Seite 1 von 1
Feuerwehraufbau demontieren ... Tipps?
Verfasst: 2021-01-31 8:52:54
von geonima
An meinem MB1222AF möchte ich nun loslegen und als erstes den Feuerwehraufbau demontieren, daher die Frage an die Gemeinschaft, welche Tipps hättet ihr? Was ist zwingend zu beachten? Steuergeräte etc. ...
Viele Dank im Voraus!
Re: Feuerwehraufbau demontieren ... Tipps?
Verfasst: 2021-01-31 10:01:13
von nekaab
Ich habe auf meinem 1222AF (NG) einen Aufbau von Metz, den ich erhöht habe und gerade ausbaue. Bei mir war der Aufbau mehr oder weniger gekapselt, es gab 2x 2 Leitungen zur Starthilfe zur Batterie (ggf. abklemmen), 1 Erhaltungsladegerät und das war’s mehr oder weniger mit Strom (Rücklichter etc. natürlich)
Bei mir war ansonsten noch einiges pneumatisch betrieben, z.B. die Blaulichter und Ausstell-Lichter, die bei Öffnung des Rolltors ausfuhren. Habe ich zentral abzwacken und verschließen können.
Schau halt mal, wo’s rein und rausgeht. Gibt aber nicht viel zu beachten. Batterie abklemmen ist halt nicht blöd.
Re: Feuerwehraufbau demontieren ... Tipps?
Verfasst: 2021-01-31 10:02:50
von Erik 1113
Hallo und herzlich willkommen. Bei unserem Feuerwehreinbau (Druckluft, Elektrik, Wassertank, usw) war klar ersichtlich was original Lkw war und was am Fahrgestell nachgerüstet wurde. Wir haben aber auch einen Kurzhauber der 70iger Jahre ohne Steuergeräte usw. . Ich habe immer wenn ich etwas demontieren wollte nach einer Kabeltrennung die vielleicht unklar war einmal alles durchprobiert um es im Zweifelsfall sofort beheben zu können. Ich würde erst alles rausnehmen was zweifelsfrei Feuerwehr ist und mich dann langsam vorarbeiten. VG Erik
Re: Feuerwehraufbau demontieren ... Tipps?
Verfasst: 2021-01-31 13:18:10
von geonima
Lieben Dank schon einmal! Im Fahrerhaus, genauer im Beifahrerfußraum sind zwei fette Steuergeräte, Fotos folgen, mit denen ich spontan nix anfangen kann, sprich nicht zuordnen kann. Ein davom „meckert“, wenn ich eine der Klappen öffne bei eingeschalteter Zündung ...
Re: Feuerwehraufbau demontieren ... Tipps?
Verfasst: 2021-01-31 13:54:23
von sico
Ein Steuergerät gehört zu den nachgerüsteten Blaulicht-Blitzern.
mfg
Sico
Re: Feuerwehraufbau demontieren ... Tipps?
Verfasst: 2021-01-31 14:01:33
von Christian_S
Ein davom „meckert“, wenn ich eine der Klappen öffne bei eingeschalteter Zündung ...
Das sollte die Warnung für offene Klappen sein.