Seite 2 von 2
Re: Voss oder was? Pneumatikverbinder beim MAN G90
Verfasst: 2020-01-23 10:09:48
von DaPo
Hallo,
vermutlich ja.
Re: Voss oder was? Pneumatikverbinder beim MAN G90
Verfasst: 2020-02-22 20:22:44
von Anglerock
Anglerock hat geschrieben: ↑2020-01-18 20:36:00
Moin,
ich schieb mich mal hier mit rein, jemand ne Ahnung wo ich den Bremslichtschalter für das Voss System herbekomme? Meiner macht es nicht mehr... erst hat bisschen WD40 geholfen aber nun leider nicht mehr... über MAN bekomme ich da nichts... würde gerne diesen für VOSS passenden verwenden um mir den ganzen Umbau zu sparen....
Ich frag nochmal... ich konnte leider bisher nichts auftreiben.. wer hat ne Idee?
Re: Voss oder was? Pneumatikverbinder beim MAN G90
Verfasst: 2020-02-24 20:32:23
von bachmarc
Ich bin jetzt kein Spezialist für Voss ABER der Katalog sagt es gibt diverse Stutzen vorne Voss hinten Gewinde.
Ich würde daher schätzen Voss baut keine speziellen Schalter, sondern es gibt Schalter mit Gewinde und daran schraubt man den Voss Stützen.
In diese Richtung deutet meine Google Suche mach man g90 BremslichtsSchalter: Sieht nach Gewinde aus..
https://m.ebay.de/itm/Bremslichtschalte ... 02a9df2eea
Re: Voss oder was? Pneumatikverbinder beim MAN G90
Verfasst: 2020-02-28 10:44:01
von DaPo
Hallo,
ich glaube auch nicht, daß der direkt von Voss ist.
Stehen keine Nummern drauf?
Re: Voss oder was? Pneumatikverbinder beim MAN G90
Verfasst: 2020-05-14 20:21:43
von Jac0b
Hat sich schonmal wer die mühe gemacht die ganzen VOSS Verbindungen gegen Standartware zu tauschen die weniger Leckanfällig ist?
Liebe Grüße, Jacob
Re: Voss oder was? Pneumatikverbinder beim MAN G90
Verfasst: 2020-05-15 10:06:10
von DaPo
Hallo Jakob,
nicht systematisch, aber im Reparaturfall schmeiße ich die Teile durchaus mal raus...
Re: Voss oder was? Pneumatikverbinder beim MAN G90
Verfasst: 2021-02-13 14:44:14
von Konstrukteur
Hallo Gemeinschaft,
ich muss diesen Thread nochmal hochholen, da ich Eure Hilfe gebrauchen könnte.
Ich möchte mir jetzt diese Sicherungsringe für mein Fahrzeug auf Vorrat hinlegen.
https://www.hofmei.de/e/productlist/Dru ... ?locale=de
Sicherlich werden die Lagerbestände nicht unbedingt größer, also glaube ich nicht, dass es schlecht ist, ein paar als Reserve da zu haben.
Jetzt meine Frage.
Weiß jemand von Euch, wie das Verhältnis der verbauten Sicherungsringe NG9/NG13 am Fahrzeug ist?
Etwa 50%/50% oder vieleicht 30%/70%?
Klar könnte ich mir jetzt einfach von beiden Größen je 10 Stück hinlegen (kosten ja nicht die Welt), aber ich würde es blöd finden,
wenn die Größe NG9 zum Beispiel 80% der vorhandenen Installation sind und NG13 nur 20% ausmachen. (dann habe ich von einer Sorte zu viel, von der anderen wahrscheinlich zu wenig)
Ich möchte gerne eine Lagerhaltung im Verhältnis zum verbauten Anteil haben. (wegen 10% Unterschied streite ich mich nicht)
Ich denke Ihr wisst was ich meine.
Wer von Euch kann mir da helfen und kennt sich da aus???
Gruß Uwe
PS: die 4 Sorten O-Ringe werden natürlich auch gleich eingelagert.
Re: Voss oder was? Pneumatikverbinder beim MAN G90
Verfasst: 2021-02-15 22:52:58
von Konstrukteur
Hallo,
ich versuche es nochmal, hat niemand Erfahrung/Informationen für das Druckluftsystem?
Verbauter Anteil der Sicherungsringe NG9 / NG13?
Gruß Uwe
Re: Voss oder was? Pneumatikverbinder beim MAN G90
Verfasst: 2021-02-15 23:03:49
von Jac0b
Moin Uwe,
ich hab das Thema im Vergangenen Jahr ebenfalls angegangen und die Sicherungsringe und Dichtringe weitgehend getauscht.
Im Verhältnis würde ich sagen 2/3 13er, 1/3 9er. Aber habe nicht so genau drauf geachtet, hatte beide größen zu gleichen Teilen bestellt. Und, evtl von Relevanz, ich habe nur einen 4x2! Die FAEs haben ja den ein oder anderen Pneumatikschalter mehr...
Liebe Grüße, Jacob
Re: Voss oder was? Pneumatikverbinder beim MAN G90
Verfasst: 2021-02-16 22:32:06
von Konstrukteur
Jac0b hat geschrieben: ↑2021-02-15 23:03:49
Moin Uwe,
ich hab das Thema im Vergangenen Jahr ebenfalls angegangen und die Sicherungsringe und Dichtringe weitgehend getauscht.
Im Verhältnis würde ich sagen 2/3 13er, 1/3 9er. Aber habe nicht so genau drauf geachtet, hatte beide größen zu gleichen Teilen bestellt. Und, evtl von Relevanz, ich habe nur einen 4x2! Die FAEs haben ja den ein oder anderen Pneumatikschalter mehr...
Liebe Grüße, Jacob
Hallo Jacob,
danke Dir. Dann bestelle ich mal einfach beide Sicherungsringe in gleicher Anzahl.
Wenn ich dann halt feststelle, dass eine Sorte stärker gewichtet ist, muss ich eben versuchen die nachzukaufen.
Gruß Uwe
Re: Voss oder was? Pneumatikverbinder beim MAN G90
Verfasst: 2021-05-28 22:12:29
von tirolerl200
Hallo!
Es war ja die Frage im Raum wie viele Dichtungssätze verbaut sind. Da ich gerade alle (auffindbaren) bei meinem RW1 (3x Diff, Nebenantrieb, Motorstaubremse, Anhängerkupplung) getauscht habe hier mal die Zählung:
72 x 11x1,5 / 13x1 (2 Sicherungsringe waren zu ersetzen)
21 x 7x1,5 /9x1 (3 Sicherungsringe waren zu ersetzen)
LG
Martin