Seite 1 von 1

original Reserveradhalter

Verfasst: 2020-11-24 14:34:10
von raispa
Hallo,

könnte mir jemand sagen oder ein Bild zeigen, wo sich der originale Reserveradhalter bei einem Iveco 75-14 (denke 90-16 sollte gleich sein) befindet. Oder kann es sein, dass der Halter bei Feuerwehren nicht montiert wurde? Ich finde irgendwie keine Stelle wo er hin passen würde.

Viele Grüße
Rainer

Re: original Reserveradhalter

Verfasst: 2020-11-24 15:41:26
von Uwe
Hallo Rainer,

bei den Feuerwehren war das Ersatzrad auf dem Dach. Bei vorhandenem Platz hat Magirus das E-Rad gerne beifahrerseitig vor der Hinterachse montiert.

Uwe

Re: original Reserveradhalter

Verfasst: 2020-11-24 18:59:48
von IvecoMike
Beim THW 90-16 liegt der unter der hintersten Traverse am Ende des Koffers. Kann man von hinten dann über eine Seilrolle mit einer Kurbel runter und rauf ziehen. Hätte überwiegend noch einen abzugeben, falls bedarf?

Mike

Re: original Reserveradhalter

Verfasst: 2020-11-25 10:06:42
von raispa
Moin,

ich glaub der passt dort bei den LFs nicht hin, da dort eine Vertiefung für die Pumpe ist. Muss mal schauen...
Vielleicht hat ja jemand noch ein Foto wies original war.

Gruß
Rainer

Re: original Reserveradhalter

Verfasst: 2021-02-01 16:15:06
von Der_Sven
Da bin ich auch gerade am grübeln.

Ich weiß, dass es teilweise die Variante gab, wie von Mike beschrieben, bei meiner lag das Rad, wenn es denn überhaupt da war im Aufbau.
Da ich also keine offiziellen Halterungen habe, und auch nur kleine Räder habe, kann ich mir tatsächlich vorstellen, dieses auf das Dach vom Aufbau zu legen.
Gibt's hier irgendwas fertiges, was man einfach draufschrauben kann? Oder Airlineschienen und Zurrgurte?

Danke,
Grüße,

Sven

Re: original Reserveradhalter

Verfasst: 2021-02-01 18:57:31
von Jan1234
Hallo,
ich hab meinen weggebaut wg. Gewicht und anderen Reifentyp.
Anbei die Bilder die ich gefunden habe.
Vielleicht hilfts.....
Sind glaube ich 4 Schrauben am Träger und ggf. auf der anderen Seite nochmal 2--> müsst ich schauen.
Gruss Jan
PS: ist ein ex. THW-ler

Re: original Reserveradhalter

Verfasst: 2021-02-02 10:10:57
von raispa
Hallo Jan,

danke für die Fotos. Bei der Feuerwehrausführung ist genau an der Stelle eine Art Mulde in den Aufbau eingelassen, wo die Pumpe für den Wassertank montiert war. Eventuell könnte man die abbauen, hab da aber im Moment meinen Solarregler und Batterie untergebracht. Ich werde mal schauen, ob ich die Bohrungen bei mir finde.

Gruß
Rainer

Re: original Reserveradhalter

Verfasst: 2021-02-02 12:06:50
von franz_appa
Hi
Zu den Fotos:
Find ich wieder lustig - wirklich nur an eine Traverse drangeschraubt?
Bei unserem 130er war das Ersatzrad auch hinten unterm Rahmen, aber die Halterung mit einer Art "Zusatztraverse" in den Rahmen geschraubt - das war Frickelei die da rauszubekommen, bin sogar einige Zeit mit der losgeschraubten gefahren - rausfallen konnte die nämlich nicht...
Hat einige Zeit gedauert bis ich raushatte wie ich die drehen und wenden musste damit die da rausging :dry:
(Musste auch noch ein paar Luftleitungen etwas lösen um die wegzudrücken)

Greets
natte