Seite 1 von 2
Servolenkung Mercedes 917 4x4
Verfasst: 2020-03-03 14:15:23
von Benzfahrer
Hallo Gemeinde ...
Ich bin gerade auf dem Rückweg von Marokko und meine Lenkung hat ein Problem.
In Marokko hat alles gut funktioniert und es gab keine Schwächen oder Ausfälle.
Auf der Autobahn hinter Tarifa (zum Glück) fiel dann die Servo Unterstützung
der Lenkung aus ( Auf der Autobahn beim entspannten geradeaus fahren )
Es hat wohl auch geklackert .. was ich nicht selbst nicht gehört habe aber meine Frau.
Ich bin dann ohne Servolenkung erst mal weiter. Nach 50 km geht sie dann auf ein mal
wieder ganz normal. Nach dem einparken auf einem Rastplatz war sie dann wieder weg.
Beim drehen hatte es geruckelt. Die Lenkung hat kein Spiel und hat auch erst 90T Km .
Könnte das ein beipass Ventil sein ?? Wenn ich mit hoher Drehzahl fahre geht es geringfügig
leichter. Ich bin nun in Frankreich und hab noch 1000 km.. Falls jemand ne Idee oder eine
Anregung hat würde ich mich riesig freuen... ( 917 Bj 95 ) Gruß und Danke

Re: Servolenkung Mercedes 917 4x4
Verfasst: 2020-03-03 14:42:45
von Mark86
Ist genug Oel drinnen??
Re: Servolenkung Mercedes 917 4x4
Verfasst: 2020-03-03 14:49:37
von Pirx
Keilriemen in Ordnung und ausreichend gespannt?
Pirx
Re: Servolenkung Mercedes 917 4x4
Verfasst: 2020-03-03 17:28:20
von Benzfahrer
Ja soweit alles gut. Keilriemen laufen und Quatschen nicht ( Kompressor hängt ja da auch dran )
Öl natürlich auch nachgesehen ...
Re: Servolenkung Mercedes 917 4x4
Verfasst: 2020-03-03 19:10:23
von Benzfahrer
Sportklasse wie es aussieht ist es Teil 0004606480/1880
Beipass Ventil in der Servo Pumpe ...
Ist nicht mehr lieferbar auch nicht als Repsatz.
Re: Servolenkung Mercedes 917 4x4
Verfasst: 2020-03-04 10:58:35
von Pirx
Ein zielführender Lösungsweg sieht so aus, daß man möglichst vollständige Informationen liefert, damit freundliche Mitmenschen bei der Identifikation und Beschaffung der Teile helfen können.
Aus Deinem Geschreibsel bleibt unklar, ob es sich nun um eine Servopumpe von ZF oder Vickers handelt. Dementsprechend gibt es natürlich auch unterschiedliche Ersatzteile. Und wenn diese über Mercedes-Benz nicht mehr lieferbar sind, kann man sie mit der Originalnummer (ZF oder Vickers) vielleicht immer noch auftreiben.
Aber dazu bräuchte man eine vollständige Fahrgestellnummer oder zumindest die Teilenummer und Fabrikat der jetzt eingebauten Servopumpe …
Pirx
Re: Servolenkung Mercedes 917 4x4
Verfasst: 2020-03-04 13:07:33
von Benzfahrer
Hallo Pirx,
ich hoffe das ich hiermit mein Geschreibsel etwas konkretisieren kann:
MB 917 AF BJ 3.8.1995
Ident: WDB 676198 1K 0664354
OM366 LA ( Ladeluftk. nachgerüstet)
ich schau gleich mal nach der Nummer auf der Pumpe.
Laut Mercedes hätte ich keinen OM 366
Die raus gesuchte Motor Nummer ist 356952-10-339178 ( vergleiche ich auch noch mal )
Demnach wäre Pumpe A003 460 238087
Rep Satz Pumpe (den es wohl nicht mehr gibt) A000 460 4484
Pep Satz Ventil ( den es auch nicht mehr gibt) A000 460 2984
Re: Servolenkung Mercedes 917 4x4
Verfasst: 2020-03-04 13:28:51
von Pirx
Benzfahrer hat geschrieben: ↑2020-03-04 13:07:33
Ident: WDB 676198 1K 0664354
...
ich schau gleich mal nach der Nummer auf der Pumpe.
