Seite 1 von 1
Befestigung vom Batteriekasten
Verfasst: 2019-09-28 18:14:47
von jorostoev
Hallo, ich habe MB917 Pritsche von dem Militär. Die ist fest mit dem Hauptrammen verbunden. Auf der Unterseite der Pritsche sind die Batterien aufgehängt, zum Teil die Kotflügel und noch ein Gerätekasten. Die Pritsche wird abmontiert, kommt ein neuer Zwischenrammen, der nicht mehr mit dem Hauptrammen festverbunden sein wird und darauf ein FM 2 Container von Zeppelin. Wo sollten diese Teile dann befestigt werden? Auf dem beweglichen Zwischenrammen oder an den Hauptrammen? Ich bin gespannt auf Eure Meinungen!
Georgi
Re: Befestigung vom Batteriekasten
Verfasst: 2019-09-28 18:23:40
von 2brownies
Überlege/beachte, was dein Aufbau für Bewegungen machen könnte und wo Staukästen und ähnliches auf Widerstand stoßen könnten.
Egal wo du es anbringst, es sollte genug Luft zur nächsten beweglichen Komponente haben.
Grüße
Frank
Re: Befestigung vom Batteriekasten
Verfasst: 2019-10-08 20:16:25
von jorostoev
Waren wohl nicht all zu viel die Erfahrungen und die Meinungen. Schade.
Grüße
Georgi
Re: Befestigung vom Batteriekasten
Verfasst: 2019-10-08 21:06:29
von Gullliver
Hallo,
ich würde die verschiedenen Aggregate immer am Fahrzeugrahmen befestigen.
1. Du bekommst die Konsolen aus Schlachtungen oder ähnlich weil diese Befestigung in der Regel genutzt wird.
2. Du vermeidest unnötige Bewegung von Kabeln, Leitungen u.ä. durch den entkoppelten Rahmen.
3. Dein Zwischenrahmen kann leichter ausfallen, wenn er nicht auch noch an die äußersten Ecken einen 300 l Tank und 100 kg Batterien tragen muss.
Gruß
Stefan
Re: Befestigung vom Batteriekasten
Verfasst: 2019-10-08 21:58:24
von Bad Metall
Hallo Georgi
Für die 2 Batterien gibt es einen Batteriekasten den Du am Fahrzeugrahmen befestigst. Achte darauf, das der nicht zu hoch sitzt.
Ich tippe mal links vorne. Der Ausleger des Shelters auch in der Postion. Darum würde ich versuchen an der Position die Batterie tiefer, als die Oberseite
LKW Rahmen zu setzen. Evtl. Noch mit Distanz damit eine Feder samt Schwalbe dahinter passt.
Die Tanks sitzen ja meißt zwischen den Achsen, da ist mit weniger Verschränkung zu rechnen. Lkw Rahmenhöhe und Tankhöhe etwa gleich.
Die Kotflügel entweder an den Hilfsrahmen, oder an den Fahrzeugrahmen mit ausreichend Luft, da Hinterachse ja einfedert, oder die Reifengröße sich mal ändert.
Höhe schadet da nie...
Die Stauboxen würde ich am Hilfsrahmen befestigen Ein Auflager ergibt ja schon Deine hintere Sheltertraverse.
Je näher am Koffer desto höher kann die Box ausfallen.
Egal was Du baust, denke immer an die Kofferverschränkung.
Lg Bernd
Re: Befestigung vom Batteriekasten
Verfasst: 2019-10-09 18:42:01
von jorostoev
Hallo Bernd, hallo Stefan,
das was Ihr schreibt ist konstruktiv und ich werde mich sicherlich daran halten.
DANKE!
Georgi
Re: Befestigung vom Batteriekasten
Verfasst: 2019-10-09 20:31:53
von siegerland
Hallo Georgi, sieht bei uns so aus, mit L-Profilen wurde die Plattform nach unten versetzt, somit ist sichergestellt dass der Batteriekasten keinen auf den Deckel bekommt. Auch LN2, auch FM2.

- ...tiefergelegt
Gruß
Stefan
Re: Befestigung vom Batteriekasten
Verfasst: 2019-10-10 21:02:37
von jorostoev
Hallo Stefan, entschuldige, dass ich das Thema wechsele aber würdest Du mir bitte Dein Zwischenramen erklären. Das steht mir auch bevor und das Thema interessiert mich brennend.
Gruß
Georgi
Re: Befestigung vom Batteriekasten
Verfasst: 2019-10-10 22:03:20
von siegerland
Hast PN