Seite 1 von 1
Drehstab Fahrerhaus Kippvorrichtung Iveco 110-16
Verfasst: 2021-03-03 9:26:06
von Armin55
Hallo zusammen,
bei meinem IVECO Magirus 110-16 Bj. 1989 ist der Drehstab für die Kippvorrichtung des Fahrerhauses gebrochen.
Hat jemand von euch eine Idee wo ich solch ein Teil her bekomme?
vielen Dank für eure Unterstützung
Re: Drehstab Fahrerhaus Kippvorrichtung Iveco 110-16
Verfasst: 2021-03-03 9:52:50
von Stomi
Hallo Armin55
Kannst du eventuell bei Fa. Feder Knörzer neu biegen lassen! Die machen Federn in allen Größen und Formen.
Gruß Micha
PS. Bei mir ist sie auch gebrochen und habe sie einfach ausgebaut!
Re: Drehstab Fahrerhaus Kippvorrichtung Iveco 110-16
Verfasst: 2021-03-03 10:11:20
von hugobaer
Ausbauen ist keine gute Idee! Es wär nicht der erste tote wegen ausgebauten Fahrerhauskippvorrichtungen.
Kannst mal beim Aigner fragen, der schlachtet die.
Grüßle hugobaer
Re: Drehstab Fahrerhaus Kippvorrichtung Iveco 110-16
Verfasst: 2021-03-03 12:53:37
von husky240
Oder Westenthanner in Aich bez BAT trade
Generell natürlich von jedem x beliebigen MK mit kleiner Hütte... ohne ist wirklich keine gute Idee!
Gruß vom Nils
Re: Drehstab Fahrerhaus Kippvorrichtung Iveco 110-16
Verfasst: 2021-03-04 11:34:52
von Stomi
Hallo
Der Drehstab unterstützt nur beim kippen der Fahrerkabine! Ein gebrochener Drehstab wird von den wenigsten wargenommen! Wenn er gebrochen ist, ist auch keine Gefahr ihn auszubauen, da die Vorspannung weg ist. Einbau wird bestimmt komplexer!
Fahre schon ein paar Jahre ohne rum und konnte noch keine Nachteile feststellen!
Gruß Micha
Re: Drehstab Fahrerhaus Kippvorrichtung Iveco 110-16
Verfasst: 2021-03-04 15:16:41
von hugobaer
Wenn dir die Hütte aufn Kopf geklappt ist wirst auch keinen mehr feststellen.

So schnell hüpfst nicht weg.
hugobaer
Re: Drehstab Fahrerhaus Kippvorrichtung Iveco 110-16
Verfasst: 2021-03-04 15:33:17
von sico
Stomi hat geschrieben: ↑2021-03-04 11:34:52
Hallo
Der Drehstab unterstützt nur beim kippen der Fahrerkabine! Ein gebrochener Drehstab wird von den wenigsten wargenommen! Wenn er gebrochen ist, ist auch keine Gefahr ihn auszubauen, da die Vorspannung weg ist. Einbau wird bestimmt komplexer!
Fahre schon ein paar Jahre ohne rum und konnte noch keine Nachteile feststellen!
Gruß Micha
Hallo Micha,
wie kippst du denn die Hütte hoch ohne jegliche Unterstützung durch Hydraulik oder Federkraft.
An meinem IVECO 120-25 waren die Drehstäbe völlig in Ordnung. Trotzdem mußte ich nach Einbau von zwei luftgefederten Sitzen noch tüchtig mit Muskelkraft mithelfen, damit die Hütte gekippt werden konnte.
Also, wie machst du das Kippen so ganz ohne?
LG
Sico
Re: Drehstab Fahrerhaus Kippvorrichtung Iveco 110-16
Verfasst: 2021-03-04 16:48:29
von Stomi
Hallo Sico
Ich bin da jetzt einfach von meinem 90 16 ausgegangen, mit Doppelkabiene! Da geht nix ohne Hydraulik! Sorry, wenn ich jetzt für Verwirrung gesorgt habe! Wusste nicht, das man die kurzen Hütten nur von Hand kippen tut!
Bin von MK große Hütte ausgegangen
Sorry für die falsche Einschätzung!!
Gruß Micha
Re: Drehstab Fahrerhaus Kippvorrichtung Iveco 110-16
Verfasst: 2022-04-03 19:04:44
von chrimol
sico hat geschrieben: ↑2021-03-04 15:33:17
Stomi hat geschrieben: ↑2021-03-04 11:34:52
Hallo
Der Drehstab unterstützt nur beim kippen der Fahrerkabine! Ein gebrochener Drehstab wird von den wenigsten wargenommen! Wenn er gebrochen ist, ist auch keine Gefahr ihn auszubauen, da die Vorspannung weg ist. Einbau wird bestimmt komplexer!
