Fussboden und Cockpit
Verfasst: 2019-06-19 22:10:11
Hallo zusammen
Höflichkeitshalber eine kurze Vorstellung von mir bevor ich zu meiner Frage komme. Ich komme aus der Schweiz und Besitzer eines Mercedes 814 DA mit GFK Kabine. Zur Zeit bin ich an einer grösseren Renovation dran. D.h. der gesamte Innenbereich wird neu aufgebaut, da das Fahrzeug mittlerweile 25 Jahre auf dem Buckel hat und der Ausbau nicht meinen Vorstellungen entspricht. Glücklicherweise ist in meinem Fall der Rost kein Thema, so dass das Fahrzeug dann hoffentlich nochmals 25 Jahre macht. Ich bin zwar neu angemeldet, lese aber seit einiger Zeit stumm mit.
Zur Zeit befinde ich mich am Ausbau der Fahrerkabine. Die gesamte Kabine wird mit einer Schwerschicht entdröhnt und mit Schaumstoff gedämmt. Darüber kommt die bisherige Verkleidung welche neu bezogen ist. Kopfzerbrechen bereiten mit zur Zeit zwei Punkte:
- Die Fussbodenmatte vom 814er ist mittlerweile ziemlich abgenutzt. Leider gibt es sie nicht mehr als Ersatzteil zu bestellen. Ich kann die alte im schlimmsten Fall montieren, aber eine neue wäre deutlich schöner. Ich will wieder eine Kunstoffmatte welche den ganzen Innenraum auskleidet und am Rand etwas hochgezogen werden kann, da Erfahrungsgemäss immer viel Schlamm, Wasser und Schnee reinkommt. Weiter sollte sie entfernbar sein, damit ich nachträglich an alle Kabel komme, resp neue einziehen kann. Da die runden Radkasten ebenfalls ins Fahrerhaus ragen, muss der Kunstoffboden irgendwie anformbar sein. Ich habe diesbezüglich an einen Heissluftföhn gedacht. Hat jemand eine Idee welches Material diese Eigenschaften mitbringt? Oder wie habt ihr das gelöst?
- Das Cockpit ist bei meinem LKW aus braunem Kunststoff. Dieser ist einerseits ziemlich ausgebleicht, andererseits hat er viele Verfärbungen von Halterungen die vom Vorbesitzer aufgeklebt wurden. Am liebsten möchte ich das ganze mit brauner Kunststofffarbe auffrischen, dann ist es auch nicht so übel wenn die alte Farbe durchscheint oder die neue irgendwo abgewetzt wird. Ich finde solche Cockpitfarben immer nur in schwarz. Hat jemand eine Idee wie ich das Lösen könnte?
Viele Grüsse aus der Schweiz
Höflichkeitshalber eine kurze Vorstellung von mir bevor ich zu meiner Frage komme. Ich komme aus der Schweiz und Besitzer eines Mercedes 814 DA mit GFK Kabine. Zur Zeit bin ich an einer grösseren Renovation dran. D.h. der gesamte Innenbereich wird neu aufgebaut, da das Fahrzeug mittlerweile 25 Jahre auf dem Buckel hat und der Ausbau nicht meinen Vorstellungen entspricht. Glücklicherweise ist in meinem Fall der Rost kein Thema, so dass das Fahrzeug dann hoffentlich nochmals 25 Jahre macht. Ich bin zwar neu angemeldet, lese aber seit einiger Zeit stumm mit.
Zur Zeit befinde ich mich am Ausbau der Fahrerkabine. Die gesamte Kabine wird mit einer Schwerschicht entdröhnt und mit Schaumstoff gedämmt. Darüber kommt die bisherige Verkleidung welche neu bezogen ist. Kopfzerbrechen bereiten mit zur Zeit zwei Punkte:
- Die Fussbodenmatte vom 814er ist mittlerweile ziemlich abgenutzt. Leider gibt es sie nicht mehr als Ersatzteil zu bestellen. Ich kann die alte im schlimmsten Fall montieren, aber eine neue wäre deutlich schöner. Ich will wieder eine Kunstoffmatte welche den ganzen Innenraum auskleidet und am Rand etwas hochgezogen werden kann, da Erfahrungsgemäss immer viel Schlamm, Wasser und Schnee reinkommt. Weiter sollte sie entfernbar sein, damit ich nachträglich an alle Kabel komme, resp neue einziehen kann. Da die runden Radkasten ebenfalls ins Fahrerhaus ragen, muss der Kunstoffboden irgendwie anformbar sein. Ich habe diesbezüglich an einen Heissluftföhn gedacht. Hat jemand eine Idee welches Material diese Eigenschaften mitbringt? Oder wie habt ihr das gelöst?
- Das Cockpit ist bei meinem LKW aus braunem Kunststoff. Dieser ist einerseits ziemlich ausgebleicht, andererseits hat er viele Verfärbungen von Halterungen die vom Vorbesitzer aufgeklebt wurden. Am liebsten möchte ich das ganze mit brauner Kunststofffarbe auffrischen, dann ist es auch nicht so übel wenn die alte Farbe durchscheint oder die neue irgendwo abgewetzt wird. Ich finde solche Cockpitfarben immer nur in schwarz. Hat jemand eine Idee wie ich das Lösen könnte?
Viele Grüsse aus der Schweiz