Danke!
Deine Identnummer ist zu lang. Eventuell ist die letzte "4" zu viel?
Ganz wichtig wäre die Nummer auf der defekten Pumpe!
Pirx
Re: Servolenkung Mercedes 917 4x4
Verfasst: 2020-03-04 14:02:37
von Benzfahrer

- Schein vom 917
Re: Servolenkung Mercedes 917 4x4
Verfasst: 2020-03-05 11:00:11
von DaPo
Hallo,
Benzfahrer hat geschrieben: ↑2020-03-04 13:07:33
MB 917 AF BJ 3.8.1995
Ident: WDB 676198 1K 0664354
OM366 LA ( Ladeluftk. nachgerüstet)
ich schau gleich mal nach der Nummer auf der Pumpe.
Laut Mercedes hätte ich keinen OM 366
Die raus gesuchte Motor Nummer ist 356952-10-339178 ( vergleiche ich auch noch mal )
Der 356 ist die Euro1-Variante vom OM366
Demnach wäre Pumpe A003 460 238087
Rep Satz Pumpe (den es wohl nicht mehr gibt) A000 460 4484
Pep Satz Ventil ( den es auch nicht mehr gibt) A000 460 2984
Wie kommst Du auf diese Nummern?
Nach der Motornummer hast du die A 000 460 42 80 verbaut, von ZF...
Re: Servolenkung Mercedes 917 4x4
Verfasst: 2020-03-05 11:09:18
von Pirx
DaPo hat geschrieben: ↑2020-03-05 11:00:11
Nach der Motornummer hast du die A 000 460 42 80 verbaut, von ZF...
Da bin ich noch etwas skeptisch. Laut Teileinformation kommen 6 verschiedene Servopumpen in Frage. Ich halte zwar ebenfalls A 000 460 42 80 für am wahrscheinlichsten (dafür gäbe es auch noch das Bypass-Ventil für wenig Geld). Aber um sicher zu sein, fehlt mir immer noch die vom TE angeforderte Teilenummer der verbauten Pumpe.
Pirx
Re: Servolenkung Mercedes 917 4x4
Verfasst: 2020-03-05 11:17:42
von DaPo
Hallo Pirx,
von den sechs Pumpen fallen fünf aber raus, da nur bis Motor Nummer 331710 verbaut. Nur eine ist ab 331711 verbaut, also für 339178 gültig.
Jedenfalls wenn das stimmt, was in der Teileinformation steht.
Re: Servolenkung Mercedes 917 4x4
Verfasst: 2020-03-05 11:44:34
von Pirx
DaPo hat geschrieben: ↑2020-03-05 11:17:42
Hallo Pirx,
von den sechs Pumpen fallen fünf aber raus, da nur bis Motor Nummer 331710 verbaut. Nur eine ist ab 331711 verbaut, also für 339178 gültig.
Jedenfalls wenn das stimmt, was in der Teileinformation steht.
Da bin ich eben nicht 100% sicher. Zumindest bei den ersetzten Teilenummern fehlt die Angabe der Motornummer.
Aber warten wir mal auf die Antwort des Fragestellers.
Pirx
Re: Servolenkung Mercedes 917 4x4
Verfasst: 2020-03-05 15:20:42
von DaPo
Hallo Pirx,
da die Pumpen (bis/ab Motor Nummer) sich z.B. im Antrieb grundsätzlich unterscheiden, glaube ich in diesem speziellen Fall schon daran, daß es die neue Pumpe ist. Die ersetzten Pumpen sind in ihrer Bauart alle gleich, nur die Eine ist anders.
Aber gut, warten wir es ab.
Re: Servolenkung Mercedes 917 4x4
Verfasst: 2020-03-06 12:08:07
von Benzfahrer
Hallo und Sorry das ich erst jetzt antworten kann.
