Ungefederte Fahrerkabine für Actros 1842 Wohnmobil
Verfasst: 2020-06-25 21:05:10
Hallo Leute
Sorry wenn sich der Titel meiner Frage etwas holprig liest aber ich konnte es nicht besser formulieren.
Ich überlege mir, als Basis für ein Wohnmobil einen gebrauchten Mercedes Actros 1842 Bj2012 zu verwenden. Nun ist mir aufgefallen, dass diejenigen, auf dem Actros 1842 basierenden, Wohnmobile welche es fertig zu kaufen gibt, meistens eine Fahrerkabine haben welche fest mit dem Wohncontainer/Aufbau verbunden ist. Bei denjenigen gebrauchten Fahrzeugen welche ich bereits im Netz gefunden habe, scheint es jedoch, als wäre zwischen Fahrerkabine und Chasis eine Federung, was dann für eine Verbindung von Fahrerhaus mit dem Aufbau nicht geeignet wäre.
Weiss jemand, wie man vorgehen muss, wenn man so ein Reisemobil bauen möchte damit die Kabine fest mit dem Aufbau verbunden werden kann? Gibt es da spezielle Fahrerkabinen welche keine Kabinen-Federung unter der Kabine haben oder kann man diese Federung entfernen/umbauen?
Grüsse und danke,
Markus
PS: Ich restauriere alte Fahrzeuge und habe auch schon zwei kleinere Reisemobile gebaut, jedoch nur auf Basis eines Toyota Land-Cruiser und einer Mercedes G-Klasse. Kenne mich leider mit LWK's noch nicht sonderlich gut aus, würde mich aber gerne an etwas grösserem Versuchen.
Sorry wenn sich der Titel meiner Frage etwas holprig liest aber ich konnte es nicht besser formulieren.
Ich überlege mir, als Basis für ein Wohnmobil einen gebrauchten Mercedes Actros 1842 Bj2012 zu verwenden. Nun ist mir aufgefallen, dass diejenigen, auf dem Actros 1842 basierenden, Wohnmobile welche es fertig zu kaufen gibt, meistens eine Fahrerkabine haben welche fest mit dem Wohncontainer/Aufbau verbunden ist. Bei denjenigen gebrauchten Fahrzeugen welche ich bereits im Netz gefunden habe, scheint es jedoch, als wäre zwischen Fahrerkabine und Chasis eine Federung, was dann für eine Verbindung von Fahrerhaus mit dem Aufbau nicht geeignet wäre.
Weiss jemand, wie man vorgehen muss, wenn man so ein Reisemobil bauen möchte damit die Kabine fest mit dem Aufbau verbunden werden kann? Gibt es da spezielle Fahrerkabinen welche keine Kabinen-Federung unter der Kabine haben oder kann man diese Federung entfernen/umbauen?
Grüsse und danke,
Markus
PS: Ich restauriere alte Fahrzeuge und habe auch schon zwei kleinere Reisemobile gebaut, jedoch nur auf Basis eines Toyota Land-Cruiser und einer Mercedes G-Klasse. Kenne mich leider mit LWK's noch nicht sonderlich gut aus, würde mich aber gerne an etwas grösserem Versuchen.