Seite 1 von 1

Einbaulage Wischwasserpumpe SRA-Pumpe

Verfasst: 2019-07-02 20:59:22
von wo_wo
Hallo,

ich bin gerade dabei meinen Schnorchel am Vario anzubauen. Dabei muss ich den Wischwasserbehälter unterflur verlegen.
Den Originalbehälter muss ich durch einen anderen tauschen. Die beiden Pumpen (Wischwasser und Scheinwerferreinigungsanlage) waren im Orignalbehälter senkrecht gesteckt, nun möchte ich sie in einen Schlauch stecken und waagrecht montieren. Spricht etwas dagegen?

Grüße

Wolfgang

Re: Einbaulage Wischwasserpumpe SRA-Pumpe

Verfasst: 2019-07-04 15:43:47
von Ulf H
... kommen die Pumpen damit zurecht, wenn sie nicht im Wasser stecken? ...

Gruss Ulf

Re: Einbaulage Wischwasserpumpe SRA-Pumpe

Verfasst: 2019-07-04 16:54:55
von Tomduly
Wie Ulf schon schreibt, die Pumpen sollten saugseitig im Wasser stehen, weil sie nicht selbstansaugend sind, bzw. wenn sie das Wasser ansaugen könnten, dauert es jedesmal x Sekunden, bis sie Druck aufbauen. Dann ist der Wischer schon viermal kratzend über die trockene Scheibe geschrapt. Es sei denn Wischpumpe und Wischer werden getrennt betätigt (wie beim Unimog).

Bei Nachrüstlösungen (wie dieser hier von Pollin) sind die Pumpen auch mal liegend eingebaut, statt stehend, aber eben im Wasser.

Grüsse
Tom

Re: Einbaulage Wischwasserpumpe SRA-Pumpe

Verfasst: 2019-07-08 14:32:13
von wo_wo
Hab das jetzt so gelöst, habe einen alten Kühlerschlauch mit Schlauchtülle angebaut und dort die beiden Pumpen reingesteckt, ist dicht und die Pumpen stehen im Wasser