Rostschutz Hohlraum vor dem Schweißen
Verfasst: 2020-06-28 10:13:06
Hallo zusammen,
nachdem ich die hintere Hälfte des Kotflügels an meinem Kurzhauber rostbedingt ziemlich auseinanderflexen musste, bin ich nun mit dem Anfertigen neuer Bleche beschäftigt.
Bei der Konstruktion des Kotflügels scheint der Arbeitsauftrag damals gewesen zu sein, diese so kompliziert wie möglich zu gestalten: Insgesamt gibt es vier Blechebenen, die sich ganz oder teilweise überlappen und an den Rändern mit Schweißpunkten etwa alle vier bis fünf Zentimeter miteinander verbunden sind.
Ich möchte das genauso wieder rekonstruieren, allerdings komme ich in den ein oder anderen Hohlraum nach dem Verschweißen nicht mehr rein.
Zum Grundieren wollte ich in den Hohlräumen 1K-Schweißprimer nehmen und an den sichtbaren Stellen 2K-EP-Grundierung (die leider grundsätzlich nicht schweißbar zu sein scheint).
Meine Frage dazu lautet: Reicht der Primer im Hohlraum als Rostschutz aus oder muss ich doch noch mit irgendwas anderem da rein? In diesem Falle müsste ich mir überlegen wo ich zusätzliche Löcher dafür vorsehe. Abläufe werde ich sowieso großzügig vorsehen, komme darüber aber nicht überall hin. Wie es im Original war, kann ich nicht mehr sagen, denn da war alles weggerostet. (Habe insgesamt zwei Kehrschaufeln Rost da rausgeholt...)
Rostfreie Grüße
Daniel
nachdem ich die hintere Hälfte des Kotflügels an meinem Kurzhauber rostbedingt ziemlich auseinanderflexen musste, bin ich nun mit dem Anfertigen neuer Bleche beschäftigt.
Bei der Konstruktion des Kotflügels scheint der Arbeitsauftrag damals gewesen zu sein, diese so kompliziert wie möglich zu gestalten: Insgesamt gibt es vier Blechebenen, die sich ganz oder teilweise überlappen und an den Rändern mit Schweißpunkten etwa alle vier bis fünf Zentimeter miteinander verbunden sind.
Ich möchte das genauso wieder rekonstruieren, allerdings komme ich in den ein oder anderen Hohlraum nach dem Verschweißen nicht mehr rein.
Zum Grundieren wollte ich in den Hohlräumen 1K-Schweißprimer nehmen und an den sichtbaren Stellen 2K-EP-Grundierung (die leider grundsätzlich nicht schweißbar zu sein scheint).
Meine Frage dazu lautet: Reicht der Primer im Hohlraum als Rostschutz aus oder muss ich doch noch mit irgendwas anderem da rein? In diesem Falle müsste ich mir überlegen wo ich zusätzliche Löcher dafür vorsehe. Abläufe werde ich sowieso großzügig vorsehen, komme darüber aber nicht überall hin. Wie es im Original war, kann ich nicht mehr sagen, denn da war alles weggerostet. (Habe insgesamt zwei Kehrschaufeln Rost da rausgeholt...)
Rostfreie Grüße
Daniel