Seite 1 von 1
90-16 Anhängerkupplung
Verfasst: 2020-12-31 14:32:55
von Christian_S
Hallo in die Runde,
ich habe Fragen zu den Unterschieden der Anhängerkupplungen vom 90-16 Feuerwehr und THW.
- Unterscheiden sich die beiden in den Werten Anhängelast usw.?
- Könnte ich die Große THW Kupplung gegen die kleinere Feuerwehr tauschen, passen die Bohrungen
- Bei so einem Tausch ist bestimmt der TÜV involviert und es muß eingetragen werden?
Frage zur "großen" THW Kupplung, könnte man das "Fangmaul" (heißt es so?) von der Kupplung abbauen
und die Kupplung so benutzen? Meckert der TÜV bei sowas?
Vielen Dank im Voraus und Allen sowie Euren Familien einen Guten Rutsch ins neue Jahr, nur nicht auf der Straße

Re: 90-16 Anhängerkupplung
Verfasst: 2020-12-31 15:18:30
von Kami
- ja die Kupplungen Unterscheiden sich
.k.a. ob Lochbild passt, wenns passt müsste ggf. die Anhängelast aufgrund des ggf.zu geringen D-WErts reduziert werden.
-Selbstverständlich kann man das Fangmaul (ggf. mechanisch) entfernen, nur erlischt damit die Bauartgenehmigung und das Teil darf nicht mehr als AHK eingesetzt werden.
-der TÜV sollte da schon meckern
Gruss
Kami
Re: 90-16 Anhängerkupplung
Verfasst: 2021-01-01 17:15:51
von Bikerguido
Verstehe ich richtig? Du hast die große THW und möchtest die kleine haben?
Da gibt es bestimmt jemanden hier (nicht ich

) , der gerne mitsamt der Hecktraverse tauschen würde.
Die letzte Quertraverse vom THW ist entsprechend etwas stabiler.
Gruß Guido
Re: 90-16 Anhängerkupplung
Verfasst: 2021-01-01 18:24:55
von Christian_S
Hallo,
wahrscheinlich wird es auf die kleinere Kupplung hinauslaufen. Ich würde, wenn das Lochmaß passt aber nur die Kupplung tauschen.
Vorab würde mich aber interessieren, welche Werte/Lochmaß die "Kleine Kupplung" hat, auch wenn ich nur den alten 3er habe. Ich
hätte ja am liebsten gehört, ja Fangmaul kann ab, da es ja keine Sicherheitsfunktion hat, sondern nur das Ankuppeln erleichtern soll
Ich habe auch den genauen Typen noch nicht rausgefunden, ist die Typennummer auf der Kupplung eingeschlagen oder auf einem
Schild? Ich muß da morgen mal mit einem Lapppen sauber machen, die ist so mächtig eingesaut.

Re: 90-16 Anhängerkupplung
Verfasst: 2021-01-01 19:57:18
von Pirx
"Die kleine Feuerwehrkupplung" ist in 99,9% aller Fälle eine Rockinger TK 226. Diese hat ein Lochbild von 83 x 56 mm.
Eine "große" Anhängerkupplung hat am IVECO 90-16 vermutlich das Lochbild 120 x 55 mm, eventuell auch 140 x 80 mm oder 160 x 100 mm.
Pirx
Re: 90-16 Anhängerkupplung
Verfasst: 2021-01-01 20:36:26
von Christian_S
Hallo Pirx,
vielen Dank, für die Anhaltspunkte. Das wird also nix mit "einfach Tauschen". Mal sehen, ob ich den Gedanken weiter verfolge.
Re: 90-16 Anhängerkupplung
Verfasst: 2021-01-04 16:48:09
von meggmann
Die vom THW ist die siehe Bild. Da der Bolzen keine ballige Form hat braucht die die Dreh- und Schwenkbarkeit. Wenn man den fest verschrauben könnte (ich wüsste nicht wie) dürfte man nur gerade aus fahren ohne Kuppen oder Senken.
Anhängelast bei Feuerwehr und THW ist bei auflaufgebremsten Anhängern glaube ich gleich (2t), bei Anhängern mit durchgehender Bremsanlage beim THW aber 9,2t.
Gruß Marcel
Re: 90-16 Anhängerkupplung
Verfasst: 2021-01-04 17:17:13
von Pirx
meggmann hat geschrieben: ↑2021-01-04 16:48:09
Die vom THW ist die siehe Bild.
Lochbild 120x55 mm
Pirx
Re: 90-16 Anhängerkupplung
Verfasst: 2021-01-04 18:01:45
von Christian_S
Hallo Ihr Beiden,
das Lochmaß stimmt, das habe ich gestern noch einmal gemessen. Der D-Wert ist bei meiner Kupplung anders.
Es war eigentlich auch nur ein Gedanke, ich empfinde die Kupplung als optisch sehr groß und dachte mann könne evtl. auch noch ein paar Kilos loswerden.
So ne kleine Rockinger ohne Fangmaul sähe doch viel Besser aus. Dabei wollt ich nicht viel investieren und auch kein Feature meines Autos verlieren (Jaja, Träum weiter).
Erstgedanke "Mal eben Umschrauben auf die Kleine der Feuerwehr", was ja aber wegen dem Unterschiedlichen Lochbild nicht geht.
Kurzum, es wären also Traversenwechsel oder mehr Geldaufwand nötig, um das zu ändern - Jetzt schiebe ich es erst einmal auf und lebe mit dem großen Maul.
P.S. Bei Abbau des Fangmaules erlischt wirklich die Betriebserlaubnis der Kupplung, ich hatte Rockinger vorsichtshalber angemailt.
Im Grunde war mir das Klar, bei unseren Gesetzen hier im Lande, aber ich wollte Nichts unversucht lassen.
Re: 90-16 Anhängerkupplung
Verfasst: 2021-01-04 19:37:29
von Ulf H
... und ich hätte gerne ein funktionierendes Grossmaul ...
Gruss Ulf
Re: 90-16 Anhängerkupplung
Verfasst: 2021-01-05 20:29:23
von Markus
Ulf H hat geschrieben: ↑2021-01-04 19:37:29
... und ich hätte gerne ein funktionierendes Grossmaul ...
Gruss Ulf
Hast Du nicht?
Markus
Re: 90-16 Anhängerkupplung
Verfasst: 2021-01-05 22:22:14
von Ulf H
Markus hat geschrieben: ↑2021-01-05 20:29:23
Ulf H hat geschrieben: ↑2021-01-04 19:37:29
... und ich hätte gerne ein funktionierendes Grossmaul ...
Gruss Ulf
Hast Du nicht?
Markus
... nicht hinten ...
Gruss Ulf