Seite 1 von 1

Was ist das für eine Webasto Heizung?

Verfasst: 2020-03-04 17:18:16
von mnzmrk12
Servus,
ich habe mehrere Fragen zur Standheizung.
Ich habe versucht, das Typenschild zu finde, bin aber kläglich gescheitert. Sieht aus wie eine HL2011, ich hätte aber gerne noch eine Meinung gehört.
Wenn ich die rausnehme und versuche, Instand zu setzen, wie verschließe ich den Zulauf vom Diesel?

Ist der Korb an der STelle montiert, damit man sich den Sitz nicht abfackelt oder kann der raus und endlich kann man gut sitzen?

Lohnt sich so etwas - immerhin kostet so eine Standheizung in neu soweit ich das rausbekommen habe, über 1000 Euro.

Ich freue mich über Tipps.

Erwärmende Grüße
Markus
Edit. Fotos vergessen

Re: Was ist das für eine Webasto Heizung?

Verfasst: 2020-03-04 17:33:33
von Pirx
mnzmrk12 hat geschrieben:
2020-03-04 17:18:16
Ich habe versucht, das Typenschild zu finde, bin aber kläglich gescheitert.
Ist das auf Deinem zweiten Bild denn kein Typschild?

Pirx

Re: Was ist das für eine Webasto Heizung?

Verfasst: 2020-03-04 17:40:31
von mnzmrk12
Doch. Aber es steht nichts drauf.

Re: Was ist das für eine Webasto Heizung?

Verfasst: 2020-03-04 18:16:32
von Pirx
Aha,

da war jemand beim Einbau der Heizung zu faul, das Duplikatschild auszufüllen.

Bei neugekauften Heizungen liegt in der Regel ein Duplikat-Typschild bei (evtl. noch nicht ausgefüllt, so wie hier), das dann ausgefüllt und an gut sichtbarer Stelle angebracht werden soll, wenn das originale Typschild aufgrund der Einbausituation der Heizung schlecht ablesbar ist. Stand so auch in der Einbauanleitung meiner Standheizung.

Vermutlich ist das "echte" Typschild dann bei Dir auf der anderen Seite der Heizung angebracht. Evtl. kannst Du es mit einem Spiegel ablesen oder mit dem Handy fotografieren?

Viel Erfolg,

Pirx

Re: Was ist das für eine Webasto Heizung?

Verfasst: 2020-03-05 12:05:31
von buntbaer2001
hmm... Auf dem Schild steht Webasto in Gauting mit 4-stelliger PLZ.

"Am 24. Oktober 1991 entschied der Vorstand der Deutschen Bundespost Postdienst sich für ein komplett neues fünfstelliges System..."

Also bei einer 30 Jahre alten Heizung... ob es da nicht sinnvoller ist, eine neue Planar/Autoterm zu kaufen? Die kostet schließlich deutlich weniger als 1000€.

Gruß
Peter

Re: Was ist das für eine Webasto Heizung?

Verfasst: 2020-03-05 12:34:31
von Hanomacker
Moin Markus,
sieht für mich nach einer HL2011/2012 aus.
Aus meiner Sicht lohnt es sich nicht, die zu überholen. Ersatzteile sind, wenn verfügbar, teuer.
Eine neue Planar 44D kostet ca. 500€, ist deutlich leiser und läßt sich vernünftig regeln.

Grüße
Olaf

Re: Was ist das für eine Webasto Heizung?

Verfasst: 2020-03-05 12:55:56
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

funktioniert sie denn und wenn nicht, was tut sie und was tut sie nicht. Wenn sie mit wenig Aufwand zum Laufen zu bringen ist, dann würde ich sie drin lassen, ansonsten je nach vorgesehenem Einsatzzweck des Fahrzeugs etwas praktisches reinbauen.

Grüße
Marcus

Re: Was ist das für eine Webasto Heizung?

Verfasst: 2020-03-05 13:15:16
von mnzmrk12
Beim ersten Versuch funktionierte sie nicht - also gar nicht, im Sinne von: keinen Mucks.
Allerdings war der erste Versuch ohne Zündung ein. Das würde ich nochmal probieren. Ich hatte irgendwo gelesen, dass die brennkammer alle 10 Jahre getauscht werden soll - ob das passiert ist weiß ich nicht. Ob das wirklich notwendig ist, weiß ich aber auch nicht .

Re: Was ist das für eine Webasto Heizung?

Verfasst: 2020-03-05 14:35:35
von Wilmaaa
Ich würde da nicht lange rum machen, sondern eine neue einbauen. Wenn das Ding tatsächlich so alt ist wie das Auto, dann schadet es nicht, sich etwas Neues zu gönnen.