Seite 1 von 3
MD 130 D 9
Verfasst: 2021-01-28 7:26:21
von RalfPetersen
Re: MD 130 D 9
Verfasst: 2021-01-28 9:56:25
von Garfield
Hüstel Hüstel nette Wertvorstellung

Re: MD 130 D 9
Verfasst: 2021-01-28 11:03:54
von AlfredG
80.000 € ........... dann kann er sich aber eine Kamera kaufen die super scharfe Bilder machen kann

Re: MD 130 D 9
Verfasst: 2021-01-28 11:46:14
von lura
Aber erst wenn der verkauft ist.

Re: MD 130 D 9
Verfasst: 2021-01-28 14:05:20
von schmuddel
Na in der Beschreibung fehlt noch Global Tourer das erhöht den Wert noch um ein vielfaches
Gruss
Schmuddel
Re: MD 130 D 9
Verfasst: 2021-01-28 16:37:04
von Tellus
schmuddel hat geschrieben: ↑2021-01-28 14:05:20
Na in der Beschreibung fehlt noch Global Tourer das erhöht den Wert noch um ein vielfaches
Jaaa, aber wenn der ganze Kruscht der da rumliegt und die nicht notwendigen Bettgestelle etc. raus sind,
reduziert sich doch der Preis auf einen Bruchteil...dann machts Sinn.

Re: MD 130 D 9
Verfasst: 2021-01-28 17:07:26
von Oelwurm
Zugelassene Personen:
4 Personen in 1.Sitzreihe, 2 + 2(75kg,165cm, über dem Motorblock);

Re: MD 130 D 9
Verfasst: 2021-01-28 17:18:40
von franz_appa
Hallo
Der kommt mir bekannt vor - war der früher (also irgendein Vorbesitzer) hier im Forum vertreten?
Klingt ja so als ob die den erst 3 Jahre haben.
Und man weiß ja:
Es steht jeden Tag einer auf...
Mit dem Preis runtergehen kann er immer noch.
Greets
natte
Re: MD 130 D 9
Verfasst: 2021-01-28 17:25:53
von franz_appa
Hi nochmal:
Aber:
"Leistung: 130 kW/177 PS"
???
Einspritzpumpe frisiert oder einfach die Zahlen vertauschtmixt?
Der hat "normalerweise" 130 PS (entsprechend weniger kw) - es gibt den auch mit 160 PS - aber 177 ??
...
Vielleicht sind die ja 3 Jahre rumgefahren in dem Glauben 130 KW zu haben ???
Greets
natte
Re: MD 130 D 9
Verfasst: 2021-01-28 18:11:04
von husky240
Moin,
das wird ein BF6L913 mit 124kW sein... entweder optimiert oder vertippt. Oder kw mit PS verwechselt
Das macht den so flott wie ein 170er ohne die Nachteile vom V6
Gruß vom Nils
Re: MD 130 D 9
Verfasst: 2021-01-28 18:19:47
von Frieland
Ich find den schön.
Preis ist natürlich diskutionswürdig, aber an sich ein stimmiges Fahrzeug.
Re: MD 130 D 9
Verfasst: 2021-01-28 20:08:11
von Wilmaaa
husky240 hat geschrieben: ↑2021-01-28 18:11:04
ohne die Nachteile vom V6
Welche Nachteile wären das?
Re: MD 130 D 9
Verfasst: 2021-01-28 20:30:56
von Uwe
husky240 hat geschrieben: ↑2021-01-28 18:11:04
Oder kw mit PS verwechselt
Das wird es m.E. sein - Standardfehler der Zulassungsstellen beim Umschreiben der Papiere. Unser 170er hat auch 176kW
Gruß
Uwe
Re: MD 130 D 9
Verfasst: 2021-01-28 20:32:26
von husky240
Wilmaaa hat geschrieben: ↑2021-01-28 20:08:11
husky240 hat geschrieben: ↑2021-01-28 18:11:04
ohne die Nachteile vom V6
Welche Nachteile wären das?
... öhöm... Gewicht und Verbrauch...
Trotzdem ein schöner kräftiger Motor der V6... und auch vom Klang her

Re: MD 130 D 9
Verfasst: 2021-01-28 20:46:57
von Uwe
Ok, mit den 150kg mehr hast Du natürlich Recht. Verbrauchsmäßig hat sich der 110-17 in der gemeinsamen Zeit bei uns auf dem Hof nie wirklich vom 170D11 absetzen können (auch wenn das nicht dem allgemeinen Narrativ entspricht - obwohl Florian will trotz seiner digitalen Fahrweise doch auch nur 22l mit dem 192er verbraucht haben

