Seite 1 von 1
Zulässiges Gesamtgewicht 609D
Verfasst: 2020-12-03 21:47:10
von doctorsnuggles
Ich habe einen 609D BJ.1988 aus Österreich importiert. Dort war er auf 3,5T abgelastet. Bei der Vollabnahme konnte ich 4T auflasten. Hätte natürlich gerne 5,6T gehabt. Der Prüfer meinte, ich muss nachweisen, dass der Wagen dafür geeignet ist. Kennt jemand die Voraussetzungen für 5,6T? Oder den Unterschied zu 4T? Zwillingsreifen hat er...
Re: Zulässiges Gesamtgewicht 609D
Verfasst: 2020-12-03 23:13:09
von OliverM
Gerade bei MB sollte das nicht das Problem sein. Das hätte dein TÜV-Prüfer eigentlich per bezahlter Datenrechereche bei der Vollabnahme gleich mit ermitteln können .
Andernfalls musst du dir über MB ein Datenblatt besorgen .
Gruß
Oliver
Re: Zulässiges Gesamtgewicht 609D
Verfasst: 2020-12-04 20:01:35
von Kami
VA 2,1t ww. 2,3t
HA: 3,9t mit dazugeh.Bremszylindern
...aus der Grund ABE entnommen..dannach evtl noch andere Sachen möglich
Gruss
Kami
Re: Zulässiges Gesamtgewicht 609D
Verfasst: 2020-12-07 22:48:55
von doctorsnuggles
Danke für die Info. Woher bekomme ich die Grund ABE?
Re: Zulässiges Gesamtgewicht 609D
Verfasst: 2020-12-08 8:41:37
von Kami
Hi,
wenn dein Fz in Österreich erstzugelassen war, dann entspricht es formal sowieso nicht der deutschen ABE.
ABEs kann man offiziell glaub ich beim KBA anfordern - gibt/gab da mal ne Seite.
In deinem Fall: Was hast du für eine Hinterachse verbaut?
Was hast du für eingetragene Achslasten?
hast du hinten die 80mm oder 100mm Bremsanlage?
Gruss
Kami
Re: Zulässiges Gesamtgewicht 609D
Verfasst: 2020-12-08 21:14:38
von doctorsnuggles
Hi,
Achslasten sind 2100 und 2600.
Bremsanlage muss ich schauen.
LG
Re: Zulässiges Gesamtgewicht 609D
Verfasst: 2020-12-09 19:58:30
von TINKA
Hallo,
ich hatte das Problem, dass hier in der Schweiz ein 508 (7m, ganz hoch) mit 3.5t eingetragen war. Da führte kein Weg rein, dass ein da ein 5-Tonner draus wird - und bei 2940kg Leergewicht braucht man nicht versuchen einen Campingausbau für 4 Personen da reinzuzimmern.
Schliesslich habe ich das Fahrzeug nach Deutschland verkauft - und dort wurde es mit dem Tabellenbuch von Mercedes kein Problem, dass von dort Achslasten, zulässiges Gesamtgewicht und Reifendimensionen übernommen wurden. Ggf. gibt es im Bus ja auch noch das originale Typschild mit den 6 Tonnen - eigentlich wird das aber bei einer administrativen Ablastung neu hergestellt (zumindest in D und CH)..
Unser 911er war aber auch ab Werk als 7.49t deklariert und so bei der Feuerwehr im Einsatz - insofern könnte der KBA-Eintrag des 609D auch von 6t abweichen.
Die Tabellenbücher findet man ich der Bucht - oder wahrscheinlich kann dir im Forum auch jemand eines leihen.
Gruss
TINKA
Re: Zulässiges Gesamtgewicht 609D
Verfasst: 2021-03-02 22:57:43
von doctorsnuggles
So, habe endlich die passende ABE aus einer FB Gruppe bekommen und die entscheidenden Seiten als Screenshots angehangen. Muss jetzt rausfinden, ob mein 609D eine verstärkte Hinterachse hat. Weiß jemand woran ich das erkenne?
Falls jemand Interesse an der ABE als PDF hat, bitte melden.
Danke schonmal vorab und LG
doctorsnuggles
Re: Zulässiges Gesamtgewicht 609D
Verfasst: 2021-03-02 23:47:38
von doctorsnuggles
Kleiner Nachtrag, laut FIN Auszug habe ich die Hinterachse 741.550 müsste jetzt nur wissen, welche Achslast das Modell hat.
Re: Zulässiges Gesamtgewicht 609D
Verfasst: 2021-03-05 11:32:41
von Markus
Bei solchen Fragen müsste doch @pirx helfen können, oder?
Markus
Re: Zulässiges Gesamtgewicht 609D
Verfasst: 2021-03-05 14:33:00
von Pirx
Markus hat geschrieben: ↑2021-03-05 11:32:41
Bei solchen Fragen müsste doch @pirx helfen können, oder?
Markus
Nein, um das zu können müßte er schon die komplette FIN wissen ...
Pirx
Re: Zulässiges Gesamtgewicht 609D
Verfasst: 2021-03-06 16:14:31
von Markus
doctorsnuggles hat geschrieben: ↑2021-03-02 23:47:38
Kleiner Nachtrag, laut FIN Auszug habe ich die Hinterachse 741.550 müsste jetzt nur wissen, welche Achslast das Modell hat.
Stell doch deine FIN mal hier ein, dann kann Pirx das normal für dich rausfinden (oder du schickst sie ihm per PN).
Markus
Re: Zulässiges Gesamtgewicht 609D
Verfasst: 2021-03-19 23:39:49
von doctorsnuggles
Habe gerade eine Nachricht von Daimler erhalten:
„Wir bestätigen damit den Auslieferungszustand. Die Seriengewichtsvariante betrug beim Baumuster 668.062“
Kann mir bitte jemand sagen, was das Seriengewicht eines 609D ist? Ich könnte das Gutachten kostenpflichtig von Daimler bekommen.
Danke und Grüße
Re: Zulässiges Gesamtgewicht 609D
Verfasst: 2021-03-20 18:50:12
von Markus
Lies doch einfach mal meinen Kommentar direkt vor Deinem
Markus
Re: Zulässiges Gesamtgewicht 609D
Verfasst: 2021-03-20 18:59:11
von Pirx
Markus hat geschrieben: ↑2021-03-20 18:50:12
Lies doch einfach mal meinen Kommentar direkt vor Deinem
Markus
Markus, das ist alles schon per PN passiert.
Das Seriengewicht GENAU DIESES 609D war ziemlich sicher 5,6 t. Ist aber nicht allgemeingültig, das kann bei einem anderen 609D auch anders sein. Aber in diesem Fall sind einige spezielle Sonderausstattungen verbaut, wie z.B. verstärkte Federn ...
Nur fürs Protokoll: Wie auch schon per PN geschrieben, kann ich keine Bescheinigung ausstellen. Das muß offiziell über die vorgesehenen Kanäle von Mercedes-Benz kommen. Aber da ist der Kollege ja schon dran ...
Pirx
Re: Zulässiges Gesamtgewicht 609D
Verfasst: 2021-03-20 19:36:48
von Markus
@Pirx:

Danke für den Update!
Markus
Re: Zulässiges Gesamtgewicht 609D
Verfasst: 2021-03-21 9:57:57
von doctorsnuggles
Vielen Dank für eure Infos.

Werde jetzt die kostenpflichtige Bescheinigung bei Daimler bestellen und damit zu meinem TÜV fahren und die Kiste endlich mal beladen können.
Grüße in die Runde!
doctorsnuggles