Seite 1 von 1

Diffsperre schmieren (Betätigung)

Verfasst: 2019-09-24 11:05:12
von Frank_404s
Hallo Forum,
vom Unimog kenne ich, dass man an der Achse die Betätigung der Diff Sperre gewartet werden soll.
Man muss dort Kondenswasser ablassen und danach eine kleine Menge einen Öls (welches weiß ich leider nicht mehr) durch den Luftanschluß eingefüllt werden soll.
Hier gibts dazu ein paar infos:
https://www.unimog-community.de/phpBB3/ ... -t969.html
Bild

Nun hat mein MB1222AF ja auch 2 Sperren ( 1 in der HA und 1 im Längsdiff).
Gibts so eine Wartung auch beim LKW?

Der Alptraum ist ja nicht dass die Diff sperre nicht DE-aktiviert werden kann und es dann Bruch gibt (Fahrten auf festem Untergrund).

Danke und Viele Grüße,
Frank

Re: Diffsperre schmieren (Betätigung)

Verfasst: 2019-10-03 19:23:11
von lura
Die Diffsperre wird ja vom Öl der Diffs mitgeschmiert, aber bei MB kann das anders sein

Re: Diffsperre schmieren (Betätigung)

Verfasst: 2019-10-04 9:22:53
von DaPo
Hallo,

die Sperre selber wird vom Öl mit geschmiert.

Bei vielen Unimogs erfolgt die Betätigung der Sperre per Druckluft mit einem Hohlzylinder, der im Achsrohr verbaut ist. Wie bei allen mechanischen Komponenten ist hier Kondenswasser nicht förderlich, was die Haltbarkeit angeht, im schlimmsten Fall kann der Zylinder festgammeln. Da er eben IN der Achse sitzt, folgt daraus im Extremfall eine größere Operation. Also die Wartung nicht vernachlässigen!

Sitzt der Betätigungszylinder dagegen außen an er Achse, kann man ihn dagegen leicht abbauen (und meistens auch wieder gängig machen).

Wie das beim 1122AF gelöst ist, weiß ich nicht. Ich vermute Betätigung von außen, aber bei hunderten Möglichkeiten, was für Achsen da drunter sind, kann ich nicht alle nachsehen.

Re: Diffsperre schmieren (Betätigung)

Verfasst: 2019-10-07 8:59:56
von Frank_404s
Hallo,
nene, aussen ist da kein Zylinder.
Am Diff Gehäuse ist der "Stellungsrückmelder" der angibt ob die Sperre betätigt ist oder nicht. Daneben der Druckluftanschluss.
Die Betätigung der Sperre muss als (wie auch immer sie aufgebaut ist) im inneren sein...

Grüße,
Frank

Re: Diffsperre schmieren (Betätigung)

Verfasst: 2019-10-07 9:45:59
von DaPo
Hallo Frank,

wie schon geschrieben:
DaPo hat geschrieben:
2019-10-04 9:22:53
aber bei hunderten Möglichkeiten, was für Achsen da drunter sind, kann ich nicht alle nachsehen.

Re: Diffsperre schmieren (Betätigung)

Verfasst: 2019-10-07 10:26:53
von sico
Ich würde ein Rad aufbocken und die Sperre x-mal betätigen, damit Wasser, das sich im Lauf der Zeit im Zylinder angesammelt hat, erst mal ausgeblasen wird.
Dann die Leitung zum Zylinder abmachen und in die Verschraubung zum Zylinder etwas Sprühöl reingeben. Dann Leitung wieder drauf schrauben und die Sperre nochmals einige Male betätigen, damit sich der Schmierstoff im Zylinder gut verteilt.
Damit machst du sicher nix falsch und die Sperre funktioniert dann auch, wenn du sie brauchst.
mfg
Sico