Seite 1 von 1

Zwischenrahmen: Schrauben oder schweißen?

Verfasst: 2020-11-28 22:25:26
von peugrami
Hallo,

Vermutlich wurde diese Frage schon oft gestellt, aber ich habe keinen alten thread gefunden.
Als Laie muss ich mir meinen Zwischenrahmen für die GFK Box von einem Aufbauer anfertigen lassen.

Die meisten Zwischenrahmen werden wohl geschweißt. Ein Aufbauer schraubt seine Zwischenrahmen allerdings aus genormten Teilen zusammen und ist der Meinung, dass dieses Vorgehen das bessere sei und Schweißen nur so oft zur Anwendung kommt weil es schneller geht.

Da der Zwischenrahmen natürlich nicht ganz unwichtig ist: hat da jemand Erfahrung?

Viele Grüße
Jan

Re: Zwischenrahmen: Schrauben oder schweißen?

Verfasst: 2020-11-28 22:30:04
von Mark86
Was man fest schweißen kann, ist fest und jeder Schraubverbindung vor zu ziehen, so meine Erfahrung...

Re: Zwischenrahmen: Schrauben oder schweißen?

Verfasst: 2020-11-29 0:13:11
von sico
Nur weil irgendein Aufbauer den Hilfrsahmen schraubt , heißt das noch lange nicht, daß das eine gute Lösung ist.
Praktisch alle Hersteller schweißen die Hilfrsahmen, und das aus gutem Grund. Die Belastbarkeit von geschweißten Strukturen ist schlichtweg wesentlich höher, als geschraubte Verbindungen.
Mfg
Sico

Re: Zwischenrahmen: Schrauben oder schweißen?

Verfasst: 2020-11-29 10:37:27
von Reisender
Oder vielleicht weil es einfach schneller geht.

Bedenkt mal den Eifel-Turm, hunderte von Brücken, die genietet sind und auch viele LKW-Rahmen.?

Einfach mal so als Denkansatz.

Gruß

Reisender

Re: Zwischenrahmen: Schrauben oder schweißen?

Verfasst: 2020-11-29 10:45:26
von burkhard
Ein Zwischenrahmen besteht zumeist aus Hohlprofilen. Schrauben durch Hohlprofile halten ohne Stützhülsen nicht lange, die man aber nicht in ein langes Hohlprofil rein bekommt.

Viele Grüße
Burkhard

Re: Zwischenrahmen: Schrauben oder schweißen?

Verfasst: 2020-11-29 10:46:58
von Bad Metall
Da fehlt jetzt noch die Klebeverbindung , da auch Flugzeuge geklebt sind... ;)
Bernd

Re: Zwischenrahmen: Schrauben oder schweißen?

Verfasst: 2020-11-29 11:06:02
von Mark86
Es gibt Universalsätze für kleinere Pritschen LKW die geschraubt werden. Der Vorteil ist, dass a) keiner schweißen muss, b) man dass aus verzinkten Profilen herstellen kann und nachher nicht verzinken lassen muss.

Re: Zwischenrahmen: Schrauben oder schweißen?

Verfasst: 2020-11-29 12:24:19
von sico
Bad Metall hat geschrieben:
2020-11-29 10:46:58
Da fehlt jetzt noch die Klebeverbindung , da auch Flugzeuge geklebt sind... ;)
Bernd
servus Bernd,
Hah, daran hab ich auch schon gedacht.
Wird sicher nicht lange dauern, dann kommt von einem Experten so ein Vorschlag.
mfg
Sigi

Re: Zwischenrahmen: Schrauben oder schweißen?

Verfasst: 2020-11-29 13:49:24
von Ulf H
... Bleche werden im Fahrzeugbau schon seit Jahren recht erfolgreich geklebt ...

Gruss Ulf

Re: Zwischenrahmen: Schrauben oder schweißen?

Verfasst: 2020-11-29 13:54:14
von OliverM
Es fehlt noch der 3D-Druck .....

Re: Zwischenrahmen: Schrauben oder schweißen?

Verfasst: 2020-11-29 15:59:06
von hugepanic
Hab wir auch schon im Flieger...... Was kommt jetzt?

Re: Zwischenrahmen: Schrauben oder schweißen?

Verfasst: 2020-11-30 18:29:41
von DaPo
Hallo,

Vorteile beim Schrauben:
  • Geht ohne Schweißgerät
  • Geht ohne Verzug
  • Beschädigt keine Verzinkungen
  • Ist möglicherweise günstiger zu verzinken (kleineres Bad notwendig)
  • Ist reparaturfreundlicher
  • Kombination unterchiedlichster Materialstärken problemlos möglich
  • Unterschiedlichste Materialien möglich (wenn gut geschützt, ist Kontaktkorrosion kein Thema)
Vorteile beim Schweißen:
  • Keine Bohrmaschine nötig
  • Geringe Fertigungstoleranzen lassen sich überbrücken
  • Ist leichter(!)

Re: Zwischenrahmen: Schrauben oder schweißen?

Verfasst: 2020-12-01 8:34:02
von Konstrukteur
Hallo,
also ich würde eine geschraubte Verbindung nicht in jedem Fall ausschließen.
Und mal ehrlich, eine gute geschraubte Verbindung, hält auch mehr als eine schlecht ausgeführte zusammengebrutzelte Schweißnaht.
Wer mal sich den Beitrag vom Stadionzusammenbau in Amerika (glaube Chicago) angesehen hat (mit dem Öffnungsmechanismus wie eine Kamera),
ist einfach Wahnsinn gewesen! Über 10000t schwer und alles geschraubt.
Aaaber. Bei C-Profilen könnte ich es mir sehr gut vorstellen, hat man zum Beispiel auch mit weniger Verzug zu kämpfen.
Bei Vierkantprofilen muss ich dann aber doch wieder Winkel oder Montagebleche anschweißen, dann kann ich auch gleich komplett Schweißen.

Gruß Uwe