank an 1222
Verfasst: 2021-03-22 18:45:58
von DaPo
Jedenfalls nicht heute. Da muss ich noch eine 6mm Unterlegscheibe nach Brüssel liefern.

Re: Actros Tank an 1222
Verfasst: 2021-03-22 19:00:14
von burkhard
Es wurde schon gesagt: SAE J2044
Hier bekommst du ein ganzes Sortiment. Weiter unten bei "Ähnliche Artikel" kannst du dann die einzelne Größe (Durchmesser) heraus suchen, die du benötigst.
https://www.schellen-shop.de/schlauchve ... ig?nbnet=0#
ebay liefert unter dem Stichwort SAE J2044 auch jede Menge passende Artikel.
Viele Grüße
Burkhard
Re: Actros Tank an 1222
Verfasst: 2021-03-22 19:41:01
von the_muck
Bei Ebay finde ich keinen Artikel in D. Beim schellen shop will ich kein ganzes Sortiment nur zwei Stecker, und den Norma 715 8522 012 gibt wohl nicht einzeln. Andere haben 25 Tage Lieferzeit aber anfragen kann ich da ja mal...
Aber hier nun die Daten vom Geber / Tankanschlußeinheit
A 016 542 57 17 / 002
18 W 28
318221
Grüße und Danke
Malte
Re: Actros Tank an 1222
Verfasst: 2021-03-22 21:25:03
von burkhard
the_muck hat geschrieben: ↑2021-03-22 19:41:01
... und den Norma 715 8522 012 gibt wohl nicht einzeln. Andere haben 25 Tage Lieferzeit aber anfragen kann ich da ja mal...
Du brauchst also NW 1/2" - 0° mit 12,0 mm Schlauchanschluss.
Dann wäre doch das genau das richtige. Gibt es einzeln und ist auch sofort lieferbar.
https://www.schellen-shop.de/schlauchve ... luss?c=163
Re: Actros Tank an 1222
Verfasst: 2021-03-23 8:02:59
von the_muck
burkhard hat geschrieben: ↑2021-03-22 21:25:03
the_muck hat geschrieben: ↑2021-03-22 19:41:01
... und den Norma 715 8522 012 gibt wohl nicht einzeln. Andere haben 25 Tage Lieferzeit aber anfragen kann ich da ja mal...
Du brauchst also NW 1/2" - 0° mit 12,0 mm Schlauchanschluss.
Dann wäre doch das genau das richtige. Gibt es einzeln und ist auch sofort lieferbar.
https://www.schellen-shop.de/schlauchve ... luss?c=163
Danke für den Link, gefunden habe ich die auch aber war nicht sicher ob diese passen da der Verschluss anders ist.
Nach PDF von Norma sollten sie aber passen.
https://www.normagroup.com/de-de/produkte/normaquick-s/
Danke dir / euch...
Grüße Malte
Re: Actros Tank an 1222
Verfasst: 2021-03-23 14:05:08
von Pirx
the_muck hat geschrieben: ↑2021-03-22 19:41:01
Aber hier nun die Daten vom Geber / Tankanschlußeinheit
A 016 542 57 17 / 002
Warum nicht gleich so?
Du brauchst den Stecker mit der Mercedes-Benz-Teilenummer A 002 540 23 81.
Die Belegung ist wie folgt:
Die Leitungsanschlüsse sind - wie weiter oben schon geschrieben wurde - nach SAE J2044 mit Nenndurchmesser 12 mm ausgeführt.
Dafür gibt es bei Mercedes-Benz folgende passenden Teile:
A 007 997 39 89 Steckkupplung für PA-Rohr 14x1
A 007 997 40 89 Steckkupplung für Gummischlauch mit Innendurchmesser 10-11 mm
A 008 997 01 89 Steckkupplung für PA-Rohr 12x1
A 009 997 53 89 Steckkupplung für Gummischlauch mit Innendurchmesser 11,3 mm
Pirx
Re: Actros Tank an 1222
Verfasst: 2021-03-23 15:19:26
von the_muck
Danke für die Ausführlichen Infos und den Schaltplan, jetzt wird auch klar wie das Ding arbeitet
Grüße Malte
Re: Actros Tank an 1222
Verfasst: 2021-03-23 15:46:57
von querys
Liebe Gemeinschaft,
Herzlichen Dank für die Glückwünsche zum Kind! Gestern bin ich zufällig bei Daimler vorbeigekommen und konnte die Anschlussstücke holen.
Am Ende brauchte ich drei Teile:
2x A0019905978 Anschlussstutzen
1x A0005420873 Halteklammer
Habe auch ein paar Fotos machen können und dann zurück zu Mutter und Kind.
Re: Actros Tank an 1222
Verfasst: 2021-03-26 21:14:55
von Coruscant
the_muck hat geschrieben: ↑2021-03-22 19:41:01
Bei Ebay finde ich keinen Artikel in D. Beim schellen shop will ich kein ganzes Sortiment nur zwei Stecker, und den Norma 715 8522 012 gibt wohl nicht einzeln. Andere haben 25 Tage Lieferzeit aber anfragen kann ich da ja mal...
Aber hier nun die Daten vom Geber / Tankanschlußeinheit
A 016 542 57 17 / 002
18 W 28
318221
Grüße und Danke
Malte
Naben, hab den gleichen Tank und die Stecker genommen
A007 997 39 89
Gruß Sven
Re: Actros Tank an 1222
Verfasst: 2021-03-26 22:56:02
von the_muck
jou danke die Norma S passen nicht

Re: Actros Tank an 1222
Verfasst: 2021-03-27 4:45:45
von querys
the_muck hat geschrieben: ↑2021-03-26 22:56:02
jou danke die Norma S passen nicht
Bei uns in der Straße steht ein Actros der deinen Tankanschluss zu haben scheint.
Re: Actros Tank an 1222
Verfasst: 2021-03-27 14:02:23
von the_muck
Danke, habe passende gefunden... Ich hab mich damals Vermessen... Es müssten die 11,8mm sein. Nicht 12,6mm -> 1/2".
Ich hab mich aber auch schon gefragt wie ich das mit dem Luftschlauch mache... Ist da ja sehr prakmatisch gelöst. Wie ist das denn original gedacht?
Re: Actros Tank an 1222
Verfasst: 2021-03-27 15:18:09
von burkhard
the_muck hat geschrieben: ↑2021-03-27 14:02:23
Ich hab mich aber auch schon gefragt wie ich das mit dem Luftschlauch mache... Ist da ja sehr prakmatisch gelöst. Wie ist das denn original gedacht?
Steht in einer Aufbaurichtlinie vom Actros, inkl. Bilder. Wird wie bei der Druckluftanlage und mit der selben Zange aufgepresst.
Viele Grüße
Burkhard
Re: Actros Tank an 1222
Verfasst: 2021-03-27 15:44:41
von the_muck
burkhard hat geschrieben: ↑2021-03-27 15:18:09
the_muck hat geschrieben: ↑2021-03-27 14:02:23
Ich hab mich aber auch schon gefragt wie ich das mit dem Luftschlauch mache... Ist da ja sehr prakmatisch gelöst. Wie ist das denn original gedacht?
Steht in einer Aufbaurichtlinie vom Actros, inkl. Bilder. Wird wie bei der Druckluftanlage und mit der selben Zange aufgepresst.
Viele Grüße
Burkhard
Ich meinte die Tankbelüftung, in dem Bild mit dem Filter.
Grüße