Die Teilenummern usw habe ich von Mercedes nachdem ich
denen die Fahrgestellnummer genannt hatte. Bei mir ist def.
OM366 LA eingebaut mit Euro 2. Ja keine Ahnung was die da
raus gesucht haben.
Re: Servolenkung Mercedes 917 4x4
Verfasst: 2020-03-06 14:13:53
von Pirx
Benzfahrer hat geschrieben: ↑2020-03-04 13:07:33
ich schau gleich mal nach der Nummer auf der Pumpe.
Und, was steht drauf?
Pirx
Re: Servolenkung Mercedes 917 4x4
Verfasst: 2020-03-06 16:37:07
von Benzfahrer
Hallo Zusammen es ist die A 000 460 42 80 !!!
Anscheinend ist die Motornummer die richtige nur was Mercedes raus gesucht hat stimmte nicht
Re: Servolenkung Mercedes 917 4x4
Verfasst: 2020-03-06 18:57:58
von Pirx
Na dann!
Vorrausgesetzt die Diagnose "Bypassventil defekt" ist richtig, brauchst Du folgende Ersatzteile:
Pos. 92 = A 000 466 66 83 Kolben, 35,36 EUR netto
Pos. 95 = A 002 993 52 01 Feder, 1,36 EUR netto
Pos. 98 = N 007 603 026 104 Dichtring, 1,57 EUR netto
Inwieweit der Kolben verschleißen kann, weiß ich nicht. Eventuell ist auch nur die Feder erlahmt oder gebrochen?
Pirx
Re: Servolenkung Mercedes 917 4x4
Verfasst: 2020-03-06 21:07:22
von Benzfahrer
Ich überlege die 1000 km noch so zu fahren und dann zuhause das Ganze in ruhe zu machen.
Am besten lasse ich die Pumpe überholen oder mach das selbst wenn es da noch Teile gibt.
Ich denke das da ehr was gebrochen ist das der LKW noch keine 100T km gelaufen ist und
normaler "Verschleiß" da noch nicht in frage kommt. Gibt es denn erfahrungsgemäß
etwas was da gerne kaputt geht ? Das es das Getriebe ist kann ich nicht glauben..
Seltsame Geschichte. Eventuell hat die Lenkung die Pisten in Marokko nicht so ganz
unbeschadet überstanden. Vielen Dank für´s nachsehen !!!!
Gibts denn eine A Nummer für den Repastz der Pumpe ?
Re: Servolenkung Mercedes 917 4x4
Verfasst: 2020-03-08 1:22:14
von Benzfahrer
Re: Servolenkung Mercedes 917 4x4
Verfasst: 2020-03-08 19:19:10
von DaPo
Hallo,
Benzfahrer hat geschrieben: ↑2020-03-06 21:07:22
Gibts denn eine A Nummer für den Repastz der Pumpe ?
sieht nicht so aus.
Das glaube ich eher nicht.
Re: Servolenkung Mercedes 917 4x4
Verfasst: 2020-03-08 22:41:11
von Benzfahrer
ok vielen Dank !!
Na dann begebe ich mich mal auf die Suche nach nem Rep Satz
Re: Servolenkung Mercedes 917 4x4
Verfasst: 2020-03-09 14:48:35
von Pirx
Einen Reparatursatz gibt es bei Mercedes-Benz für diese Pumpe (A 000 460 42 80) nicht.
Aber einen Dichtungssatz: A 000 460 58 80, Lieferbarkeit und Preis unbekannt.
Pirx
Re: Servolenkung Mercedes 917 4x4
Verfasst: 2020-03-12 19:48:48
von sven820
Hallo
Also bei deinem 917 ist schon eine neuere LS6 Lenkung verbaut. Daher ist es auch die "neuere Lenkhelfpumpe", welche über die Stirnräder angetrieben wird. Daher hätte es auch kein Keilriemen sein können.
