Seite 1 von 1
Federbügel
Verfasst: 2019-10-20 7:09:23
von hubraumfloh
Hallo
Würdet ihr die Federbügel wieder einbauen und kann mir vieleicht jemand sagen mit wieviel Nm man die Schrauben anzieht vieleicht kann ich mir dann die Frage selber beantworten.
Mg Marco
Re: Federbügel
Verfasst: 2019-10-20 11:25:37
von Hauptse
Ich würde mir neue Federbriden besorgen.
Wenn es sie noch gibt wird das nicht teuer sein.
Gruß Andreas
Re: Federbügel
Verfasst: 2019-10-20 12:22:13
von Mark86
Ohne genaue Angabe zu Fahrzeug / Bridendimensionierung o.ä. kann da wahrscheinlich keiner was zu sagen.
Sagen kann ich dir aber, das Federbriden wie Dehnschrauben sind und der Schrott von deinen Bildern gehört in die Tonne. Sowas gehört grundsätzlich erneuert, wobei das in der Regel Normteile sind die nicht viel Geld kosten.
Re: Federbügel
Verfasst: 2019-10-20 12:30:09
von FrankS
Moin,
Federbügelmuttern M18x1,5 werden mit 270Nm angezogen...
Quick und Dirty - wenn kein Stabi (z.B. an der HA) abzubauen ist um an die Muttern zu kommen, würde ich die Federbügel wieder einbauen.
Ich würde aber nach Möglichkeit neue Muttern verbauen...
Wenn du die Federpakete "aufgefrischt" haben sölltest, würde ich auch die Federbügel erneuern - wie mein Vorschreiber schon anmerkt, sind Federbügel nicht so teuer - zwischen 20 bis 35Euro das Stück, je nach Länge.
Grüßle Frank
Re: Federbügel
Verfasst: 2019-10-20 12:46:07
von hubraumfloh
Hallo
Danke an Frank dann sollten 270Nm für M20 auch reichen.
Es sind 20x101x400 Brieden werde Morgen neue Bestelle beruhigt mein Gewissen etwas.
Danke für die Antworten
Gruß Marco
Re: Federbügel
Verfasst: 2019-10-20 13:50:42
von Bikerguido
Hallo Marco, ich hab noch 7 Stück in Original Länge von meinem 90-16 , gebraucht, aber noch gut. M20x1,5 werden mit 500Nm angezogen.
Ich brauchte längere wegen der Höherlegung.
Gruß Guido
Re: Federbügel
Verfasst: 2019-10-20 19:08:19
von MUSKOLUS
Hallo, ich würd neue kaufen, sind meist nicht teuer. Gute Erfahrungen habe ich mit
www.federnwerk-bischoff.de
gemacht.
Viel Erfolg,
Andreas
Re: Federbügel
Verfasst: 2019-10-20 21:34:58
von meggmann
Ich mach's ja nicht gerne aber ich muss Mark Recht geben
Federbriden würde ich auch nicht wiederverwenden - ausser irgendwo unterwegs wenn man keine neuen hat oder man nicht zeitnah drankommt. Ein abgerissene Bride ist echt ein doofer Showstopper.
Von Bischoff habe ich bisher auch nur gutes gehört - aber Briden gibt's eigentlich überall.
Gruss Marcel