)
Gruß
Uwe
Re: MD 130 D 9
Verfasst: 2021-01-28 21:11:45
von OliverM
husky240 hat geschrieben: ↑2021-01-28 18:11:04
Moin,
das wird ein BF6L913 mit 124kW sein... entweder optimiert oder vertippt. Oder kw mit PS verwechselt
Das macht den so flott wie ein 170er ohne die Nachteile vom V6
Gruß vom Nils
Moin Nils ,
Nö, der hat schon eine 130 PS . Der Aufbau des Fahrzeuges war im Afrika-Virus gut dokumentiert .
Gruß
Oliver
Re: MD 130 D 9
Verfasst: 2021-01-28 23:29:24
von lura
Uwe hat geschrieben: ↑2021-01-28 20:46:57
Ok, mit den 150kg mehr hast Du natürlich Recht. Verbrauchsmäßig hat sich der 110-17 in der gemeinsamen Zeit bei uns auf dem Hof nie wirklich vom 170D11 absetzen können (auch wenn das nicht dem allgemeinen Narrativ entspricht - obwohl Florian will trotz seiner digitalen Fahrweise doch auch nur 22l mit dem 192er verbraucht haben

)
Die modernen Fahrauswertungs- und Fahrerüberwachungsystem vergeben Minuspunkte bei zu geringer Beschleunigung, die wollen quasi "voll drauf" . Ist Florian vor seiner Zeit?
Re: MD 130 D 9
Verfasst: 2021-01-29 20:13:34
von husky240
Nuja... bei 130PS muss man permanent voll drauf... bleibt einem ja nix anderes über.
Der nackte Feuerwehr 130D9 ist recht „spritzig“ ... die Rappelbude fahr ich gern wenns nicht zu lange dauert. Für so viel Gewicht fehlt aber der Turbo oder Hubraum...
Gruß vom Nils
Re: MD 130 D 9
Verfasst: 2021-01-29 20:34:47
von OliverM
husky240 hat geschrieben: ↑2021-01-29 20:13:34
Nuja... bei 130PS muss man permanent voll drauf... bleibt einem ja nix anderes über.
Der nackte Feuerwehr 130D9 ist recht „spritzig“ ... die Rappelbude fahr ich gern wenns nicht zu lange dauert. Für so viel Gewicht fehlt aber der Turbo oder Hubraum...
Gruß vom Nils
Moin Nils,
einen Turbo hat er schon . Nur nicht die 160 PS ....... und wenn es sich ergibt darfst du gerne mal eine Runde mit meiner Rappelbude und ihren 130 PS mitfahren .
Gruß
Oliver
Re: MD 130 D 9
Verfasst: 2021-01-30 0:14:14
von lura
OliverM hat geschrieben: ↑2021-01-29 20:34:47
husky240 hat geschrieben: ↑2021-01-29 20:13:34
Nuja... bei 130PS muss man permanent voll drauf... bleibt einem ja nix anderes über.
Der nackte Feuerwehr 130D9 ist recht „spritzig“ ... die Rappelbude fahr ich gern wenns nicht zu lange dauert. Für so viel Gewicht fehlt aber der Turbo oder Hubraum...
Gruß vom Nils
Moin Nils,
einen Turbo hat er schon . Nur nicht die 160 PS ....... und wenn es sich ergibt darfst du gerne mal eine Runde mit meiner Rappelbude und ihren 130 PS mitfahren .
Mein Magirus ist mit Vollgas locker in HH im Stadtverkehr mitgefahren und mit 7-t-Anhänger ging der auch auf der BAB voll mit ( also vorneweg

) Vom daher die Magiren gehen schon gut..
Re: MD 130 D 9
Verfasst: 2021-01-30 0:27:27
von OliverM
lura hat geschrieben: ↑2021-01-30 0:14:14
OliverM hat geschrieben: ↑2021-01-29 20:34:47
husky240 hat geschrieben: ↑2021-01-29 20:13:34
Nuja... bei 130PS muss man permanent voll drauf... bleibt einem ja nix anderes über.
Der nackte Feuerwehr 130D9 ist recht „spritzig“ ... die Rappelbude fahr ich gern wenns nicht zu lange dauert. Für so viel Gewicht fehlt aber der Turbo oder Hubraum...
Gruß vom Nils
Moin Nils,
einen Turbo hat er schon . Nur nicht die 160 PS ....... und wenn es sich ergibt darfst du gerne mal eine Runde mit meiner Rappelbude und ihren 130 PS mitfahren .
Mein Magirus ist mit Vollgas locker in HH im Stadtverkehr mitgefahren und mit 7-t-Anhänger ging der auch auf der BAB voll mit ( also vorneweg

) Vom daher die Magiren gehen schon gut..
Ich muss wohl zugeben, das zumindest mein 130D9 mit Tieflader und verunfalltem 120-23 drauf sich an den Kassler Bergen ein wenig schwer getan hat.....
Gruß
Oliver
Re: MD 130 D 9
Verfasst: 2021-01-30 1:22:06
von lura
Lieber Oliver,.musstest Du etwa runterschalten? Sei stark, dem Magirus hat das überhaupt nichts ausgemacht.
Aber Deine Offenheit ehrt Dich über die Maße