Bei dieser Lenkung sitzt zB. das Druckbegrenzungsventil im Lenkgetriebe selbst und nicht in der Pumpe!
Das könnte es evtl. auch sein.
Gruss
Re: Servolenkung Mercedes 917 4x4
Verfasst: 2020-03-19 21:18:11
von Benzfahrer
Hallo zusammen, nun nach dem ganzen Trubel hier bin ich nun
dazu gekommen die Pumpe aus zu bauen. Und siehe da es ist nicht das Ventil sondern
das Zahnrad lässt sich auf der Welle drehen ohne das die Welle sich mit dreht.
denke der Nutenstein oder was immer die Verbindung schafft ist nicht mehr da.
zum anderen ist das Zahnrad ausgenudelt und hat auf der Welle 2-3 mm Spiel
weil ich ja noch die 1500 km gefahren bin. Leider weiss ich auch nicht wie ich
das Zahnrad da runter kriegen soll da ich die Welle nicht blockieren kann.
Der Deckel auf der Rückseite mit dem Sprengring geht so nicht runter ..
Hat da jemand eventuell eine Idee oder besser lassen und gleich ne neue kaufen.
Die Pumpe an sich tut es. Anbei mal ein paar Bilder.
Re: Servolenkung Mercedes 917 4x4
Verfasst: 2020-03-19 21:28:27
von Benzfahrer
Re: Servolenkung Mercedes 917 4x4
Verfasst: 2020-03-20 9:50:09
von naumi0
Hallo,
das ist ein ungewöhnlicher Schaden.
Wenn das Zahnrad mit einer Keilfeder auf der Pumpenachse sitzt, wo soll die Keilfeder hingekommen sein? Die kann aus der Nut nicht verschwinden.
Hast du denn schon das Nockenwellenzahnrad geprüft? Sind dort auch Zähne ausgebrochen? Ist evt etwas zwischen die Zahnräder gekommen?
Bevor du eine neue Pumpe einbaust, ist es wichtig erst einmal einen genauen Befund festzulegen!
Mache dazu einen Kreidestrich auf das Zahnrad im Motor, drehe den Motor durch bis der Kreidestrich wieder erscheint und schau dir dabei jeden Zahn an.
Viel Erfolg
Re: Servolenkung Mercedes 917 4x4
Verfasst: 2020-03-20 10:43:53
von Benzfahrer
Also ich denke die Keilfeder ist gebrochen (kann passieren) und ist dann
vom rotierenden Zahnrad klein gemahlen worden. Dadurch das das Zahnrad
so ein großes Spiel auf der Welle hat ist das am nahe liegenden.
Ich werde auf jeden Fall das andere Zahnrad anschauen. ( Nicht ganz so einfach den Motor
so genau zu drehen)
Beim fahren ist es von einem zum anderen Moment komplett ausgefallen.
Das spricht auch für den Bruch der Keilfeder.
Re: Servolenkung Mercedes 917 4x4
Verfasst: 2020-03-20 10:47:59
von Benzfahrer
Was sehr interessant wäre !! Hat jemand eine Idee wir ich das Zahnrad von der Pumpe runter bekomme ?
Re: Servolenkung Mercedes 917 4x4
Verfasst: 2020-03-20 10:51:31
von DaPo
Hallo,
die Passfeder kann brechen. Oder man hat sie schlichtweg wegrationalisiert, also einfach weggelassen, das kenne ich auch von einigen (Hydraulik-)Pumpen im Unimog, da normalerweise der Konus ausreichend fest greift.
Zum Lösen der Mutter kann vielleicht ein Schlagschrauber helfen, bei den kurzen Impulsen kann die Trägheit der Pumpe ausreichend groß sein. Ansonsten mal die Pumpe mit Öl füllen und beide Öffnungen verschließen, idealerweise ohne Lufteinschlüsse.
Ich gehe davon aus, daß sowohl Zahnrad als auch Welle angegriffen sind:
A 366 236 01 13 Zahnrad (ist mal ersetzt worden)
A 000 466 41 20 Welle
N 006 885 006 042 Passfeder