Seite 1 von 1

Feuerwehrelektrik - Was ist das?

Verfasst: 2020-06-15 0:20:11
von Moerk
Hallo Experten,

ich baue gerade die Reste der Feuerwehrelektrik aus meinem MB 814 (LK) von 1990. Es gibt mehrere Generationen von unterschiedlichen Feuerwehrteilen, die ein- und später wohl (oft unvollständig) wieder ausgebaut wurden. Viele tote Kabelenden...
IMG_5761.jpg
Dabei habe ich einige Teile gesehen, die mir bisher im KFZ/LKW noch nicht begegnet sind.

Das eine Teil sieht aus, wie ein Leistungswiderstand, macht aber für mich an dieser Stelle keinen Sinn. Weiß jemand was das ist?
IMG_5770.jpg
Das andere Teil ist eine runde Metallhaube und wir an zwei Kabel angeschlossen. Ähnliche Teile sind an mindestens vier Stellen verbaut. Weiß jemand was das ist?
IMG_5768.jpg

Vielen Dank,
Christoph

Re: Feuerwehrelektrik - Was ist das?

Verfasst: 2020-06-15 6:45:07
von itchyfeet
Die runde Metallhaube die an zwei Kabel angeschlossen ist, ist eine Diode.

Bei mir werden im Umfeld des ABS mehrere Dioden verwendet.

Der Vorwiderstand ist bei mir für die Ladeausgleicheinrichtung 24/12V verbaut.

Re: Feuerwehrelektrik - Was ist das?

Verfasst: 2020-06-15 9:13:11
von Moerk
Hallo itchyfeet,

Danke für die Info. Mit den Dioden für ABS kann gut hinkommen. Das „Steuergerät“ für ABS (Waebo Modul-Info) habe ich auch in der Nähe gesehen.
itchyfeet hat geschrieben:
2020-06-15 6:45:07
Der Vorwiderstand ist bei mir für die Ladeausgleicheinrichtung 24/12V verbaut.
Ich habe zwar schon drei 24/12V-Wandler gefunden, aber ich habe nicht verstanden, was Du mit „Ladeausgleicheinrichtung“ meinst. Es gibt keine 12 V-Batterie?

Danke für Deinen Erläuterungen!

Christoph

Re: Feuerwehrelektrik - Was ist das?

Verfasst: 2020-06-15 9:27:35
von KlausU
Der Vorwiderstand hat doch eine Boschnummer drauf:

https://www.autodoc.de/bosch/718870

Ich vermute mal das er als Vorwiderstand für die Glühkerzen verbaut ist.

Re: Feuerwehrelektrik - Was ist das?

Verfasst: 2020-06-15 10:12:17
von Pirx
KlausU hat geschrieben:
2020-06-15 9:27:35
Der Vorwiderstand hat doch eine Boschnummer drauf:

https://www.autodoc.de/bosch/718870

Ich vermute mal das er als Vorwiderstand für die Glühkerzen verbaut ist.
Glühkerzen am Direkteinspritzer-Motor OM366?
Allerhöchstens für die Flammstartanlage?

Pirx

Re: Feuerwehrelektrik - Was ist das?

Verfasst: 2020-06-15 10:16:52
von Uwe
Flammstart hat i.d.R. auch einen Vorwiderstand...