Seite 1 von 1

iveco 90 16

Verfasst: 2020-11-03 19:28:01
von exilsachse70
grüßt euch
gibt es jemanden der einen 90 16 oder ähnlich mit doppelkabine feuerwehr oder thw umgebaut, sprich den aufbau runter und einen shelter draufgesetzt?

gruß
david

Re: iveco 90 16

Verfasst: 2020-11-03 20:41:37
von OliverM
Moin David,
da gibt es einige, die das gemacht haben .

Gruß

Oliver

Re: iveco 90 16

Verfasst: 2020-11-04 11:13:41
von Magirus_Deutz
Da gibt es tatsächlich schon viele Beispiele, für mich aber definitiv nicht nachahmenswert. Bevor du in diese Richtung gehst, solltest du dir solche Fahrzeuge unbedingt mal in Natura anschauen, dann kommst du vielleicht selbst zu dem Schluss, dass die Proportionen dabei nicht mehr wirklich stimmig sind, auch wenn es die HA vielleicht durchaus abkann... :blush:

Re: iveco 90 16

Verfasst: 2020-11-04 13:16:37
von Bikerguido
Shelter ist schon mächtig lang. Es gibt einige, die haben aber den Radstand um 50-70cm verlängert. Ob der Wendekreis dann noch so glücklich macht, kann ich nicht beurteilen. Mit 7,5t wirds dann auch fast unmöglich, dann kann man auch direkt ein größeres Fahrgestell kaufen. Lies mal hier:
viewtopic.php?f=35&t=85593&start=30

Ich hab den Aufbau runter und einen 3,50m GFK Koffer draufgebaut. Und das wird mit 7,5T auch schon brenzlig.
Von wo kommst Du denn? Es gibt hier diese Liste, vielleicht findest Du welche in der Nähe, wo Du mal vor Ort gucken kannst.
viewtopic.php?f=17&t=78944&start=120
Gruß Guido

Re: iveco 90 16

Verfasst: 2020-11-04 14:49:45
von OliverM
Mädels, ihr solltet nicht vergessen, daß es nicht nur FM2 Shelter gibt und bei anderen Längen passt die Optik/Linie auch wieder .

Gruß

Oliver

Edit: Einige Beispiele:. viewtopic.php?f=35&t=75093&hilit=Koffertetris

Das sind z.b. alles Shelter

Re: iveco 90 16

Verfasst: 2020-11-04 14:56:39
von rotertrecker
Da habe ich auch gerade dran gedacht... ;) :p

Re: iveco 90 16

Verfasst: 2020-11-06 15:51:05
von exilsachse70
danke für die ehrlichen antworten
ich habe mir schon gedacht das es durch die doka weit hinten raus geht

Re: iveco 90 16

Verfasst: 2020-11-06 16:31:01
von Jan1234
Also ich habe es mit 7,49t, Hub-Koffer in Eigenbau usw. gepackt.
Mein Überstand ohne Fahrradträger beträgt ziemlich genau die ich meine 60% des Radstandes(2,1m).
Ja ich darf nicht einfach einräumen.
UND ich werde vor jeder Fahrt auf die Waage fahren-> liegt auf dem Weg egal wie! daher keine 2min Aufwand.

Es kommt immer darauf an, was und wie den Ausbau und den Nutzen später haben möchtest.
Kannst gerne vorbeikommen oder Bilder per Mail.
Gruss Jan

Re: iveco 90 16

Verfasst: 2020-11-06 17:44:16
von FrankyT
Sers..

Einfach die Doka abhacken, dann ist mehr Platz :lol: :joke:

Grüße
Franky

Re: iveco 90 16

Verfasst: 2020-11-09 18:57:31
von exilsachse70
also ich wohne in mittelfranken. treuchtlingen um genau zu sein

gruß
david

Re: iveco 90 16

Verfasst: 2020-11-09 22:03:52
von meggmann
FrankyT hat geschrieben:
2020-11-06 17:44:16
Sers..

Einfach die Doka abhacken, dann ist mehr Platz :lol: :joke:

Grüße
Franky
Absoluter Frevel - niemalsnicht machen!!!!

Klar kann man da einen Shelter rauf packen. So um die 3,6m ist ohne Änderung möglich. FM2 natürlich nicht (den mag ich eh nicht weil viel zu schmal). Mit einem FM1 hatte ich schon beim Bund das „Vergnügen“ (wäre mir ein ganz klein wenig zu niedrig innen). LAK 1 oder gekürzter LAK 2 gefällt mir mit Abstand am besten - ist aber sicherlich sehr speziell. Ich finde halt die würfelförmigen schrecklich - andere mögen was anderes lieber. Deswegen gibts ja so viele verschiedene. Und es gibt ja außer denen noch einen Sack voll weiteren Sheltern
Radstandsverlängerung kann man machen - aber wozu? Dann ist man eh über 7,5 t (echt) unterwegs und dann kann man für die 3/4/5 k€ die das kostet (?) auch direkt ein Fahrzeug mit längerem Radstand kaufen (wobei sich ja derzeit die Preise mal wieder etwas normalisieren).

Gruß Marcel

Re: iveco 90 16

Verfasst: 2020-11-10 10:05:33
von rotertrecker
Moin!

Doka abhacken würde ich auch nicht machen, bzw. habe ich nicht gemacht.
My Way: THW-Koffer zur Pritsche umgemodelt.
Zulassung LKW offener Kasten 7,49t H-Kennzeichen.
Auf die Pritsche stelle ich im Urlaubsmodus einen Eigenbau-Koffer. Konstruktiv fast ein konventioneller Wohnwagen.
Vorteil: der Koffer ist Ladung und darf so bis zu 1m überstehen.
Damit habe ich auf meinem 90-16 mit Doka einen 4-m-Aufbau.
Mir ging Wohnraum in Kombi mit H-Kennzeichen und verschiedenartiger Nutzbarkeit des Fahrzeugs vor Optik.
Über die kann man sich mit aufgesatteltem Koffer nämlich trefflich streiten.
Marcel ginge beim Anblick meiner Schrankwand wahrscheinlich zu Boden. :p aber ich hatte/habe halt andere Prioritäten. (So richtig gefällt mir das Optisch selber nicht, ich gebe es zu.)

Gruß Sven

Re: iveco 90 16

Verfasst: 2020-11-10 10:30:43
von meggmann
Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters - daher beurteile ich das lediglich für mich - und genau die Individualität gefällt mir bei unseren Kisten.
H mit Ladung habe ich auch, hat einige Vorteile aber natürlich auch Nachteile.

Klar kann man auch die Doka kürzen - ich würde aber immer erst alle Varianten abwägen - abgesägt ist schnell, wieder drangezimmert dauert länger.

Wenn ich für mich was aus dem Bauen gelernt habe dann, sich möglichst lange alle Optionen offen halten und nicht alles zubauen. Manchmal stellt man halt fest, dass das, was man sich gedacht hat, sich in der Realität anders anfühlt.

Gruß Marcel