Seite 1 von 1

Seidenglanz lackiertes Fahrerhaus pflegen

Verfasst: 2020-12-30 0:28:37
von NocheinLKWBesitzer
Moin Foriker,
unser Fahrerhaus ist in seidenglanz lackiert worden und nun stand der LKW das ganze jahr draussen unter einem Baum und das Fahrerhaus sieht etwas mitgenommen aus. Welches Pfegemittel (Politur?) könnt ihr empfehlen, ohne den seidenglänzenden Lack womöglich auf Glanz zu bringen.
Bei den 3M Produkten habe ich darauf keinen Hinweis bekommen.

Besten Dank
Sabine und Christian

Re: Seidenglanz lackiertes Fahrerhaus pflegen

Verfasst: 2020-12-30 2:44:08
von visual
Matte Lacke kannste nicht polieren ohne das sie glänzend werden.

Ich denke deswegen gibt es da auch keine Politur für.

Re: Seidenglanz lackiertes Fahrerhaus pflegen

Verfasst: 2020-12-30 9:24:54
von Quecke2
Mein Ural ist auch seidenmatt Lackiert. Ich habe ihne schon öfters mit normalen Wachs poliert. Sieht dann aus wie frisch lackiert. Hatte auch erst dompf das er glänzt. Macht er aber nicht. Kannst stino politur nehmen. Geht sehr gut.

Re: Seidenglanz lackiertes Fahrerhaus pflegen

Verfasst: 2020-12-30 10:45:57
von Mark86
Zumindest bei Daimler gibts n Pflegespray für Mattlacke, um Verschmutzungen raus zu bekommen.
Polieren kann man die natürlich nicht, die glänzen dann :D

Re: Seidenglanz lackiertes Fahrerhaus pflegen

Verfasst: 2020-12-30 11:17:32
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

das seidenmatte GFK-Dach auf meinem LT war auch durch langjähriges Parken im Freien leicht vermoost und fleckig, mit Kärchern und anderen üblichen Verfahren wurde das zwar besser, aber bei Weitem nicht gut. Am Ende bin ich Quadratzentimeter für Quadratzentimeter mit einem grün-gelben Küchenschwamm und unverdünntem Auto-Shampoo da dran gegangen, dann war es nach zwei Tagen sauber. Evtl. hilt diese Vorgehensweise auch bei Dir.

Grüße
Marcus

Re: Seidenglanz lackiertes Fahrerhaus pflegen

Verfasst: 2020-12-30 12:28:32
von Wassermeister
Guten Morgen,
lacht mich jetzt bitte nicht aus, aber zum reinigen von Umweltverschmutzung auf Fahrzeugen eignet sich ein Haushaltsmittel. Hab schon einen Wohnwagen, der jahrelang draußen stand ohne viel Mühe sauber bekommen. Auch Alu Felgen. Das Mittel zerkratzt auch nichts.

Re: Seidenglanz lackiertes Fahrerhaus pflegen

Verfasst: 2020-12-30 20:55:43
von KlausU
Moin,
versuchs mal mit der italienischen Wunderwaffe gegen Fett und Dreck:

https://www.amazon.de/Chante-Clair-Sgra ... 720&sr=8-6

Kann ich wärmstens empfehlen. Gibt´s auch im Kanister, dann wird`s deutlich preisgünstiger.

Re: Seidenglanz lackiertes Fahrerhaus pflegen

Verfasst: 2020-12-31 3:38:11
von visual
Quecke2 hat geschrieben:
2020-12-30 9:24:54
Mein Ural ist auch seidenmatt Lackiert. Ich habe ihne schon öfters mit normalen Wachs poliert. Sieht dann aus wie frisch lackiert. Hatte auch erst dompf das er glänzt. Macht er aber nicht. Kannst stino politur nehmen. Geht sehr gut.
Wachs ist aber keine Politur.
Das sind 2 völlig unterschiedliche Mittelchen.

Re: Seidenglanz lackiertes Fahrerhaus pflegen

Verfasst: 2020-12-31 20:19:33
von NocheinLKWBesitzer
Danke für die Tipps, da ist einiges dabei, was wir ausprobieren werden.