Re: MD 130 D 9
Verfasst: 2021-01-30 1:25:51
von lura
husky240 hat geschrieben: ↑2021-01-29 20:13:34
Nuja... bei 130PS muss man permanent voll drauf... bleibt einem ja nix anderes über.
Da wäre ich an Deiner Stelle total froh, mit dem MK geht voll drauf nicht mehr, dauernd sich selbst kontrollieren und sachte mit dem Sch.... Bleifuß fussieren

Re: MD 130 D 9
Verfasst: 2021-01-30 10:16:26
von Weickenm
Moin Uwe,
Uwe hat geschrieben: ↑2021-01-28 20:46:57
obwohl Florian will trotz seiner digitalen Fahrweise doch auch nur 22l mit dem 192er verbraucht haben
Also auf der Autobahn hat er das mit den 14.00ern auch. Die 8,25R20 waren da verbrauchsmieser. Abgesehen davon, ershleicht sich mir gerade der Verdacht, dass Du mir dies nicht unbedingt abnehmen möchtest-oder interpretiere ich in diese Zeilen zu viel rein?
lura hat geschrieben: ↑2021-01-28 23:29:24
Die modernen Fahrauswertungs- und Fahrerüberwachungsystem vergeben Minuspunkte bei zu geringer Beschleunigung, die wollen quasi "voll drauf" . Ist Florian vor seiner Zeit?
Meines Wissens nach ist es für Motoren besser, volles Drehzahl abgerufen zu bekommen. Da ist der Wirkungsgrad am höchsten. Und für volles Drehmoment darf das Gaspedal ruhig mitm Bodenblech kuscheln.
Beste Grüße
Florian
Re: MD 130 D 9
Verfasst: 2021-01-30 10:41:55
von lura
Weickenm hat geschrieben: ↑2021-01-30 10:16:26
Und für volles Drehmoment darf das Gaspedal ruhig mitm Bodenblech kuscheln.
Darf nicht nur sondern muss sogar, mein Bester, wobei aufgeblasene 740 Nm bei 8,5 t grenzwertig werden

. Aber dazu schrieb ich ja schon öfter.

Re: MD 130 D 9
Verfasst: 2021-01-30 15:12:51
von husky240
OliverM hat geschrieben: ↑2021-01-29 20:34:47
einen Turbo hat er schon . Nur nicht die 160 PS ....... und wenn es sich ergibt darfst du gerne mal eine Runde mit meiner Rappelbude und ihren 130 PS mitfahren .
Moin Oliver,
ich bin gespannt
Also... ich find meine zornigen 124kW und 510Nm schon grenzwertig für Anhänger. Gut... ich bin auch wirklich bergig unterwegs (jenseits der 7%...

) Ich freu mich auf jeden Fall auf die Untersetzung und das S6-36 (und vielleicht das 9S109...

)
Der 130D9 hat in dem Fall keinen Turbo... aber ich mag das Auto wirklich. So original Feuerwehr halt laut und rappelig...
@Lura: jo... der 130M9 Kipper (auch 130PS ohne Turbo... jetzt leider verkauft) hatte nicht umsonst den Beinahmen Rakete... beim 168M11 FL muss ich fast nie schalten... von 50 bis 90 geht alles im 5. Gang. Der 913er Deutz ist immer wieder erstaunlich im Vergleich zum OM352. Der 168M11 FAL ist allerdings um einiges träger... liegt wahrscheinlich an den xzl... ist ja auch 15km/h schneller
Gruß vom Nils
Re: MD 130 D 9
Verfasst: 2021-01-30 15:51:39
von lura
Re: MD 130 D 9
Verfasst: 2021-01-30 17:30:20
von Markus
lura hat geschrieben: ↑2021-01-30 0:14:14
... und mit 7-t-Anhänger ging der auch auf der BAB voll mit ( also vorneweg

) ...
Ganz vorne ist der Stau auch gar nicht soo nervig!
Markus
Re: MD 130 D 9
Verfasst: 2021-01-30 17:43:54
von lura
Stau ist nur hinten nervig,

aber mit 92 km/h fährt man echt vorne weg, da macht überholen große Augen

Re: MD 130 D 9
Verfasst: 2021-01-31 23:53:54
von herbstkaefer
Moin,
immer getreu dem Motto
"Schatz, fahr langsamer, hinter uns ist ein Stau"
So nen 130er ist schon spritzig, aber mit guten 6T Anhängelast (auf dem stand ein TRM) wird das Gespann dann doch zur Hügeldokumentationsmaschine
BTW, mein 130er hat grad 40.000 km. und ist aufgeräumter...
Ob ich nun 120.000€ verlangen kann?
VG
Chris