Rautenlagerbock beim MAN 8.136 FAE
Verfasst: 2019-10-27 1:11:52
Hallo,
ich heiße Uwe und bin neu hier im Forum.
Ich habe mir endlich einen Traum wahr gemacht und einen Allrad-LKW zum Wohnmobil umgebaut.
Es war ein Fahrzeug der dänischen Armee mit Rautenlagerung.
Nach 3 Jahren Bauzeit hat er seit Mai diesen Jahres endlich TÜV.
Jetzt habe ich eine Frage an Euch genau zu dieser Rautenlagerung. Hat jemand von Euch genauere Informationen über den Konstruktionsaufbau dieses Lagerbockes? (Hersteller...)
Von MAN selbst gibt es keine Informationen zu dieser Lagerung. (stammt nicht von Ihnen und sie wissen auch nicht, wer diese Lagerung überhaupt gebaut hat)
Auseinanderbauen geht nicht, da ich keine Ersatzlagerung habe.
Aber ich finde dieses Lager hochinteressant, da offenbar einfach im Aufbau und ruhig im Gelände. Heißt, der Aufbau schwankt im Gelände nicht wie auf hoher See bei Windstärke 10.
Wenn ich genaue Pläne habe, wäre ein Nachbau kein Problem.
Gruß Uwe
ich heiße Uwe und bin neu hier im Forum.
Ich habe mir endlich einen Traum wahr gemacht und einen Allrad-LKW zum Wohnmobil umgebaut.
Es war ein Fahrzeug der dänischen Armee mit Rautenlagerung.
Nach 3 Jahren Bauzeit hat er seit Mai diesen Jahres endlich TÜV.

Jetzt habe ich eine Frage an Euch genau zu dieser Rautenlagerung. Hat jemand von Euch genauere Informationen über den Konstruktionsaufbau dieses Lagerbockes? (Hersteller...)
Von MAN selbst gibt es keine Informationen zu dieser Lagerung. (stammt nicht von Ihnen und sie wissen auch nicht, wer diese Lagerung überhaupt gebaut hat)
Auseinanderbauen geht nicht, da ich keine Ersatzlagerung habe.
Aber ich finde dieses Lager hochinteressant, da offenbar einfach im Aufbau und ruhig im Gelände. Heißt, der Aufbau schwankt im Gelände nicht wie auf hoher See bei Windstärke 10.
Wenn ich genaue Pläne habe, wäre ein Nachbau kein Problem.
Gruß Uwe