Seite 1 von 1
Blechstärke Fahrerhaus Kurzhauber
Verfasst: 2020-06-14 12:00:27
von flaming_homer
Hallo zusammen,
weiß jemand wie dick die Bleche am Fahrerhaus eines B-Kurzhaubers sind?
Die Blechstärke zu messen
scheint ja eine Wissenschaft für sich zu sein.
Ich habe auch nur eine Schieblehre zur Verfügung und zudem keine Stelle gefunden, die nicht irgendwie rund ist...
Viele Grüße
Daniel
Re: Blechstärke Fahrerhaus Kurzhauber
Verfasst: 2020-06-14 12:14:47
von Pirx
flaming_homer hat geschrieben: ↑2020-06-14 12:00:27
Hallo zusammen,
weiß jemand wie dick die Bleche am Fahrerhaus eines B-Kurzhaubers sind?
Die Blechstärke zu messen
scheint ja eine Wissenschaft für sich zu sein.
Ich habe auch nur eine Schieblehre zur Verfügung und zudem keine Stelle gefunden, die nicht irgendwie rund ist...
Viele Grüße
Daniel
Hallo Daniel!
Welches Blech interessiert Dich denn genau? Dann könnte ich nächste Woche mal nachschauen. Ich werde aber sicher nicht sämtliche Blechteile suchen.
Pirx
Re: Blechstärke Fahrerhaus Kurzhauber
Verfasst: 2020-06-14 13:35:05
von flaming_homer
Hallo Pirx,
okay, es war vielleicht etwas naiv anzunehmen, dass die Blechstärke überall gleich ist... ...deswegen präzisiere ich meine Frage gerne:
Ich habe eine Roststelle unterhalb der Lüftungklappe, sozusagen im Dreieck Lüftungklappe, unteres Türscharnier, Kotflügel. Leider bin ich gerade nicht beim Auto, deswegen kann ich kein Bild machen. Die zweite sanierungsbedürftige Roststelle ist am Kühlergrill: links neben dem Auslass der Seilwinde ist ein Aluminiumschild angenietet worden. Dahinter saß der Rost.
Viele Grüße
Daniel
Re: Blechstärke Fahrerhaus Kurzhauber
Verfasst: 2020-06-15 9:36:00
von Pirx
Hallo Daniel!
Ich nehme mal an, die erste Roststelle liegt im Teil mit der Positions-Nummer 50?
Dann ist die Blechstärke 0,88 mm. Zur Reparatur könntest Du auch 0,90 mm nehmen, beide Werte sind gängig.
Die zweite Stelle wird wohl der untere Rahmen in der Position 5 sein?
Die Blechstärke an der Beplankung ist dort 1 mm.
Pirx
Re: Blechstärke Fahrerhaus Kurzhauber
Verfasst: 2020-06-15 11:37:06
von flaming_homer
Hallo Pirx,
vielen Dank!
Ja, 50 und 5 sind genau die Stellen, die ich gemeint habe. Das hilft mir schonmal sehr weiter.
Ich denke ich werde mir für beide Stellen ein Blech mit 0,9mm bestellen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass meine Reparatur auch nur annähernd die Präzision erreicht, dass es auf 0,1mm ankommt...
Trotzdem bin ich froh nachgefragt zu haben, denn ursprünglich wollte ich viel zu dickes Blech (1,4mm) bestellen.
Viele Grüße
Daniel
Re: Blechstärke Fahrerhaus Kurzhauber
Verfasst: 2020-07-07 18:06:02
von flaming_homer
Hallo zusammen,
obwohl ich vermute, dass meine Frage nicht erfolgreich sein wird, stelle ich sie trotzdem:
Ist das mittlere, gewellte Blech im Kotflügel, wie auf diesem Foto zu sehen, noch als Ersatzteil erhältlich?
Leider kann ich nicht genau sagen, welches der Bleche es auf Pirx' Bildern ist.
Edit: Seiten: beide...
Edit 2: FIN WDB35810215247354
Viele Grüße
Daniel