Temperaturregler Iveco
Verfasst: 2019-06-23 16:15:29
Hi,
bei mir dreht der Temperaturschalter leer. D.h. eine einmal eingestellte Temperatur bleibt - ohne das Armaturenbrett zu zerlegen, für immer bestehen. Wenn ich mit zweimal anpassen (Sommer aus, Winter an) auskomme, ist es ja OK, aber sicher bin ich mir noch nicht, ob dass die Dauerlösung sein wird.
Bei Zerlegen, dachte ich noch, Aah :Drehgriff hinten ausgebrochen. Tausche ich den gegen den von Ausströmer, der ist ja auch hin.
Aber siehe an: Das Druckgussteil ist auch kaputt. --> Könnte ich ja den Griff drauf kleben oder schrauben, o.ä. Aber nein. Die Stange rutscht auch durch.
Gibt es das Teil und evtl. auch den Drehregler irgendwo? Oder kann man da irgendwas reparieren?
Dann:
Es stehen ja überall IPRA Nummern drauf. Waren das mal Teilenummern? Ich habe bei der Netzsuche nur irgendwelche Peugeot oder Alfa Teile von IPRA gefunden, aber sonst gar nichts. Wäre ja hervorragend, wenn man mit den Nummern irgendwo nach Teilen suchen könnte.
Danke,
Viele Grüße,
Sven
bei mir dreht der Temperaturschalter leer. D.h. eine einmal eingestellte Temperatur bleibt - ohne das Armaturenbrett zu zerlegen, für immer bestehen. Wenn ich mit zweimal anpassen (Sommer aus, Winter an) auskomme, ist es ja OK, aber sicher bin ich mir noch nicht, ob dass die Dauerlösung sein wird.
Bei Zerlegen, dachte ich noch, Aah :Drehgriff hinten ausgebrochen. Tausche ich den gegen den von Ausströmer, der ist ja auch hin.
Aber siehe an: Das Druckgussteil ist auch kaputt. --> Könnte ich ja den Griff drauf kleben oder schrauben, o.ä. Aber nein. Die Stange rutscht auch durch.
Gibt es das Teil und evtl. auch den Drehregler irgendwo? Oder kann man da irgendwas reparieren?
Dann:
Es stehen ja überall IPRA Nummern drauf. Waren das mal Teilenummern? Ich habe bei der Netzsuche nur irgendwelche Peugeot oder Alfa Teile von IPRA gefunden, aber sonst gar nichts. Wäre ja hervorragend, wenn man mit den Nummern irgendwo nach Teilen suchen könnte.
Danke,
Viele Grüße,
Sven