Seite 1 von 1
Wie Klebereste vom Dachhimmel entfernen?
Verfasst: 2020-02-16 14:03:38
von wildandfree
Hallo zusammen,
wir quälen uns seit gesterm damit herum, Klebereste vom Dachhimmel zu entfernen, damit der neue Himmelstoff mit neuem Kleber gut klebt...
Hat da jemand einen Tipp?
Grüße
Benny und Susanne
Re: Wie Klebereste vom Dachhimmel entfernen?
Verfasst: 2020-02-16 16:18:36
von 2brownies
Was denn für'n Kleber? Patex?
Grüße
Frank
Re: Wie Klebereste vom Dachhimmel entfernen?
Verfasst: 2020-02-16 18:56:08
von wildandfree
Teilweise möglicherweise Pattex, an anderen Stellen vermutlich ein Stoffkleber...

Re: Wie Klebereste vom Dachhimmel entfernen?
Verfasst: 2020-02-16 20:05:23
von AlfredG
Wenn es ein Schalenhimmel ist, Ist es Heißkleber.
Mit ner Messingbürste auf nen Akkuschrauber sauber machen und dann mit Nitro die Reste abwaschen.
Wenn es klebrig vom zergangenen Schaumstoff in die Faserplatte eingezogen ist, einmal mit Dispersionskleber vorstreichen und 24 Std. trocknen lassen.
Re: Wie Klebereste vom Dachhimmel entfernen?
Verfasst: 2020-02-16 23:30:37
von wildandfree
Vielen Dank für die Hinweise.
Es ist ein Schalenhimmel und sieht aus wie Pappe, oder Faserplatte mit Stoff verpresst.
Wir haben etwas Kleber durch schleifen entfernen können, aber es lösen sich auch Stoffteile.
Nitro haben wir uns nicht getraut. Wir befürchten, dass es das Material aufweichen könnte.
einmal mit Dispersionskleber vorstreichen und 24 Std. trocknen lassen
Warum mit Dispersinskleber vorstreichen?
Geht das auch mit dem Stoffkleber? Unser Stoffkleber ist Bonaterm Polsterkleber.

Re: Wie Klebereste vom Dachhimmel entfernen?
Verfasst: 2020-02-17 0:36:25
von AlfredG
Ich nehm Wakol WF 35, euer scheint mir ein dauerelatischer Kleber zu sein für Schaumstoff und Stoff, der löst sich bei Wärme und gerade der Himmel wird besonders heiß.
Re: Wie Klebereste vom Dachhimmel entfernen?
Verfasst: 2020-02-17 0:51:36
von 2brownies
Pattex kann man mit Nitroverdünnung entfernen oder auch mit Waschbenzin. Mit letzterem dauert es nur etwas länger. Also etwas einweichen und warten. Bei Stoffkleber würde ich das auch damit versuchen. Vielleicht mal bei einer Polsterei oder Sattlerei nachfragen.
Viel Erfolg!
Grüße
Frank
Re: Wie Klebereste vom Dachhimmel entfernen?
Verfasst: 2020-02-17 10:38:18
von AlfredG
Re: Wie Klebereste vom Dachhimmel entfernen?
Verfasst: 2020-02-17 11:01:29
von Wilmaaa
2brownies hat geschrieben: ↑2020-02-17 0:51:36
Vielleicht mal bei einer Polsterei oder Sattlerei nachfragen.
Aus dieser Ecke gab es doch bereits eine Antwort.
viewtopic.php?f=33&t=90707&p=855754#p855714
Re: Wie Klebereste vom Dachhimmel entfernen?
Verfasst: 2020-02-17 12:43:58
von 2brownies
Entschuldigung! Ich hatte die Berufsbezeichnung wohl übersehen.
Ich meinte auch vielmehr, dass es eventuell Sinn ergeben würde, persönlich bei einer Sattlerei vorstellig zu werden.
Grüße
Frank
Re: Wie Klebereste vom Dachhimmel entfernen?
Verfasst: 2020-02-17 13:16:34
von wildandfree
Wir waren im Vorwege bei einem Polsterer und haben auch bei einer Sattlerei nachgefragt.
Dort hat man uns empfohlen auszuprobieren (z.B. schleifen, Klebeentferner, Nitroverdünnung).
Ich hoffte, dass jemand aus dem Forum ggf. schon Erfahrungen damit gemacht hat.
Kann man wirklich Nitroverdünnung oder Waschbenzin auf Faserplatte anwenden?

Re: Wie Klebereste vom Dachhimmel entfernen?
Verfasst: 2020-02-17 13:40:48
von wildandfree
Re: Wie Klebereste vom Dachhimmel entfernen?
Verfasst: 2020-02-25 16:47:33
von bachmarc
Versuch THF, was sich darin nicht löst, das löst sich in Wasser oder garnicht.
Ich nehme an die üblichen Verdächtigen Waschbenzin und Isopronanol hast du durch?