Seite 1 von 1
Eckhauber / Mercur - Gimmipuffer Frontmaske
Verfasst: 2020-09-06 15:21:13
von Christof-NRW
Hallo,
hat es eigentlich einen Grund, warum an fast allen Mercuren usw. die kleinen pfenniggroßen Gummipuffer an der Frontmaske KOMPLETT fehlen?
Bekommt man dann evtl. die Frontmaske nur noch schwer drauf?
Re: Eckhauber / Mercur - Gimmipuffer Frontmaske
Verfasst: 2020-09-06 16:19:03
von DaPo
Hallo,
ich denke, die härten einfach irgendwann aus und brechen ab...
Re: Eckhauber / Mercur - Gimmipuffer Frontmaske
Verfasst: 2020-09-06 23:58:54
von Ulf H
... ich meine electroniklas oder Markus k hatten mal passenden Ersatz gefunden ... war meine ich etwas zweckentfremdetes ...
Gruss Ulf
Re: Eckhauber / Mercur - Gimmipuffer Frontmaske
Verfasst: 2020-09-07 0:27:57
von Calvin
Moin
Kleb einfach mehrere 3mm Gummistückchen an die Maske sonst klapperts und
scheuerts.
Lärmgekühlte Grüße
Rainer
Re: Eckhauber / Mercur - Gimmipuffer Frontmaske
Verfasst: 2020-09-07 1:26:39
von poonc
Gummitüllen bzw. Kabeldurchführungsgummis aus dem Elektrobedarf gehen, aber fummelig reinzudrücken. Trotzdem noch laut
Re: Eckhauber / Mercur - Gimmipuffer Frontmaske
Verfasst: 2020-09-07 6:57:31
von Joerg404114
Hallo Christof,
die Gummipuffer gibt es neu zu kaufen bei JFW.
Die hatten bei mir auch gefehlt. Mit den neuen Gummipuffern sitzt die Maske wieder richtig, etwas straffer und scheuert nicht mehr.
Gruß
Jörg
Re: Eckhauber / Mercur - Gimmipuffer Frontmaske
Verfasst: 2020-09-07 7:38:58
von TDFahrer
poonc hat geschrieben: ↑2020-09-07 1:26:39
Gummitüllen bzw. Kabeldurchführungsgummis aus dem Elektrobedarf gehen, aber fummelig reinzudrücken. Trotzdem noch laut
Ich habe auch Kabeldurchführungen da rein gepackt. Da klappert nix.
Re: Eckhauber / Mercur - Gimmipuffer Frontmaske
Verfasst: 2020-09-07 9:26:50
von Christof-NRW
Danke für die Tipps. Habe mir zum Testen auch mal Gummitüllen bestellt.
Mal sehen, ob die ok sind, sonst müssen halt doch die teureren von JFW her.
Re: Eckhauber / Mercur - Gimmipuffer Frontmaske
Verfasst: 2020-09-07 12:10:52
von Tomduly
Eine Google-Suche nach
Gummifuß steckbar liefert auch jede Menge Anregungen.
Die Gummipuffer sind zwangsläufig Verschleißteile. Die werden durch ein scharfkantiges Loch im Blech gesteckt und durch den seidenweichen Lauf des Motors dann mit sanften Vibrationen nach und nach durchgesägt und fallen dann ab.
Re: Eckhauber / Mercur - Gimmipuffer Frontmaske
Verfasst: 2020-09-09 16:27:04
von ud68
Aus den gängigen Elektronik-Teileversand:
Gummitülle (kommt mit Durchgangsloch) baut etwas dicker auf / Maske etwas schwerer zur Montieren
Beispiel: HellermannTyton HV1207-PVC-BK-M1
Gummiverschlussstopfen / Blindstopfen / Kabeldurchführung"geschlossen" bauen etwas dünner. ggf klappert es dann aber
Beispiel: Richco DGB-4 Verschlussstopfen
Ich habe einen Mix verbaut, je nach gegebener Kontur- Jeweils für 10mm Montageloch.
Udo