Seite 1 von 1
Fahrerhauslagerung 90 16
Verfasst: 2020-04-19 17:36:05
von Anderl 75 60
Moin zusammen,
da die Forensuche mir kein entsprechendes Ergebnis brachte, frag ich einfach mal in die Runde.
Wie verhält es sich mit der Fahrerhauslagerung beim Iveco 90 16. Ich meine das Fahrerhaus ist doch in keinerlei Weise auf Stoß gedämpft, oder sehe ich das falsch? Keinerlei Dämpfer oder Federn zu sehen....
Oder übersehe ich da etwas?
Danke euch!
Re: Fahrerhauslagerung 90 16
Verfasst: 2020-04-21 8:57:05
von chevyuser
Is so
Re: Fahrerhauslagerung 90 16
Verfasst: 2020-04-21 12:53:56
von Bikerguido
Hallo, wenn denke wieviele 90-16er und ähnliche es hier gibt und wie viel echt kompetente Leute dabei.
Gibt es nicht einen, der mal eine komfortablere Fahrerhauslagerung mit Federung und Stoßdämpfern entwickeln möchte? Luftfederung aus einem Kastenwagen vielleicht? Durchgeschuckelt werde wir doch alle ganz ordentlich.
Gruß Guido
Re: Fahrerhauslagerung 90 16
Verfasst: 2020-04-21 17:50:49
von Anderl 75 60
Danke...dann haben wir hier schon etwas mehr Klarheit
Wie wäre es denn, wen man bei der Arretierung mit zusätzlichen Gummi-Puffern oder so etwas arbeitet. Denkt ihr da bekommt man etwas gedämpft?
Re: Fahrerhauslagerung 90 16
Verfasst: 2020-04-21 17:57:36
von Bikerguido
Zusätzliche Puffer würden es nur noch härter machen, eher die uralten, wahrscheinlich mittlerweile steinharten Gummiblöcke raus und da was anderes, weicheres hin.
Die Federn sind doch nur für die Verschränkung, das die etwas schlapperig sind, würde ich nicht überbewerten.
Gruß Guido
Re: Fahrerhauslagerung 90 16
Verfasst: 2020-04-21 19:27:26
von chevyuser
oder Luft aus den Reifen?
Re: Fahrerhauslagerung 90 16
Verfasst: 2020-04-23 9:06:45
von Stomi
Hallo
Ja das Fahrerhaus ist nicht auf Komfort ausgelegt!
Das ist wahrscheinlich den Fahrleistungen, Fahrverhalten geschuldet und der nicht wirklichen Notwendigkeit. Vorne ist es Gummi gelagert im "geschlossenen Ring" und hinten ja nur durch die Auflage. Hinten könnte man schon andere Gummis (eventuell vom Dukato HA) anbringen die weicher sind, aber das wird nicht viel bringen. Vorne würde ich nichts ändern, da das das Hauptlager ist und die Ganze Hütte am Platz hält! Auch bei Unfall oder sonstiges. Wer da was umbaut, muss schon wissen was er tut! Ich denke ein Schwingsitz oder Luft aus den Reifen ist die einfachere Sache.
Gruß Micha
Re: Fahrerhauslagerung 90 16
Verfasst: 2020-04-23 9:11:21
von OliverM
Bikerguido hat geschrieben: ↑2020-04-21 12:53:56
Hallo, wenn denke wieviele 90-16er und ähnliche es hier gibt und wie viel echt kompetente Leute dabei.
Gibt es nicht einen, der mal eine komfortablere Fahrerhauslagerung mit Federung und Stoßdämpfern entwickeln möchte? Luftfederung aus einem Kastenwagen vielleicht? Durchgeschuckelt werde wir doch alle ganz ordentlich.
Gruß Guido
Es wird bestimmt witzig, die Lenkung und Schaltung an die neu gewonnene Bewegungsfreiheit anzupassen.
Gruß
Oliver
Re: Fahrerhauslagerung 90 16
Verfasst: 2020-04-23 12:29:56
von Bikerguido
Wenn es leicht wäre, hätte wir es alle schon verbessert.
Oder der Hersteller schon. Deshalb die Frage an die geballte Ladung hochqualifizierter Leute hier, sind doch einige bei, die deutlich mehr können, als der Durchschnitt.
Schaltung braucht ggf. nur einen größeren Bodenausschnitt und entsprechenden Faltenbalg.
Ja, Lenkung bleibt schwierig, ob der Tüv mit einer modifizierten Lenksäule einverstanden ist, müsste ich mal fragen. Müsste ja ggf. wie eine Zapfwelle etwas ausziehbare gestaltet sein. Bauen kann die bestimmt jeder Gelenkwellenschmied, oder?
Welche Hürden gibt es sonst?? Kabellängen/ Leitungen Bewegungsfreiheit prüfen.
Muß ja kein riesiger Federweg werden, 5-10cm hätten sicher schon einen hohen Fahrkomfortmehrwert.
Gruß Guido
PS: Oliver, Du hast immer noch was gut bei mir! Nicht vergessen.
Re: Fahrerhauslagerung 90 16
Verfasst: 2020-04-26 21:16:53
von chevyuser
Aber warum sollte man das benötigen?
Man kann ja zu Anfang erstmal hinten Dämpfer einbauen, das kann schon helfen. Luftfedern statt der Gummis z. B.
Re: Fahrerhauslagerung 90 16
Verfasst: 2020-04-29 19:07:24
von Anderl 75 60
Kennst du denn was passendes?
Re: Fahrerhauslagerung 90 16
Verfasst: 2020-04-29 19:08:54
von Anderl 75 60
chevyuser hat geschrieben: ↑2020-04-26 21:16:53
Aber warum sollte man das benötigen?
Man kann ja zu Anfang erstmal hinten Dämpfer einbauen, das kann schon helfen. Luftfedern statt der Gummis z. B.
Kennst du da denn was passendes?
Re: Fahrerhauslagerung 90 16
Verfasst: 2020-04-29 19:21:35
von chevyuser
Re: Fahrerhauslagerung 90 16
Verfasst: 2020-04-29 21:26:43
von PirateBretz
n abend,
vielleicht kannman ja die stoßdämpfer die bei 110-17 und co hinten bei der verriegelung verbaut sind verwenden?
da gibts im ETK zwei zur auswahl mit verschiedenen nummern...ist der militär ersatzteilkatalog, tw nicht ganz leicht mit den nummern was zu finden...
trotzdem:
Versorgungsnummer:
Dämpfer 1: 2540-12-171-3393
Dämpfer 2: 2510-12-322-7242
Endherstellernummer:
Dämpfer 1: 86002884
Dämpfer 2: 42065947
Zulieferernummer:
Dämpfer 1: 1--0390-27-105-7
Dämpfer 2: 281700112036
viel spass beim suchen
grüße, alex