Lässt der Vario sich noch vom Rost befreien?
Verfasst: 2020-09-13 14:01:14
Hallo liebe Gemeinschaft,
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Vario 818 mit 4,8m Radstand, grüner Plakette und und Diffsperre zum Umbau als Womo. Und wer suchet der findet, ich habe einen Vario gefunden, welcher perfekt auf meine Kriterien passt, allerdings scheint er sehr sehr schlecht behandelt worden zu sein..
Vor allem der Rost ist überall am Auto zu finden.. Da ich da noch nicht so erfahren bin wollte ich hier mal fragen, ob man das noch in den Griff bekommen kann oder der Aufwand sich nicht mehr lohnt.
https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing
Hier habe ich mal ein paar Bilder von dem Auto hochgeladen. Der Leiterrahmen und die Welle/Kardangelenk sind sehr befallen, kann man da noch vernünftig was machen? Und sind die Federn schon ausgelutscht? Ich dachte eigentlich, dass im unbeladenen Zustand die untere Feder keinen Kontakt hat zu den oberen haben soll.
Immerhin ist er gut angesprungen, ein Video davon ist auch dabei.
Vielen lieben Dank
Lucas
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Vario 818 mit 4,8m Radstand, grüner Plakette und und Diffsperre zum Umbau als Womo. Und wer suchet der findet, ich habe einen Vario gefunden, welcher perfekt auf meine Kriterien passt, allerdings scheint er sehr sehr schlecht behandelt worden zu sein..
Vor allem der Rost ist überall am Auto zu finden.. Da ich da noch nicht so erfahren bin wollte ich hier mal fragen, ob man das noch in den Griff bekommen kann oder der Aufwand sich nicht mehr lohnt.
https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing
Hier habe ich mal ein paar Bilder von dem Auto hochgeladen. Der Leiterrahmen und die Welle/Kardangelenk sind sehr befallen, kann man da noch vernünftig was machen? Und sind die Federn schon ausgelutscht? Ich dachte eigentlich, dass im unbeladenen Zustand die untere Feder keinen Kontakt hat zu den oberen haben soll.
Immerhin ist er gut angesprungen, ein Video davon ist auch dabei.
Vielen lieben Dank
Lucas