Fahre schon ein paar Jahre ohne rum und konnte noch keine Nachteile feststellen!
Gruß Micha
Hallo Micha,
wie kippst du denn die Hütte hoch ohne jegliche Unterstützung durch Hydraulik oder Federkraft.
An meinem IVECO 120-25 waren die Drehstäbe völlig in Ordnung. Trotzdem mußte ich nach Einbau von zwei luftgefederten Sitzen noch tüchtig mit Muskelkraft mithelfen, damit die Hütte gekippt werden konnte.
Also, wie machst du das Kippen so ganz ohne?
LG
Sico
Min, meiner ist verformt und ich würde den gerne wieder mit einer Presse richten, das ausbauen ist nur bei gekippter Kabine sinnvoll, oder?
Hast du noch einen Tip?
Lg
Christian
Re: Drehstab Fahrerhaus Kippvorrichtung Iveco 110-16
Verfasst: 2022-04-03 19:27:02
von OliverM
chrimol hat geschrieben: ↑2022-04-03 19:04:44
Min, meiner ist verformt und ich würde den gerne wieder mit einer Presse richten, das ausbauen ist nur bei gekippter Kabine sinnvoll, oder?
Hast du noch einen Tip?
Lg
Christian
Moin Christian ,
eine Drehstabfeder verformt sich nicht ......ergo ist dein Fehler woanders zu suchen .
Gruß
Oliver
Re: Drehstab Fahrerhaus Kippvorrichtung Iveco 110-16
Verfasst: 2022-04-03 19:33:05
von sico
Hallo Christian,
So eine Drehstabfeder steht unter sehr hoher Spannung und baut enorme Kräfte und Momente auf.
Alleine und ohne Fachkenntnisse und ohne dafür notwendige Spannvorrichtungen daran zu arbeiten, halte ich für sehr gefährlich.
Um diesen Schaden zu beheben, dafür solltest unbedingt eine Profiwerkstatt beauftragen.
LG.Sico
Re: Drehstab Fahrerhaus Kippvorrichtung Iveco 110-16
Verfasst: 2022-04-03 19:46:35
von chrimol
OliverM hat geschrieben: ↑2022-04-03 19:27:02
chrimol hat geschrieben: ↑2022-04-03 19:04:44
Min, meiner ist verformt und ich würde den gerne wieder mit einer Presse richten, das ausbauen ist nur bei gekippter Kabine sinnvoll, oder?
Hast du noch einen Tip?
Lg
Christian
Moin Christian ,
eine Drehstabfeder verformt sich nicht ......ergo ist dein Fehler woanders zu suchen .
Gruß
Oliver
Moin Oliver,
oberhalb der Schelle ist der Drehstab geknickt und der Lack ist abgeplatz, die Gänge lassen sich bei gekippter Kabine einlegen, aus der Kabine und auch direkt an der dem Gertriebe. Am Drehstab sind abplatzer vom Schaltgestänge. Mir sein es so als wenn der Drehstab warum auch immer verformt hat und nun das Gestänge gegen in Schlägt.
lg Christian
Re: Drehstab Fahrerhaus Kippvorrichtung Iveco 110-16
Verfasst: 2022-04-03 20:54:03
von Jimmy
Hallo,
und wenn sich das Gestänge in der Einstellung/Länge geändert hat, kann es genauso zur Kollision mit dem Drehstab kommen.
Gruß Jimmy
Re: Drehstab Fahrerhaus Kippvorrichtung Iveco 110-16
Verfasst: 2022-04-04 13:57:11
von chrimol
Moin Zusammen,
Drehstab ist gebrochen, wo gab es den Nachbau, wer hat Erfahrungen damit.
lg
Christian
Re: Drehstab Fahrerhaus Kippvorrichtung Iveco 110-16
Verfasst: 2022-04-04 13:59:02
von chrimol
hugobaer hat geschrieben: ↑2021-03-03 10:11:20
Ausbauen ist keine gute Idee! Es wär nicht der erste tote wegen ausgebauten Fahrerhauskippvorrichtungen.
Kannst mal beim Aigner fragen, der schlachtet die.
Grüßle hugobaer
Moin,
ich suche noch einen Drehstab wen meintest du mit Aigner?
Lg
Christian
Re: Drehstab Fahrerhaus Kippvorrichtung Iveco 110-16
Verfasst: 2022-04-04 14:37:58
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
chrimol hat geschrieben: ↑2022-04-04 13:59:02
ich suche noch einen Drehstab wen meintest du mit Aigner?
mit Sicherheit
den hier.
Grüße
Marcus